Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

5. November

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 5. November ist der 309. Tag des gregorianischen Kalenders (der 310. in Schaltjahren), somit bleiben 56 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1370: Büste Ludwigs in Ópusztaszer
Thumb
1605: Die Verschwörer des Gunpowder-Plots
  • 1605: Gunpowder Plot: Guy Fawkes, ein englischer Katholik, und seine Mitverschwörer werden beim Versuch verhaftet, das englische Parlament in die Luft zu sprengen, um den protestantischen König Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier zu töten.
Thumb
1688: Wilhelm von Oranien landet bei Brixham
Thumb
1854: Schlacht von Inkerman
Thumb
1912: Woodrow Wilson
Thumb
1978: Das AKW Zwentendorf
Thumb
1996: Bill Clinton

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
1930: Dornier Do X

Kultur

Religion

Thumb
1414: Konzilssitzung im Konstanzer Münster

Katastrophen

  • 1530: Bei der Sankt-Felix-Flut an der Niederländischen Nordseeküste im Westerschelde-Stromgebiet kommen mehr als 100.000 Menschen ums Leben. Sie überspült die gesamte Insel Noord-Beveland. Das Gebiet östlich von Yerseke mit 18 Dörfern und der Stadt Reimerswaal wird ebenfalls vollständig überflutet.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

Thumb
Kitty Clive (* 1711)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Jacqueline Auriol (* 1917)
Thumb
Margot Friedländer (* 1921)

1926–1950

Thumb
Elke Sommer (* 1940)
Thumb
Ulla Berkéwicz (* 1948)

1951–1975

Thumb
Famke Janssen (* 1964)

1976–2000

21. Jahrhundert

2001–2025

Remove ads

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Thumb
Äbtissin Mathilde von Essen († 1011)

19. Jahrhundert

Thumb
Angelika Kauffmann († 1807)
Thumb
Sophia Dorothea von Württemberg († 1828)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Antoinette Brown Blackwell († 1921)
Thumb
Christiaan Eijkman († 1930)
Thumb
Aspazija († 1943)
Thumb
Marga d’Andurain († 1948)

1951–1975

1976–2000

Thumb
René Goscinny († 1977)
Thumb
Vladimir Horowitz († 1989)

21. Jahrhundert

Thumb
Susi Eppenberger († 2023)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Elisabet, die Mutter Johannes des Täufers (evangelisch: LCMS, der römisch-katholische Gedenktag ist am 23. September)
    • Hans Egede, dänischer Missionar in Grönland (evangelisch)
    • Hl. Emmerich, ungarischer Adeliger (römisch-katholisch, in Deutschland)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 5. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads