cover image

Uganda

Staat in Ostafrika / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Uganda?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch: [uˈganda]; Englisch: [jʊˈgændə]) ist ein Binnenstaat in Ostafrika. Hauptstadt und größte Stadt Ugandas ist Kampala. Mit einem nominellen Bruttosozialprodukt von 908 US$ pro Kopf/Jahr ist Uganda eines der ärmsten Länder der Welt.

Quick facts: ...
Republik Uganda
Jamhuri ya Uganda (Swahili)
Republic of Uganda (englisch)
Flag_of_Uganda.svg
Coat_of_arms_of_Uganda.svg
Flagge Wappen
Wahlspruch: For God and My Country
(englisch für „Für Gott und mein Land“)
Uganda_on_the_globe_%28Africa_centered%29.svgPortugal (Madeira)Spanien (Kanarische Inseln))Frankreich (Réunion)Frankreich (Mayotte)Frankreich (Îles Éparses)Vereinigtes Königreich (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)Frankreich (Französisch-Guayana)Königreich Dänemark (Grönland)NiederlandeDänemark
Amtssprache Swahili und Englisch
regional Luganda (im Königreich Buganda)
Hauptstadt Kampala
Staats- und Regierungsform autokratisch regierte präsidentielle Republik
Staatsoberhaupt Präsident
Yoweri Kaguta Museveni
Regierungschef Premierministerin
Robinah Nabbanja
Parlament(e) Parlament von Uganda
Fläche 241.037[1] km²
Einwohnerzahl 47,2 Millionen (30.) (2022)[2]
Bevölkerungsdichte 196 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 3,0 % (Schätzung für das Jahr 2021)[3]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2022[4]
  • 48 Milliarden USD (90.)
  • 134 Milliarden USD (87.)
  • 1.103 USD (172.)
  • 3.062 USD (169.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,544 (159.) (2019)[5]
Währung Uganda-Schilling (UGX)
Unabhängigkeit 9. Oktober 1962
(vom Vereinigten Königreich)
National­hymne Oh Uganda, Land of Beauty
Nationalfeiertag 9. Oktober (Unabhängigkeitstag)
Zeitzone UTC+3
Kfz-Kennzeichen EAU (East Africa Uganda)
ISO 3166 UG, UGA, 800
Internet-TLD .ug
Telefonvorwahl +256
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Uganda grenzt im Norden an den Südsudan, im Osten an Kenia, im Süden an Tansania, im Südwesten an Ruanda und im Westen an die Demokratische Republik Kongo. Die Grenzen zu Kenia und Tansania verlaufen zum Teil durch den Victoriasee.

Die Republik ist ein autoritär geführtes Regime, welches nach der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich zunächst als Einparteiensystem konzipiert wurde. In jüngerer Zeit hat sich das Land einem Demokratisierungsprozess geöffnet. Amtssprachen sind Englisch und Swahili, im autonomen Königreich Buganda auch Luganda; weitere 40 Sprachen werden im Alltag verwendet.

Uganda ist Mitglied in der Afrikanischen Union, dem Commonwealth of Nations, der Organisation der Islamischen Konferenz und Ostafrikanischen Gemeinschaft.

Es gab zwei Einwanderungswellen von Westafrika nach Uganda zwischen 1000 v. Chr. und 1000 n. Chr.[6] Die in der zweiten Welle eingewanderten Menschen waren wahrscheinlich die Vorfahren der Bantu-sprechenden Bevölkerung.[7]

Von 1966 bis 1986 unter den Regierungen von Milton Obote und Idi Amin war das Land geprägt von einem autoritären Regierungsstil, Gewalttätigkeiten, schweren Menschenrechtsverletzungen, bürgerkriegsartigen Zuständen und einem wirtschaftlichen Niedergang. Unter Idi Amin wurden zudem alle Bewohner asiatischer Abstammung des Landes verwiesen. Seit 1986 wird das Land von Yoweri Kaguta Museveni regiert, auch unter seiner Regierung kam es zu Menschenrechtsverletzungen und einer Verwicklung in interne militärische Auseinandersetzungen in den Nachbarländern, dennoch setzte eine gewisse Beruhigung und wirtschaftliche Erholung ein.

Oops something went wrong: