Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Großer Preis von Österreich (Motorrad)
Motorrad-WM-Rennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Große Preis von Österreich für Motorräder ist ein Motorradrennen, das zwischen 1927 und 1997 stattfand sowie seit 2016 wieder ausgetragen wird. Zwischen 1972 und 1997 und seit 2016 zählt es zur Motorrad-Weltmeisterschaft. Aktueller Austragungsort ist der Red Bull Ring.
Statistik
Zusammenfassung
Kontext
Von 1927 bis 1930
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Jahr | Austragungsort | Klasse | Sieger |
---|---|---|---|
1927 | Vösendorf | 175 cm³ | Deutschland![]() |
250 cm³ | Osterreich![]() | ||
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
500 cm³ | Osterreich![]() | ||
1000 cm³ | Deutschland![]() | ||
1928 | Vösendorf | 175 cm³ | Osterreich![]() |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
1000 cm³ | Osterreich![]() | ||
1929 | Vösendorf | 250 cm³ | Osterreich![]() |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
1000 cm³ | Osterreich![]() | ||
1930 | Vösendorf | 175 cm³ | Osterreich![]() |
250 cm³ | Osterreich![]() | ||
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
1000 cm³ | Deutschland![]() |
Schließen
Von 1947 bis 1957
Weitere Informationen Datum, Strecke ...
Datum | Strecke | Klasse | Sieger | |
---|---|---|---|---|
6. Juli 1947 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Osterreich![]() | |
250 cm³ | Osterreich![]() | |||
350 cm³ | Osterreich![]() | |||
500 cm³ | Osterreich![]() | |||
Gespanne | Osterreich![]() ![]() | |||
12. September 1948 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Osterreich![]() | |
250 cm³ | Italien![]() | |||
350 cm³ | Osterreich![]() | |||
500 cm³ | Osterreich![]() | |||
Gespanne | Osterreich![]() ![]() | |||
1949 | Keine Rennen. | |||
22. Oktober 1950 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Osterreich![]() | |
250 cm³ | Osterreich![]() | |||
350 cm³ | Osterreich![]() | |||
500 cm³ | Osterreich![]() | |||
Gespanne | Osterreich![]() ![]() | |||
1. Mai 1951 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Osterreich![]() | |
250 cm³ | Osterreich![]() | |||
350 cm³ | Osterreich![]() | |||
500 cm³ | Osterreich![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
1. Mai 1952 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Osterreich![]() | |
250 cm³ | Italien![]() | |||
350 cm³ | Italien![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
1. Mai 1953 | Salzburg-Liefering | 175 cm³ | Osterreich![]() | |
350 cm³ | Osterreich![]() | |||
500 cm³ | Osterreich![]() | |||
Gespanne | Osterreich![]() ![]() | |||
1. Mai 1954 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | unbekannt | |
250 cm³ | Osterreich![]() | |||
350 cm³ | Osterreich![]() | |||
500 cm³ | Deutschland![]() | |||
Gespanne | unbekannt | |||
1. Mai 1955 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Deutschland![]() | |
250 cm³ | Deutschland![]() | |||
350 cm³ | Deutschland![]() | |||
500 cm³ | Deutschland![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() | |||
1. Mai 1956 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Deutschland![]() | |
250 cm³ | Tschechien![]() | |||
350 cm³ | Deutschland![]() | |||
500 cm³ | Deutschland![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
1. Mai 1957 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Italien![]() | |
250 cm³ | Italien![]() | |||
350 cm³ | Italien![]() | |||
500 cm³ | Osterreich![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() |
Schließen
Von 1958 bis 1970
Weitere Informationen Auflage, Jahr ...
Auflage[1] | Jahr | Strecke | Klasse | Sieger |
---|---|---|---|---|
1 | 1958 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Italien![]() |
250 cm³ | Italien![]() | |||
350 cm³ | Sudafrika 1961![]() | |||
500 cm³ | Deutschland![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
2 | 1959 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Italien![]() |
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
350 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() | |||
3 | 1960 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
350 cm³ | Tschechoslowakei![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
4 | 1961 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
350 cm³ | Tschechoslowakei![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
5 | 1962 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
350 cm³ | Tschechoslowakei![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() | |||
6 | 1963 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Ungarn 1957![]() |
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | |||
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() | |||
7 | 1964 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Osterreich![]() |
250 cm³ | Tschechoslowakei![]() | |||
350 cm³ | Tschechoslowakei![]() | |||
500 cm³ | Ungarn 1957![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
8 | 1965 | Salzburg-Liefering | 125 cm³ | Neuseeland![]() |
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
350 cm³ | Tschechoslowakei![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
9 | 1966 | Salzburg-Anif-Grödig | 50 cm³ | Australien![]() |
125 cm³ | Schweiz![]() | |||
250 cm³ | Italien![]() | |||
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
500 cm³ | Australien![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
10 | 1967 | Salzburg-Anif-Grödig | 125 cm³ | Deutschland![]() |
250 cm³ | Schweiz![]() | |||
350 cm³ | Italien![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
11 | 1968 | Salzburg-Anif-Grödig | 50 cm³ | Osterreich![]() |
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | |||
250 cm³ | Nordirland![]() | |||
350 cm³ | Tschechoslowakei![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
12 | 1969 | Salzburg-Anif-Grödig | 50 cm³ | Osterreich![]() |
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | |||
250 cm³ | Nordirland![]() | |||
350 cm³ | Tschechoslowakei![]() | |||
500 cm³ | Deutschland![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() | |||
13 | 1970 | Salzburgring | 50 cm³ | Osterreich![]() |
125 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
250 cm³ | Schweden![]() | |||
350 cm³ | Deutschland![]() | |||
500 cm³ | Deutschland![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() |
Schließen
Von 1971 bis 1972 (Im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft)
Weitere Informationen Auflage, Jahr ...
Auflage | Jahr | Strecke | Klasse | Sieger | Zweiter | Dritter | schnellste Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14 | 1971 | Salzburgring | 50 cm³ | Niederlande![]() |
Spanien 1945![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Niederlande![]() | |
125 cm³ | Spanien 1945![]() |
Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() | ||||
250 cm³ | Italien![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]() |
Ungarn 1957![]() | ||||
350 cm³ | Italien![]() |
Schweiz![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() | ||||
500 cm³ | Italien![]() |
Neuseeland![]() |
Frankreich![]() |
Italien![]() | ||||
Gespanne | Deutschland Bundesrepublik![]() ![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() ![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() ![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() ![]() | ||||
15 | 1972 | Salzburgring | 125 cm³ | Spanien 1945![]() |
Italien![]() |
Schweden![]() |
Spanien 1945![]() | |
250 cm³ | Schweden![]() |
Finnland![]() |
Australien![]() |
Schweden![]() | ||||
350 cm³ | Italien![]() |
Japan![]() |
Italien![]() |
Italien![]() | ||||
500 cm³ | Italien![]() |
Schweden![]() |
Italien![]() |
Italien![]() | ||||
Gespanne | Deutschland Bundesrepublik![]() ![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() ![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() ![]() |
Schweiz![]() ![]() |
Schließen
Von 1972 bis 1997 (Im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft)
(gefärbter Hintund = kein Rennen im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft)
Weitere Informationen Auflage, Jahr ...
Auflage | Jahr | Strecke | Klasse | Sieger | Zweiter | Dritter | Pole-Position | schnellste Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
16 | 1973 | Salzburgring | 125 cm³ | Schweden![]() |
Schweden![]() |
Spanien![]() |
Schweden![]() |
Schweden![]() |
250 cm³ | Finnland![]() |
Japan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Finnland![]() |
Japan![]() | |||
350 cm³ | Ungarn![]() |
Italien![]() |
Finnland![]() |
Italien![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Finnland![]() |
Japan![]() |
Neuseeland![]() |
Finnland![]() |
Finnland![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() (Busch-BMW) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (König) |
Belgien![]() ![]() (BMW) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (König) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (König) | |||
17 | 1974 | Salzburgring | 125 cm³ | Schweden![]() |
Spanien![]() |
Italien![]() |
Spanien![]() |
Schweden![]() |
350 cm³ | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Finnland![]() |
Finnland![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() |
Italien![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() (BMW) |
Deutschland![]() ![]() (König) |
Deutschland![]() ![]() (BMW) |
Deutschland![]() ![]() (König) |
Deutschland![]() ![]() (BMW) | |||
18 | 1975 | Salzburgring | 125 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Niederlande![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
350 cm³ | Japan![]() |
Sudafrika 1961![]() |
Brasilien 1968![]() |
Japan![]() |
Japan![]() | |||
500 cm³ | Japan![]() |
Finnland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() |
Italien![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() (Busch-König) |
Schweiz![]() ![]() (König) |
Osterreich![]() ![]() (König) |
Schweiz![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (König) | |||
19 | 1976 | Salzburgring | 125 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
350 cm³ | Venezuela 1954![]() |
Italien![]() |
Australien![]() |
Venezuela 1954![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Deutschland![]() ![]() (Busch-König) |
Deutschland![]() ![]() (-König) |
Deutschland![]() ![]() (ARO-Fath) |
Schweiz![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (Busch-König) | |||
20 | 1977 | Salzburgring | 125 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Osterreich![]() |
Spanien![]() |
Italien![]() |
350 cm³ | annulliert | Sudafrika 1961![]() |
||||||
500 cm³ | Australien![]() |
Osterreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Australien![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (Schmid-Yamaha) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (Windle-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (GEP-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (Schmid-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (Schmid-Yamaha) | |||
21 | 1978 | Salzburgring | 125 cm³ | Italien![]() |
Osterreich![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
350 cm³ | Sudafrika 1961![]() |
Italien![]() |
Japan![]() |
Sudafrika 1961![]() |
Sudafrika 1961![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Venezuela 1954![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Venezuela 1954![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (TTM-Yamaha) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (Schmid-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (TTM-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (ARO-Fath) | |||
22 | 1979 | Salzburgring | 125 cm³ | Spanien![]() |
Osterreich![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() |
Spanien![]() |
350 cm³ | Sudafrika 1961![]() |
Sudafrika 1961![]() |
Deutschland![]() |
Osterreich![]() |
Sudafrika 1961![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
Niederlande![]() |
Venezuela 1954![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne (B2A) / |
Schweden![]() ![]() (Krauser-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (Busch-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (KSA-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (Busch-Yamaha) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (Yamaha) | |||
Gespanne (B2B) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Osterreich![]() ![]() (Suzuki) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) | |||
24 | 1981 | Salzburgring | 125 cm³ | Spanien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Spanien![]() |
350 cm³ | Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
Sudafrika 1961![]() |
Deutschland![]() |
Frankreich![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Neuseeland![]() |
Japan![]() |
Neuseeland![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (Fowler-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) | |||
25 | 1982 | Salzburgring | 125 cm³ | Spanien![]() |
Osterreich![]() |
Italien![]() |
Schweiz![]() |
Osterreich![]() |
350 cm³ | Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
Belgien![]() |
Deutschland![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Neuseeland![]() |
Italien![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) | |||
26 | 1983 | Salzburgring | 125 cm³ | Spanien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Spanien![]() |
250 cm³ | Deutschland![]() |
Belgien![]() |
Frankreich![]() |
Belgien![]() |
Frankreich![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (Seymaz-Yamaha) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (LCR-Yamaha) | |||
27 | 1984 | Salzburgring | 80 cm³ | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
250 cm³ | Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() |
Frankreich![]() |
Venezuela 1954![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Japan![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) | |||
28 | 1985 | Salzburgring | 125 cm³ | Italien![]() |
Osterreich![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
250 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Italien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Frankreich![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Deutschland![]() ![]() (LCR-Yamaha) | |||
29 | 1986 | Salzburgring | 80 cm³ | Spanien![]() |
Spanien![]() |
Italien![]() |
Spanien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
125 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Schweiz![]() |
Italien![]() |
Italien![]() | |||
250 cm³ | Venezuela 1954![]() |
Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
Venezuela 1954![]() |
Deutschland![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) | |||
30 | 1987 | Salzburgring | 80 cm³ | Spanien![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() |
Spanien![]() |
Deutschland![]() |
125 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() | |||
250 cm³ | Deutschland![]() |
Italien![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() | |||
500 cm³ | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Australien![]() |
Belgien![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (LCR-Krauser) | |||
31 | 1988 | Salzburgring | 125 cm³ | Spanien![]() |
Italien![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() |
Niederlande![]() |
250 cm³ | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() |
Schweiz![]() |
Schweiz![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Belgien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Frankreich![]() |
Belgien![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Frankreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Krauser) | |||
32 | 1989 | Salzburgring | 125 cm³ | Niederlande![]() |
Spanien![]() |
Spanien![]() |
Spanien![]() |
Spanien![]() |
250 cm³ | Spanien![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() |
Spanien![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Frankreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Krauser) | |||
33 | 1990 | Salzburgring | 125 cm³ | Spanien![]() |
Italien![]() |
Deutschland![]() |
Niederlande![]() |
Deutschland![]() |
250 cm³ | Italien![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Spanien![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Frankreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Frankreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Niederlande![]() ![]() (LCR-Yamaha) | |||
34 | 1991 | Salzburgring | 125 cm³ | Italien![]() |
Deutschland![]() |
Japan![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() |
250 cm³ | Deutschland![]() |
Spanien![]() |
Niederlande![]() |
Deutschland![]() |
Spanien![]() | |||
500 cm³ | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() | |||
Gespanne | Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Honda) |
Japan![]() ![]() (LCR-Yamaha) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (LCR-Krauser) |
Deutschland![]() ![]() (LCR-Krauser) | |||
35 | 1993 | Salzburgring | 125 cm³ | Japan![]() |
Japan![]() |
Deutschland![]() |
Japan![]() |
Japan![]() |
250 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Deutschland![]() |
Italien![]() |
Deutschland![]() | |||
500 cm³ | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() | |||
36 | 1994 | Salzburgring | 125 cm³ | Deutschland![]() |
Japan![]() |
Australien![]() |
Japan![]() |
Deutschland![]() |
250 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Spanien![]() |
Australien![]() |
Australien![]() | |||
37 | 1996 | A1-Ring | 125 cm³ | Italien![]() |
Deutschland![]() |
Italien![]() |
Japan![]() |
Deutschland![]() |
250 cm³ | Deutschland![]() |
Spanien![]() |
Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
Deutschland![]() | |||
500 cm³ | Spanien![]() |
Australien![]() |
Japan![]() |
Australien![]() |
Japan![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() (LCR-BRM-Swissauto) |
Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (Windle-ADM) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-BRM-Swissauto) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-BRM-Swissauto) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-BRM-Swissauto) | |||
38 | 1997 | A1-Ring | 125 cm³ | Japan![]() |
Italien![]() |
Japan![]() |
Japan![]() |
Italien![]() |
250 cm³ | Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
Italien![]() |
Deutschland![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Australien![]() |
Japan![]() |
Italien![]() |
Australien![]() |
Australien![]() | |||
Gespanne | Vereinigtes Konigreich![]() ![]() (LCR-Honda) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Swissauto) |
Schweiz![]() ![]() (LCR-Swissauto) |
nicht bekannt | nicht bekannt |
Schließen
Seit 2016
Weitere Informationen Auflage, Jahr ...
Schließen
Rekordsieger Fahrer: Giacomo Agostini & Ángel Nieto (beide 6)
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads