Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Harrah’s Entertainment Challenger 2006

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Harrah’s Entertainment Challenger 2006 war ein Tennisturnier, das vom 8. bis 14. Mai 2006 in Tunica Resorts stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2006 und wurde in der Halle auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten B. Reynolds 6 6
  Israel N. Okun 4 2 1 Vereinigte Staaten B. Reynolds 64 3
  Vereinigte Staaten S. Jenkins 6 3 4   Argentinien D. Hartfield 7 6
  Argentinien D. Hartfield 3 6 6   Argentinien D. Hartfield 5 6 6
  Kanada F. Niemeyer 6   Kanada F. Niemeyer 7 2 2
  Vereinigte Staaten W. Odesnik 4 r   Kanada F. Niemeyer 6 6
  Vereinigte Staaten C. Mamiit 7 1 6   Vereinigte Staaten C. Mamiit 2 3
7 Vereinigte Staaten J. Morrison 65 6 3   Argentinien D. Hartfield 6 6
3 Kanada F. Dancevic 6 3 7 Q Vereinigte Staaten S. Oudsema 4 3
  Australien N. Healey 1 6 5 3 Kanada F. Dancevic 3 7 2r
Q Vereinigte Staaten S. Oudsema 610 6 6 Q Vereinigte Staaten S. Oudsema 6 65 4
  Vereinigte Staaten L. Joseph 7 4 3 Q Vereinigte Staaten S. Oudsema 7 6
WC Vereinigte Staaten C. Wettengel 2 4 WC Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 67 4
WC Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 6 6 WC Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 6 1 7
Q Vereinigte Staaten J. Levine 6 6 Q Vereinigte Staaten J. Levine 4 6 65
6 Israel D. Sela 3 4   Argentinien D. Hartfield 6 6
5 Brasilien R. Mello 2 2 2 Vereinigte Staaten M. Fish 4 4
  Australien A. Jones 6 6   Australien A. Jones 6 7
WC Sudafrika W. Whitehouse 6 3 3   Australien R. Smeets 2 64
  Australien R. Smeets 4 6 6   Australien A. Jones 2 6 5
WC Vereinigte Staaten M. Yani 4 2 Q Schweiz I. Heuberger 6 4 7
Q Schweiz I. Heuberger 6 6 Q Schweiz I. Heuberger 66 6 7
  Vereinigte Staaten M. Russell 6 6   Vereinigte Staaten M. Russell 7 2 62
4 Danemark K. Pless 4 1 Q Schweiz I. Heuberger 3 4
8 Vereinigte Staaten H. Armando 4 4 2 Vereinigte Staaten M. Fish 6 6
  Vereinigte Staaten A. Delić 6 6   Vereinigte Staaten A. Delić 2 7 2
  Vereinigte Staaten J. Witten 6 65 3 Q Vereinigte Staaten J. Salzenstein 6 65 6
Q Vereinigte Staaten J. Salzenstein 2 7 6 Q Vereinigte Staaten J. Salzenstein 4 2
  Vereinigte Staaten T. Widom 6 5 6 2 Vereinigte Staaten M. Fish 6 6
  Vereinigte Staaten S. Warburg 4 7 4   Vereinigte Staaten T. Widom 3 4
  Israel H. Levy 65 4 2 Vereinigte Staaten M. Fish 6 6
2 Vereinigte Staaten M. Fish 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten G. Dragicevic
Australien N. Healey
6 4 [7]
  Vereinigte Staaten H. Armando
Brasilien R. Mello
3 6 [10]   Vereinigte Staaten H. Armando
Brasilien R. Mello
6 6
  Vereinigte Staaten T. Widom
Vereinigte Staaten J. Witten
1 4   Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Vereinigte Staaten S. Oudsema
2 2
  Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Vereinigte Staaten S. Oudsema
6 6   Vereinigte Staaten H. Armando
Brasilien R. Mello
6 6
4 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten D. Martin
5 6 [10] 4 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten D. Martin
4 2
WC Vereinigte Staaten K. Evans
Sudafrika W. Whitehouse
7 4 [6] 4 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten D. Martin
7 6
  Australien A. Jones
Vereinigtes Konigreich J. Murray
6 6   Australien A. Jones
Vereinigtes Konigreich J. Murray
65 2
  Argentinien D. Hartfield
Vereinigte Staaten M. Pehar
1 4   Vereinigte Staaten H. Armando
Brasilien R. Mello
6 65 [9]
WC Vereinigte Staaten J. Levine
Vereinigte Staaten S. Querrey
4 6 [8] 2 Vereinigte Staaten J. Morrison
Vereinigte Staaten B. Reynolds
3 7 [11]
  Vereinigte Staaten S. Jenkins
Danemark K. Pless
6 4 [10]   Vereinigte Staaten S. Jenkins
Danemark K. Pless
67 3
  Vereinigte Staaten L. Joseph
Deutschland F. Moser
63 6 [10]   Vereinigte Staaten L. Joseph
Deutschland F. Moser
7 6
3 Vereinigte Staaten C. Drake
Vereinigte Staaten C. Mamiit
7 4 [5]   Vereinigte Staaten L. Joseph
Deutschland F. Moser
5 3
  Israel H. Levy
Israel N. Okun
6 6 2 Vereinigte Staaten J. Morrison
Vereinigte Staaten B. Reynolds
7 6
WC Libanon A. Hamadeh
Australien D. Spizzo
4 2   Israel H. Levy
Israel N. Okun
1 3
  Kanada P.-L. Duclos
Kanada F. Niemeyer
4 2 2 Vereinigte Staaten J. Morrison
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 6
2 Vereinigte Staaten J. Morrison
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads