Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Europapokal der Landesmeister 1978/79
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Europapokal der Landesmeister 1978/79 war die 24. Auflage des Wettbewerbs. 33 Klubmannschaften nahmen teil, darunter 32 Landesmeister der vorangegangenen Saison und mit dem FC Liverpool der Titelverteidiger.
Das Finale am 30. Mai 1979 im Münchner Olympiastadion gewann Nottingham Forest mit 1:0 gegen Malmö FF.
Torschützenkönig wurde der Schweizer Claudio Sulser vom Grasshopper Club Zürich mit 11 Treffern.
Remove ads
Modus
Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit (bis auf das Finale) Hin- und Rückspielen um die Krone des europäischen Vereinsfußballs. Bei Torgleichstand zählte zunächst die größere Zahl der auswärts erzielten Tore; gab es auch hierbei einen Gleichstand, wurde das Rückspiel verlängert und ggf. sofort anschließend ein Elfmeterschießen zur Entscheidung ausgetragen.
Vorrunde
Das Hinspiel fand am 16. August, das Rückspiel am 30. August 1978 statt.
1. Runde
Zusammenfassung
Kontext
Die Hinspiele fanden am 13. September, die Rückspiele am 27. September 1978 statt.
2. Runde
Die Hinspiele fanden am 18. Oktober, die Rückspiele am 1. November 1978 statt.
Remove ads
Viertelfinale
Die Hinspiele fanden am 6./7. März, die Rückspiele am 21./22.(Rangers vs. Köln) März 1979 statt.
Remove ads
Halbfinale
Die Hinspiele fanden am 11. April, die Rückspiele am 25. April 1979 statt.
Finale
Remove ads
Beste Torschützen
Remove ads
Eingesetzte Spieler Nottingham Forest
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle UEFA-Seite zum Europapokal der Landesmeister 1978/79
- Spieldetails zur Saison 1978/79 bei rsssf.org
- Als Nottingham Forest Europa überrannte - Artikel bei 11freunde.de
- Berichte und Videos zu den einzelnen Spielen
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads