Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2001

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2001
Remove ads

Die 65. Eishockey-Weltmeisterschaften im Jahre 2001 fanden an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten statt:

Weltmeisterschaft: 28. April bis 13. Mai in Köln, Hannover und Nürnberg (Deutschland)
Division I, Gruppe A: 16. April bis 22. April in Grenoble (Frankreich)
Division I, Gruppe B: 15. April bis 21. April in Ljubljana (Slowenien)
Division II, Gruppe A: 1. April bis 7. April in Majadahonda (Spanien)
Division II, Gruppe B: 26. März bis 1. April in Bukarest (Rumänien)
Eishockey-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2001 nächste ►
Sieger: Tschechien Tschechien
Thumb
Die Arena Nürnberger Versicherung – Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2001
Thumb
Die Kölnarena – Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2001

Insgesamt 40 Mannschaften nahmen an diesen Welttitelkämpfen teil.

Im Vergleich zum Vorjahr gab es erhebliche Veränderungen, insbesondere in den B-, C- und D-Gruppen. Zunächst wurden die Bezeichnungen verändert. Die A-WM wird nur noch als Weltmeisterschaft bezeichnet, während die alte B-Gruppe nunmehr als Division I und die alte C-Gruppe als Division II bezeichnet wird. Diese neuen Bezeichnungen gelten übrigens für alle Eishockey-Weltmeisterschaften, also auch für den Juniorenbereich und für die Frauen. Zudem wurde der Austragungsmodus in den beiden Divisionen verändert. Sowohl Division I als auch Division II spielen mit jeweils zwölf Mannschaften. Diese treffen jedoch nicht in einem einzigen Turnier aufeinander, sondern werden in zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften aufgeteilt. Die beiden Gruppen werden an verschiedenen Orten im Ligensystem ausgespielt, wobei der jeweilige Gruppensieger in die nächsthöhere Klasse aufsteigt und der Gruppenletzte in die nächsttiefere Klasse absteigt. Es gibt also bei den männlichen Senioren fortan jeweils zwei Auf- und Absteiger. Eine Division III gibt es in diesem Jahr (noch) nicht.

Der Austragungsmodus der Weltmeisterschaft in Deutschland wurde im Vergleich zum Jahre 2000 nicht verändert, sieht man davon ab, dass wie bereits dargestellt die Zahl der Absteiger auf zwei erhöht wurde.

Die Mannschaft Tschechiens schaffte den Hattrick und gewann die dritte WM in Folge. Es war der zehnte Titelgewinn für Tschechien (die 6 Erfolge der Tschechoslowakei mitgezählt). Finalgegner war die Mannschaft Finnlands.

Remove ads

Qualifikation Fernost zur Top-Division

in Sapporo, Japan

Spiele

4. September 2000SapporoJapanJapan JapanKorea Sud 1949 Südkorea8:0 (2:0,5:0,1:0)
5. September 2000SapporoChina Volksrepublik ChinaKorea Sud 1949 Südkorea10:1 (2:0,2:1,6:0)
6. September 2000SapporoJapanJapan JapanChina Volksrepublik China5:3 (2:1,2:0,1:2)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...
Qualifiziert für die WM:JapanJapan Japan
Remove ads

Top-Division

Zusammenfassung
Kontext

Austragungsorte

Das Turnier der Top-Division wurde in Deutschland an drei Spielorten ausgetragen: Hannover, Köln und Nürnberg.

Die Kölnarena (heute „Lanxess Arena“) bietet 18.500 Plätze und ist normalerweise der Spielort der Kölner Haie. Die Nürnberg Arena, sonst Spielort der Nürnberg Ice Tigers, bietet 8200 Plätze. Der dritte Spielort, die Preussag Arena (heute „ZAG-Arena“) in Hannover, war Heimat der Hannover Scorpions und bietet 10.767 Zuschauern Platz.

Hannover Köln Nürnberg
Preussag Arena
Kapazität: 10.767
Kölnarena
Kapazität: 18.500
Nürnberg Arena
Kapazität: 8.200
Thumb Thumb Thumb

Vorrunde

Gruppe A

28. April 2001KölnDeutschland DeutschlandSchweiz Schweiz3:1 (1:0,0:1,2:0)
28. April 2001NürnbergTschechien TschechienBelarus 1995 Belarus5:1 (0:1,3:0,2:0)
29. April 2001KölnDeutschland DeutschlandTschechien Tschechien2:2 (1:1,1:1,0:0)
29. April 2001KölnSchweiz SchweizBelarus 1995 Belarus5:2 (3:1,2:1,0:0)
1. Mai 2001NürnbergTschechien TschechienSchweiz Schweiz3:1 (0:1,1:0,2:0)
1. Mai 2001HannoverDeutschland DeutschlandBelarus 1995 Belarus0:2 (0:1,0:1,0:0)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Gruppe B

28. April 2001NürnbergFinnland FinnlandOsterreichÖsterreich Österreich5:1 (1:1,0:0,4:0)
28. April 2001NürnbergSlowakei SlowakeiJapanJapan Japan8:4 (3:1,2:1,3:2)
30. April 2001NürnbergSlowakei SlowakeiOsterreichÖsterreich Österreich5:0 (0:0,2:0,3:0)
30. April 2001NürnbergFinnland FinnlandJapanJapan Japan8:0 (2:0,3:0,3:0)
2. Mai 2001NürnbergOsterreichÖsterreich ÖsterreichJapanJapan Japan3:2 (1:1,2:1,0:0)
2. Mai 2001NürnbergFinnland FinnlandSlowakei Slowakei5:2 (0:0,2:1,3:1)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Gruppe C

28. April 2001KölnVereinigte StaatenVereinigte Staaten USAUkraineUkraine Ukraine6:3 (3:1,2:0,1:2)
29. April 2001KölnSchwedenSchweden SchwedenLettland Lettland5:2 (2:1,2:1,1:0)
30. April 2001KölnVereinigte StaatenVereinigte Staaten USALettland Lettland0:2 (0:0,0:1,0:1)
1. Mai 2001KölnSchwedenSchweden SchwedenUkraineUkraine Ukraine5:0 (1:0,1:0,3:0)
2. Mai 2001KölnLettland LettlandUkraineUkraine Ukraine2:4 (1:3,0:0,1:1)
2. Mai 2001KölnSchwedenSchweden SchwedenVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA2:2 (1:0,0:1,1:1)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Gruppe D

28. April 2001HannoverKanada KanadaNorwegen Norwegen5:0 (2:0,2:0,1:0)
28. April 2001HannoverRusslandRussland RusslandItalien Italien7:0 (2:0,3:0,2:0)
29. April 2001HannoverRusslandRussland RusslandNorwegen Norwegen4:0 (1:0,0:0,3:0)
30. April 2001HannoverKanada KanadaItalien Italien3:1 (0:0,2:0,1:1)
1. Mai 2001HannoverItalien ItalienNorwegen Norwegen4:4 (1:1,1:0,2:3)
2. Mai 2001HannoverKanada KanadaRusslandRussland Russland5:1 (3:0,1:1,1:0)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Abstiegsrunde

um die Plätze 13–16, Gruppe G
4. Mai 2001NürnbergLettland LettlandBelarus 1995 Belarus2:2 (0:0,2:0,0:2)
4. Mai 2001NürnbergNorwegen NorwegenJapanJapan Japan3:3 (1:2,1:1,1:0)
5. Mai 2001NürnbergBelarus 1995 BelarusNorwegen Norwegen3:2 (1:1,1:0,1:1)
5. Mai 2001NürnbergLettland LettlandJapanJapan Japan8:2 (1:1,3:1,4:0)
7. Mai 2001NürnbergBelarus 1995 BelarusJapanJapan Japan4:1 (2:0,2:1,0:0)
7. Mai 2001NürnbergLettland LettlandNorwegen Norwegen3:0 (0:0,2:0,1:0)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Zwischenrunde

Gruppe E

direkte Vergleiche der Vorrunde werden übernommen

4. Mai 2001HannoverKanada KanadaSchweiz Schweiz6:2 (2:1,2:0,2:1)
4. Mai 2001HannoverDeutschland DeutschlandItalien Italien1:3 (0:1,0:1,1:1)
5. Mai 2001HannoverTschechien TschechienRusslandRussland Russland4:3 (0:0,2:2,2:1)
5. Mai 2001HannoverDeutschland DeutschlandKanada Kanada3:3 (1:0,1:0,1:3)
6. Mai 2001HannoverRusslandRussland RusslandSchweiz Schweiz2:1 (0:1,2:0,0:0)
6. Mai 2001HannoverTschechien TschechienItalien Italien11:0 (3:0,7:0,1:0)
7. Mai 2001HannoverSchweiz SchweizItalien Italien8:1 (2:1,2:0,4:0)
8. Mai 2001HannoverDeutschland DeutschlandRusslandRussland Russland1:3 (0:0,1:1,0:2)
8. Mai 2001HannoverTschechien TschechienKanada Kanada4:2 (1:1,2:0,1:1)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Gruppe F

direkte Vergleiche der Vorrunde werden übernommen

4. Mai 2001KölnSlowakei SlowakeiUkraineUkraine Ukraine3:1 (2:0,1:0,0:1)
4. Mai 2001KölnSchwedenSchweden SchwedenOsterreichÖsterreich Österreich11:0 (2:0,3:0,6:0)
5. Mai 2001KölnFinnland FinnlandVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA1:4 (0:3,0:0,1:1)
5. Mai 2001KölnSchwedenSchweden SchwedenSlowakei Slowakei3:1 (1:0,1:1,1:0)
6. Mai 2001KölnVereinigte StaatenVereinigte Staaten USAOsterreichÖsterreich Österreich0:3 (0:0,0:0,0:3)
6. Mai 2001KölnFinnland FinnlandUkraineUkraine Ukraine7:1 (3:0,3:0,1:1)
7. Mai 2001KölnUkraineUkraine UkraineOsterreichÖsterreich Österreich2:0 (1:0,0:0,1:0)
8. Mai 2001KölnVereinigte StaatenVereinigte Staaten USASlowakei Slowakei3:1 (1:0,0:0,2:1)
8. Mai 2001KölnSchwedenSchweden SchwedenFinnland Finnland4:5 (1:3,1:0,2:2)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Play-offs

Viertelfinale
10. Mai 2001HannoverTschechien TschechienSlowakei Slowakei2:0 (1:0,1:0,0:0)
10. Mai 2001KölnDeutschland DeutschlandFinnland Finnland1:4 (0:1,0:2,1:1)
10. Mai 2001HannoverKanada KanadaVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA3:4 n. V. (1:0,2:3,0:0,0:1)
10. Mai 2001KölnSchwedenSchweden SchwedenRusslandRussland Russland4:3 n. V. (0:1,2:2,1:0,1:0)
Halbfinale
12. Mai 2001HannoverTschechien TschechienSchwedenSchweden Schweden3:2 n. P. (1:0,0:1,1:1,0:0,1:0)
12. Mai 2001HannoverFinnland FinnlandVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA3:1 (1:0,0:1,2:0)
Spiel um Platz 3
13. Mai 2001HannoverSchwedenSchweden SchwedenVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA3:2 (1:0,1:1,1:1)
Finale
13. Mai 2001HannoverTschechien TschechienFinnland Finnland3:2 n. V. (0:1,0:1,2:0,1:0)

Abschlussplatzierung

Weitere Informationen RF, Team ...
in die A-WM-Qualifikation:Japan Japan
Absteiger:Belarus 1995 Belarus,
Norwegen Norwegen
AufsteigerPolen Polen,
Slowenien Slowenien

Meistermannschaft

Auszeichnungen

Während des Turniers wurde Milan Hnilička (Tschechien) zum besten Torhüter, Kim Johnsson (Schweden) zum besten Verteidiger und Sami Kapanen (Finnland) zum besten Stürmer gewählt.

All-Star-Team
Milan Hnilička (Tschechien, Torhüter), Petteri Nummelin (Finnland, rechter Verteidiger), Kim Johnsson (Schweden, linker Verteidiger), Robert Reichel (Tschechien, Center), Sami Kapanen (Finnland, rechter Stürmer), Martin Ručínský (Tschechien, linker Stürmer).
Remove ads

Division I

Gruppe A

in Grenoble, Frankreich

Spiele

16. April 2001GrenobleDanemark DänemarkUngarn Ungarn5:3 (3:2,1:1,1:0)
16. April 2001GrenoblePolen PolenNiederlandeNiederlande Niederlande4:0 (1:0,1:0,2:0)
16. April 2001GrenobleFrankreichFrankreich FrankreichLitauen 1989 Litauen7:1 (4:0,1:0,2:1)
17. April 2001GrenoblePolen PolenUngarn Ungarn3:0 (1:0,2:0,0:0)
17. April 2001GrenobleDanemark DänemarkLitauen 1989 Litauen8:1 (2:0,2:1,4:0)
17. April 2001GrenobleFrankreichFrankreich FrankreichNiederlandeNiederlande Niederlande4:4 (0:1,2:0,2:3)
19. April 2001GrenobleNiederlandeNiederlande NiederlandeLitauen 1989 Litauen3:2 (2:0,0:1,1:1)
19. April 2001GrenoblePolen PolenDanemark Dänemark5:3 (1:1,3:1,1:1)
19. April 2001GrenobleFrankreichFrankreich FrankreichUngarn Ungarn1:3 (0:1,1:1,0:1)
21. April 2001GrenobleUngarn UngarnNiederlandeNiederlande Niederlande8:2 (1:0,4:0,3:2)
21. April 2001GrenoblePolen PolenLitauen 1989 Litauen13:2 (3:0,4:0,6:2)
21. April 2001GrenobleFrankreichFrankreich FrankreichDanemark Dänemark4:0 (2:0,1:0,1:0)
22. April 2001GrenobleUngarn UngarnLitauen 1989 Litauen5:4 (2:0,1:3,2:1)
22. April 2001GrenobleDanemark DänemarkNiederlandeNiederlande Niederlande7:1 (2:0,4:1,1:0)
22. April 2001GrenobleFrankreichFrankreich FrankreichPolen Polen4:2 (0:1,1:0,3:1)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Gruppe B

in Ljubljana, Slowenien

Spiele

15. April 2001LjubljanaKasachstan KasachstanChina Volksrepublik China12:1 (4:1,3:0,5:0)
15. April 2001LjubljanaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GroßbritannienEstland Estland6:2 (1:0,2:0,3:2)
15. April 2001LjubljanaSlowenien SlowenienKroatien Kroatien15:1 (8:0,2:0,5:1)
17. April 2001LjubljanaKasachstan KasachstanEstland Estland8:3 (1:0,2:1,5:2)
17. April 2001LjubljanaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GroßbritannienKroatien Kroatien10:1 (3:0,4:1,3:0)
17. April 2001LjubljanaSlowenien SlowenienChina Volksrepublik China7:1 (1:0,4:0,2:1)
18. April 2001LjubljanaKasachstan KasachstanKroatien Kroatien12:3 (6:0,4:0,2:3)
18. April 2001LjubljanaEstland EstlandChina Volksrepublik China2:3 (0:0,1:2,1:1)
18. April 2001LjubljanaSlowenien SlowenienVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien3:3 (2:0,0:2,1:1)
20. April 2001LjubljanaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GroßbritannienChina Volksrepublik China12:1 (2:1,2:0,8:0)
20. April 2001LjubljanaEstland EstlandKroatien Kroatien6:6 (2:1,4:3,0:2)
20. April 2001LjubljanaSlowenien SlowenienKasachstan Kasachstan3:1 (0:0,2:1,1:0)
21. April 2001LjubljanaKroatien KroatienChina Volksrepublik China6:2 (1:1,3:0,2:1)
21. April 2001LjubljanaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GroßbritannienKasachstan Kasachstan11:2 (3:1,4:1,4:0)
21. April 2001LjubljanaSlowenien SlowenienEstland Estland16:0 (2:0,8:0,6:0)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Auf- und Absteiger

Aufsteiger in die WM-Gruppe:Slowenien Slowenien,
Polen Polen
Absteiger aus der WM-Gruppe:Norwegen Norwegen,
Belarus 1995 Belarus
Absteiger in die Division II:Estland Estland,
Litauen 1989 Litauen
Aufsteiger aus der Division II:Rumänien Rumänien,
Korea Sud 1949 Südkorea
Remove ads

Division II

Gruppe A

in Majadahonda, Spanien

Spiele

1. April 2001MajadahondaSpanienSpanien SpanienSudafrika Südafrika13:0 (3:0,5:0,5:0)
1. April 2001MajadahondaKorea Sud 1949 SüdkoreaNeuseeland Neuseeland13:0 (7:0,4:0,2:0)
1. April 2001MajadahondaAustralienAustralien AustralienIsland Island6:2 (2:2,3:0,1:0)
2. April 2001MajadahondaKorea Sud 1949 SüdkoreaSudafrika Südafrika10:1 (3:0,2:0,5:1)
2. April 2001MajadahondaAustralienAustralien AustralienNeuseeland Neuseeland13:3 (3:0,6:3,4:0)
2. April 2001MajadahondaSpanienSpanien SpanienIsland Island14:1 (4:1,8:0,2:0)
4. April 2001MajadahondaSudafrika SüdafrikaNeuseeland Neuseeland7:6 (3:2,2:1,2:3)
4. April 2001MajadahondaKorea Sud 1949 SüdkoreaIsland Island7:0 (1:0,4:0,2:0)
4. April 2001MajadahondaSpanienSpanien SpanienAustralienAustralien Australien5:3 (2:1,1:1,2:1)
5. April 2001MajadahondaSudafrika SüdafrikaIsland Island5:3 (1:2,2:1,2:0)
5. April 2001MajadahondaKorea Sud 1949 SüdkoreaAustralienAustralien Australien9:2 (2:0,2:1,5:1)
5. April 2001MajadahondaSpanienSpanien SpanienNeuseeland Neuseeland18:1 (1:0,10:1,7:0)
7. April 2001MajadahondaSpanienSpanien SpanienKorea Sud 1949 Südkorea2:3 (1:0,0:1,1:2)
7. April 2001MajadahondaAustralienAustralien AustralienSudafrika Südafrika16:4 (4:1,6:2,6:1)
7. April 2001MajadahondaIsland IslandNeuseeland Neuseeland5:2 (1:2,0:0,4:0)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Gruppe B

in Bukarest, Rumänien

Spiele

26. März 2001BukarestBelgien BelgienIsrael Israel1:5 (0:1,1:3,0:1)
26. März 2001BukarestJugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienBulgarien Bulgarien5:1 (4:0,0:1,1:0)
26. März 2001BukarestRumänien RumänienMexiko Mexiko19:0 (7:0,5:0,7:0)
27. März 2001BukarestJugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienBelgien Belgien4:4 (0:1,4:2,0:1)
27. März 2001BukarestIsrael IsraelMexiko Mexiko7:1 (3:0,1:0,3:1)
27. März 2001BukarestRumänien RumänienBulgarien Bulgarien8:0 (1:0,4:0,3:0)
29. März 2001BukarestBulgarien BulgarienMexiko Mexiko14:3 (4:0,4:1,6:2)
29. März 2001BukarestJugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienIsrael Israel1:2 (0:0,1:1,0:1)
29. März 2001BukarestRumänien RumänienBelgien Belgien6:1 (1:0,4:0,1:1)
31. März 2001BukarestBulgarien BulgarienBelgien Belgien5:4 (1:1,3:2,1:1)
31. März 2001BukarestRumänien RumänienIsrael Israel7:2 (1:1,5:1,1:0)
31. März 2001BukarestJugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienMexiko Mexiko13:0 (4:0,7:0,2:0)
1. April 2001BukarestBelgien BelgienMexiko Mexiko13:0 (2:0,9:0,2:0)
1. April 2001BukarestBulgarien BulgarienIsrael Israel1:5 (1:2,0:0,0:3)
1. April 2001BukarestRumänien RumänienJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien6:1 (1:1,4:0,1:0)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen RF, Team ...

Auf- und Absteiger

Aufsteiger in die Division I:Korea Sud 1949 Südkorea,
Rumänien Rumänien
Absteiger aus der Division I:Estland Estland,
Litauen 1989 Litauen
Absteiger aus der Division II:Neuseeland Neuseeland,
Mexiko Mexiko
Aufsteiger in die Division II:Luxemburg Luxemburg (neu),
Turkei Türkei (neu)
Remove ads

Siehe auch

Commons: 2001 IIHF World Championships – Sammlung von Bildern

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads