Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum San Angelo

römisch-katholisches Bistum in den Vereinigten Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bistum San Angelo
Remove ads

Das Bistum San Angelo (lat.: Dioecesis Angeliana) ist eine in Texas in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in San Angelo. Es umfasst die Countys Andrews, Brown, Callahan, Coke, Coleman, Concho, Crane, Crockett, Ector, Glasscock, Howard, Irion, Kimble, Martin, McCulloch, Menard, Midland, Mitchell, Nolan, Pecos, Reagan, Runnels, Schleicher, Sterling, Sutton, Taylor, Terrell, Tom Green und Upton des Bundesstaates Texas.

Schnelle Fakten Basisdaten, Kirchenprovinz ...
Remove ads

Geschichte

Papst Johannes XXIII. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Qui Dei consilio am 16. Oktober 1961 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Amarillo, Austin, Dallas, Fort Worth und El Paso und es wurde dem Erzbistum San Antonio als Suffraganbistum unterstellt.

Am 25. März 1983 verlor es Teile seines Territoriums an das Bistum Lubbock.

Bischöfe von San Angelo

Remove ads

Siehe auch

Thumb
Kathedrale: Sacred Heart in San Angelo
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads