Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

4. Jahrtausend v. Chr.

Jahrtausend Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

4. Jahrtausend v. Chr.
Remove ads

Das 4. Jahrtausend v. Chr. beschreibt den Zeitraum von 4000 v. Chr. bis 3000 v. Chr. Es brachte große Veränderungen im menschlichen Kulturgeschehen. In ihm erfolgte der Übergang zur Bronzezeit (in Palästina ab 3300 v. Chr.) und die Einführung der Schrift. Es entstanden die Stadtstaaten von Sumer und das Königreich von Ägypten, die beide eine vorrangige Entwicklung nehmen sollten. Die Landwirtschaft breitete sich über weite Teile Eurasiens aus. Die Weltbevölkerung verdoppelte sich im Verlauf des Jahrtausends von 7 auf 14 Millionen Menschen.

Thumb
Rekonstruktion von Pfahlbauten der Jungsteinzeit
Remove ads

Zeitalter/Epochen

Kalender und Zeitrechnung

Thumb
Haab-Kalender der Maya
Remove ads

Umwelt und Klima

Thumb
Globale Durchschnittstemperaturen der letzten 10.000 Jahre nach Marcott et al., 2013[1] (ganz rechts im Diagramm sind die durch die globale Erwärmung bis zum Ende des 21. Jahrhunderts möglichen Temperaturen eingezeichnet)
Remove ads

Kulturelle Entwicklungen

Remove ads

Ereignisse

Thumb
Petroglyphen von Chiribiquete
Remove ads

Wichtige Personen

Thumb
Gletschermumie „Ötzi“ (Rekonstruktion im Musée de Préhistoire de Quinson, Alpes-de-Haute-Provence, Frankreich)
Thumb
Serech des Narmer
  • Erste, zum Teil nicht sicher belegte, Herrscher Altägyptens:
Remove ads

Erfindungen und Entdeckungen

Thumb
Im Wachsausschmelzverfahren hergestelltes Bronzezepter von Nachal Mischmar, Israel
Remove ads

Kulturen

Thumb
Dioritvase der Periode Naqada II
Thumb
Mesopotamien 4000-3000 v. Chr.
    • Obed-Zeit (5500 bis 3500 v. Chr.) – Obed IV (um 3900/3800 v. Chr.)
    • Frühe Uruk-Zeit (4200 bis 3800 v. Chr.) – Uruk XII bis Uruk IX bzw. LC-2.
    • Mittlere Uruk-Zeit (3800 bis 3400 v. Chr.) – Uruk VIII bis Uruk VI.
    • Späturuk-Zeit (3400 bis 3100/3000 v. Chr.) – Uruk V bis Uruk IV.
    • Dschemdet-Nasr-Zeit (3100 bis 2900 v. Chr.) – Uruk III.
  • Irak:
  • Syrien:
  • Türkei:
    • Amuq – Amuq E und Amuq F.
    • Malatya (ab 3500 v. Chr.) – Malatya 7 und Malatya 6 A.
    • Mersin – Mersin 15 bis Mersin 13.
Thumb
Stadttor von Schahr-e Suchte
Thumb
Frauenstatuette aus Mehrgarh
Thumb
Keramik aus der Mittleren Jeulmun-Zeit, Korea, 3500 v. Chr.
Thumb
Rückgezüchtete Tarpane in Haselünne
Thumb
Anthropomorphe Figurine der Cucuteni-Kultur, Spätphase
Thumb
Keramik der Trichterbecherkultur
Thumb
Keramikreste der Valdivia-Kultur, ab 3200 v. Chr.
Remove ads
Commons: 4. Jahrtausend v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads