Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum Corpus Christi

römisch-katholisches Bistum in den Vereinigten Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bistum Corpus Christi
Remove ads

Das Bistum Corpus Christi (lat.: Dioecesis Corporis Christi) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Corpus Christi, Texas.

Schnelle Fakten Basisdaten, Kirchenprovinz ...
Remove ads

Geschichte

Thumb
Bistumswappen
Thumb
Corpus Christi Cathedral

Das Bistum Corpus Christi wurde am 28. August 1874 durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Bistums Galveston als Apostolisches Vikariat Brownsville errichtet. Am 23. März 1912 wurde das Apostolische Vikariat Brownsville durch Papst Pius X. zum Bistum erhoben und in Bistum Corpus Christi umbenannt. Es wurde dem Erzbistum San Antonio als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Corpus Christi gab am 10. Juli 1965 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Brownsville ab. Weitere Gebietsabtretungen erfolgten am 13. April 1982 zur Gründung des Bistums Victoria in Texas und am 3. Juli 2000 zur Gründung des Bistums Laredo. Am 29. Dezember 2004 wurde das Bistum Brownsville dem Erzbistum Galveston-Houston als Suffraganbistum unterstellt.

Remove ads

Territorium

Das Bistum Corpus Christi umfasst die im Bundesstaat Texas gelegenen Gebiete Aransas County, Bee County, Brooks County, Duval County, Jim Wells County, Kenedy County, Kleberg County, Live Oak County, Nueces County, Refugio County und San Patricio County.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Brownsville

Bischöfe von Corpus Christi

Siehe auch

Commons: Bistum Corpus Christi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads