Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bauer Watertechnology Cup 2006

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Bauer Watertechnology Cup 2006 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. November 2006 in Eckental stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2006 und wurde in der Halle auf Teppich ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien D. Bracciali 4 0
Q Deutschland P. Petzschner 6 6 Q Deutschland P. Petzschner 6 6
  Frankreich J. Chardy 0 6 7   Frankreich J. Chardy 3 2
  Serbien und Montenegro V. Troicki 6 4 66 Q Deutschland P. Petzschner 7 3
WC Vereinigte Staaten K. McDuffee 0 2 8 Kroatien R. Karanušić 5 1 r
  Italien U. Vico 6 6   Italien U. Vico 65 63
  Italien A. Stoppini 65 4 8 Kroatien R. Karanušić 7 7
8 Kroatien R. Karanušić 7 6 Q Deutschland P. Petzschner 6 6
4 Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 6 6 5 Deutschland M. Berrer 4 2
  Italien F. Cipolla 3 4 4 Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 4 4
WC Deutschland M. Zimmermann 5 2 Q Russland J. Kirillow 6 6
Q Russland J. Kirillow 7 6 Q Russland J. Kirillow 4 3
  Usbekistan F. Doʻstov 2 6 1 5 Deutschland M. Berrer 6 6
  Deutschland D. Kindlmann 6 1 6   Deutschland D. Kindlmann 7 4 4
  Vereinigtes Konigreich J. Goodall 6 4 3 5 Deutschland M. Berrer 69 6 6
5 Deutschland M. Berrer 3 6 6 Q Deutschland P. Petzschner 3 0
7 Kroatien M. Čilić 7 1 62 6 Lettland E. Gulbis 6 6
  Deutschland D. Meffert 5 6 7   Deutschland D. Meffert 3 3
  Usbekistan D. Istomin 4 6 68   Frankreich G. Carraz 6 6
  Frankreich G. Carraz 6 3 7   Frankreich G. Carraz 2 3
Q Niederlande D. van Scheppingen 7 6 Q Niederlande D. van Scheppingen 6 6
  Deutschland T. Clemens 64 2 Q Niederlande D. van Scheppingen 65 6 6
  Deutschland A. Beck 62 2 3 Deutschland R. Schüttler 7 2 4
3 Deutschland R. Schüttler 7 6 Q Niederlande D. van Scheppingen 3 2
6 Lettland E. Gulbis 6 7 6 Lettland E. Gulbis 6 6
  Rumänien A. Ungur 4 61 6 Lettland E. Gulbis 6 7
  Deutschland T. Summerer 2 6 6   Deutschland T. Summerer 4 63
  Deutschland T. Popp 6 4 2 6 Lettland E. Gulbis 7 7
Q Schweden B. Rehnquist 6 6 2 Deutschland A. Waske 61 5
WC Kroatien P. Tomašić 1 1 Q Schweden B. Rehnquist 2 7 5
WC Deutschland D. Brands 3 1 2 Deutschland A. Waske 6 64 7
2 Deutschland A. Waske 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
4 7 10
  Deutschland G. Kretschmer
Deutschland P. Marx
6 5 1 1 Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
6 6
  Russland M. Ledowskich
Russland D. Sitak
6 3 10   Russland M. Ledowskich
Russland D. Sitak
4 2
  Deutschland A. Beck
Deutschland D. Müller
2 6 8 1 Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
4 7 10
3 Deutschland D. Meffert
Deutschland P. Petzschner
4 6 10 3 Deutschland D. Meffert
Deutschland P. Petzschner
6 5 8
WC Deutschland V. Pest
Deutschland A. Waske
6 4 7 3 Deutschland D. Meffert
Deutschland P. Petzschner
6 6
  Kroatien M. Čilić
Bosnien und Herzegowina I. Dodig
2 6 11   Kroatien M. Čilić
Bosnien und Herzegowina I. Dodig
0 3
  Deutschland D. Kindlmann
Deutschland M. Zimmermann
6 3 9 1 Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
7 6
  Niederlande S. Groen
Deutschland T. Popp
6 6   Niederlande S. Groen
Deutschland T. Popp
5 3
WC Deutschland T. Marks
Deutschland M. Zelch
1 3   Niederlande S. Groen
Deutschland T. Popp
6 6
  Frankreich J. Chardy
Serbien und Montenegro V. Troicki
6 6   Frankreich J. Chardy
Serbien und Montenegro V. Troicki
3 4
4 Italien F. Cipolla
Rumänien A. Ungur
1 3   Niederlande S. Groen
Deutschland T. Popp
6 6
WC Deutschland J. Lorenz
Deutschland A. Tattermusch
3 2 2 Usbekistan M. Inoyatov
Usbekistan D. Istomin
2 1
  Deutschland T. Clemens
Kasachstan A. Kedrjuk
6 6   Deutschland T. Clemens
Kasachstan A. Kedrjuk
2 4
  Schweden B. Rehnquist
Schweden M. Sarstrand
1 2 2 Usbekistan M. Inoyatov
Usbekistan D. Istomin
6 6
2 Usbekistan M. Inoyatov
Usbekistan D. Istomin
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads