Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1977

Tourenwagenrennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1977
Remove ads

Das 29. 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, auch 24 heures de Francorchamps, fand vom 23. bis 24. Juli 1977 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt.

Thumb
1977 fand das Rennen noch auf dem alten 14,100 Kilometer langen Rundkurs statt

Das Rennen

1976 kehrte das 24-Stunden-Rennen nach zwei Jahren der Abwesenheit in den Kalender der Tourenwagen-Europameisterschaft zurück. Ein Jahr später ging der Status wieder verloren. Die Veranstaltung ohne Meisterschaftsstatus gewannen Eddy Joosen und Jean-Claude Andruet im BMW 530i US nach einem langen Zweikampf mit dem Ford Capri II 3.0S von Gordon Spice, Chris Craft und Peter Clark, der nach einem Unfall von Spice am Sonntagvormittag zu Ende ging. Als Gesamtzweite kamen Gerry Marshall und Peter Brock im überraschend konkurrenzfähigen Vauxhall Firenza Magnum 2300 ins Ziel.

Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Schlussklassement

Weitere Informationen Pos., Klasse ...

1 nicht gestartet 2 Einspritzpumpe im Training 3 nicht gestartet 4 Unfall im Training 5 nicht qualifiziert 6 nicht qualifiziert 7 nicht qualifiziert 8 nicht qualifiziert 9 nicht qualifiziert 10 nicht qualifiziert 11 nicht qualifiziert 12 nicht qualifiziert 13 nicht qualifiziert 14 nicht qualifiziert

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Weitere Informationen Pos., Klasse ...

Klassensieger

Weitere Informationen Klasse, Fahrer ...

Renndaten

  • Gemeldet: 77
  • Gestartet: 60
  • Gewertet: 27
  • Rennklassen: 3
  • Zuschauer: 100.000
  • Wetter am Renntag: Regen
  • Streckenlänge: 14,100 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 24:00:00.000 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 290
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 4083,835 km
  • Siegerschnitt: 170,159 km/h
  • Pole Position: Loek Vermeulen – Chevrolet Camaro Z28 (#18) – 4:25,100
  • Schnellste Rennrunde: Alain Cudini – BMW 530i US (#2) – 4:25,900 = 191,169 km/h
  • Rennserie: zählte zu keiner Rennserie
Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads