Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Motorrad-Weltmeisterschaft 1977

29. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Motorrad-Weltmeisterschaft 1977
Remove ads

Die Motorrad-WM-Saison 1977 war die 29. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.

Schnelle Fakten < Saison 1976, Saison 1978 > ...

In der Klassen bis 500 cm³ wurden elf, in den Klassen bis 350 cm³, bis 250 cm³ und bis 125 cm³ zwölf und in der Klasse bis 50 cm³ sowie bei den Gespannen sieben Rennen ausgetragen.

Remove ads

Punkteverteilung

Weitere Informationen Punktewertung, Platz ...

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.

Wissenswertes

  • Die Konstrukteursweltmeister-Titel wurden dem Hersteller zugesprochen, der den Fahrerweltmeister in der jeweiligen Klasse stellte. Bei den Gespannen bekam nur der Motorenhersteller, Yamaha den Titel.
  • Erstmals in der Geschichte der Motorrad-WM war die Tourist Trophy auf der Isle of Man kein offizielles WM-Rennen mehr. An ihre Stelle rückte der erstmals ausgetragene Große Preis von Großbritannien, der auf dem Silverstone Circuit stattfand.
  • Das 350-cm³-Rennen um den Großen Preis von Österreich wurde nach einem schweren Unfall zu Rennmitte abgebrochen und annulliert. Franco Uncini und Johnny Cecotto waren kollidiert und hatten die Strecke mit Trümmerteilen verunreinigt. Die nachfolgenden Fahrer stürzten und verursachten einen Massenunfall. Der Schweizer Hans Stadelmann verstarb auf der Stelle, Dieter Braun musste seine Laufbahn verletzungsbedingt beenden und Johnny Cecotto sowie Patrick Fernandez wochenlang pausieren.
  • Nach dem Unfall in Österreich musste Morbidelli-Werksfahrer Paolo Pileri pausieren, sein Ersatzmann Mario Lega, der als Privatfahrer in die Saison gegangen war, gewann den WM-Titel in der 250-cm³-Klasse.
  • Am Saisonende beendete Giacomo Agostini nach 15-WM-Titeln und 122 Grand-Prix-Siegen seine Motorrad-WM-Karriere.

Todesfälle

  • Der Schweizer Hans Stadelmann kam beim Unfall im 350er-Rennen in Österreich ums Leben.[1]
  • Giovanni Ziggiotto kam beim 250-cm³-Rennen um den Großen Preis von Jugoslawien zu Sturz und wurde vom nachfolgenden Per-Edvard Carlsson überrollt. Der Italiener verstarb elf Tage später in einem Krankenhaus in Rijeka.[2]
  • Ulrich Graf aus der Schweiz kam beim selben Grand Prix in der 50er-Klasse ums Leben. Er prallte nach einem Sturz gegen einen Pfosten und war auf der Stelle tot.[3]
Remove ads

500-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Fahrerwertung

1Vereinigtes Konigreich Barry SheeneSuzuki107
2Vereinigte Staaten Steve BakerYamaha80
3Vereinigte Staaten Pat HennenSuzuki67
4Venezuela 1954 Johnny CecottoYamaha50
5Vereinigtes Konigreich Steve ParrishSuzuki39
6Italien Giacomo AgostiniYamaha37
7Italien Gianfranco BoneraSuzuki37
8Schweiz Philippe CoulonSuzuki36
9Finnland Teuvo LänsivuoriSuzuki35
10Niederlande Wil HartogSuzuki30
11Italien Marco LucchinelliSuzuki25
12Italien Virginio FerrariSuzuki21
13Frankreich Michel RougerieSuzuki21
14Italien Armando ToraccaSuzuki21
15Osterreich Max WienerSuzuki20
16Australien Jack FindlaySuzuki17
17Vereinigtes Konigreich Alex GeorgeSuzuki15
18Deutschland Helmut KassnerSuzuki9
19Deutschland Franz HellerSuzuki6
Vereinigtes Konigreich Steve WrightSuzuki6
21Frankreich Christian EstrosiSuzuki6
22Osterreich Michael SchmidSuzuki5
23Vereinigtes Konigreich John NewboldSuzuki4
Vereinigtes Konigreich Derek ChattertonSuzuki4
25Deutschland Toni MangSuzuki4
Vereinigtes Konigreich John WilliamsSuzuki4
27Niederlande Boet van DulmenSuzuki3
28Belgien Jean-Philippe OrbanSuzuki2
Deutschland Franz RauSuzuki2
30Sudafrika 1961 Alan NorthSuzuki1
Osterreich Karl AuerYamaha1
Vereinigtes Konigreich Kevin WrettomSuzuki1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Suzuki zuerkannt.

Remove ads

350-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Datum, Rennen ...

Fahrerwertung

1Japan Takazumi KatayamaYamaha95
2Nordirland Tom HerronYamaha56
3Sudafrika 1961 Jon EkeroldYamaha54
4Frankreich Michel RougerieYamaha50
5Sudafrika 1961 Kork BallingtonYamaha46
6Frankreich Olivier ChevallierYamaha39
7Frankreich Christian SarronYamaha38
8Frankreich Patrick FernandezYamaha34
9Venezuela 1954 Johnny CecottoYamaha30
10Sudafrika 1961 Alan NorthYamaha30
11Schweiz Bruno KneubühlerYamaha24
12Australien Vic SoussanYamaha21
13Finnland Pentti KorhonenYamaha20
14Spanien 1977 Víctor PalomoYamaha18
15Finnland Pekka NurmiYamaha18
16Frankreich Patrick PonsYamaha15
17Italien Walter VillaHarley-Davidson14
18Italien Giacomo AgostiniYamaha13
19Italien Mario LegaMorbidelli12
20Italien Franco UnciniHarley-Davidson11
21Australien John DoddsYamaha11
22Vereinigtes Konigreich John WilliamsYamaha10
23Finnland Eero HyvärinenYamaha10
24Vereinigtes Konigreich Eddie RobertsYamaha8
25Frankreich Philippe BouzanneYamaha6
Vereinigtes Konigreich Alan StewartYamaha6
27Venezuela 1954 Pedro MezerhaneYamaha4
Finnland Seppo RossiYamaha4
Schweiz Michel FrutschiYamaha4
30Deutschland Helmut KassnerYamaha4
31Venezuela 1954 Carlos BellónYamaha3
Italien Felice AgostiniYamaha3
Finnland Tapio VirtanenYamaha3
34Frankreich Jean-Claude HogrelYamaha2
35Venezuela 1954 Edoardo AlemánYamaha2
Frankreich Denis BoulomYamaha2
37Venezuela 1954 Raúl TausaniYamaha1
Vereinigtes Konigreich Chas MortimerYamaha1
Vereinigtes Konigreich John NewboldYamaha1
Osterreich Karl AuerYamaha1
Vereinigtes Konigreich Austin HockleyYamaha1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.

Remove ads

250-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Datum, Rennen ...

Fahrerwertung

1Italien Mario LegaYamaha /
Morbidelli
85
2Italien Franco UnciniBimota-Harley-Davidson /
Bakker-Harley-Davidson
72
3Italien Walter VillaBimota-Harley-Davidson /
Bakker-Harley-Davidson
67
4Japan Takazumi KatayamaYamaha58
5Nordirland Tom HerronYamaha54
6Sudafrika 1961 Kork BallingtonYamaha49
7Sudafrika 1961 Alan NorthYamaha43
8Vereinigtes Konigreich Mick GrantKawasaki42
9Sudafrika 1961 Jon EkeroldYamaha42
10Frankreich Patrick FernandezYamaha28
11Vereinigtes Konigreich Barry DitchburnKawasaki27
12Australien Vic SoussanYamaha25
13Frankreich Olivier ChevallierYamaha25
14Frankreich Christian SarronYamaha23
15Venezuela 1954 Aldo Nannini (†)Yamaha19
16Finnland Pentti KorhonenYamaha15
17Japan Akihiko KiyoharaKawasaki14
18Frankreich Guy BertinYamaha11
19Finnland Pekka NurmiYamaha11
20Spanien 1977 Víctor PalomoYamaha10
21Frankreich Eric SaulYamaha10
22Australien John DoddsYamaha9
23Italien Vinicio SalmiYamaha8
Japan Masahiro WadaKawasaki8
25Italien Pierluigi ConfortiYamaha6
26Schweiz Bruno KneubühlerYamaha6
27Frankreich Michel RougerieYamaha5
Vereinigtes Konigreich Chas MortimerYamaha5
29Frankreich Jean-François BaldéKawasaki4
30Finnland Eero HyvärinenYamaha3
31Frankreich Philippe BouzanneYamaha2
Italien Paolo PileriMorbidelli2
33Frankreich Patrick PonsYamaha2
34Kolumbien Mauro CorradiniYamaha1
Italien Vanes FranciniYamaha1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Morbidelli zuerkannt.

Remove ads

125-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Datum, Rennen ...

Fahrerwertung

1Italien Pier Paolo BianchiMorbidelli131
2Italien Eugenio LazzariniMorbidelli105
3Spanien 1977 Ángel NietoBultaco80
4Frankreich Jean-Louis GuignabodetMorbidelli62
5Deutschland Toni MangMorbidelli55
6Deutschland Gert BenderBender38
7Osterreich Harald BartolMorbidelli32
8Schweiz Hans MüllerMorbidelli32
9Schweiz Stefan DörflingerMorbidelli32
10Italien Pierluigi ConfortiMorbidelli30
11Italien Maurizio MassimianiMorbidelli22
12Italien Giovanni Ziggiotto (†)Morbidelli21
13Belgien Julien van ZeebroeckMorbidelli /
Motobécane
20
14Schweden Per-Edvard CarlssonMorbidelli14
15Italien Ermanno GiulianoMorbidelli11
16Venezuela 1954 Iván PalazzeseMorbidelli10
17Italien Sauro PazzagliaMorbidelli9
18Italien Rino PretelliMorbidelli8
19Italien Claudio LusuardiMorbidelli8
20Argentinien Willy PérezYamaha7
21Finnland Matti KinnunenMorbidelli7
22Frankreich Thierry NoblesseMorbidelli6
23Osterreich Johann ParzerMorbidelli5
24Schweiz Rolf BlatterMorbidelli5
Niederlande Cees van DongenMorbidelli5
Schweden Benga JohanssonMorbidelli5
27Venezuela 1954 Rafael OlavarriaYamaha4
Ungarn 1957 János DrapálMorbidelli4
Deutschland Horst SeelSeel4
Frankreich Thierry EspiéMotobécane4
31Osterreich Werner SchmiedRotax3
32Niederlande Jan HubertsMorbidelli2
Frankreich Patrick PlissonMorbidelli2
34Italien Pieraldo CiprianiMorbidelli1
Spanien 1977 Jorge NavarreteBultaco1
Italien Enrico CeredaMorbidelli1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Morbidelli zuerkannt.

Remove ads

50-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Fahrerwertung

1Spanien 1977 Ángel NietoBultaco87
2Italien Eugenio LazzariniKreidler72
3Spanien 1977 Ricardo TormoBultaco69
4Deutschland Herbert RittbergerKreidler53
5Frankreich Patrick PlissonABF26
6Schweiz Stefan DörflingerKreidler24
7Frankreich Jean-Louis GuignabodetMorbidelli14
8Osterreich Hans-Jürgen HummelKreidler11
9Niederlande Julien van ZeebroeckKreidler10
10Spanien 1977 Ramón GalíDerbi10
11Schweiz Ulrich Graf (†)Kreidler9
12Deutschland Hagen KleinKreidler9
13Niederlande Cees van DongenKreidler8
14Niederlande Theo TimmerKreidler8
15Italien Aldo PeroKreidler7
16Deutschland Günter SchirnhoferKreidler7
17Schweiz Rolf BlatterKreidler6
18Deutschland Rudolf KunzKreidler5
Italien Claudio LusuardiLusuardi5
20Deutschland Wolfgang MüllerKreidler4
21Niederlande Engelbert KipKreidler3
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Adrijan BerneticTomos3
23Deutschland Ingo EmmerichKreidler2
Italien Ezio MischiattiDerbi2
Belgien Charles DumontKreidler2
Schweden Lennart LundgrenKreidler2
27Frankreich Jacky HutteauABF1
Spanien 1977 Jorge NavarreteDerbi1
Niederlande Peter LooijesteijnKreidler1
Niederlande Juup BosmanKreidler1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Bultaco zuerkannt.

Remove ads

Gespanne (500 cm³)

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Datum, Rennen ...

Fahrerwertung

1Vereinigtes Konigreich George O’DellVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kenny Arthur bzw.
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cliff Holland
Windle-Yamaha /
Seymaz-Yamaha
64
2Schweiz Rolf BilandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kenneth WilliamsSchmid-Yamaha56
3Deutschland Werner SchwärzelDeutschland Andreas HuberARO-Fath46
4Deutschland Rolf SteinhausenDeutschland Andreas Huber bzw.
Deutschland Wolfgang Kalauch
Busch-König /
Busch-Yamaha
44
5Frankreich Alain MichelFrankreichFrankreich Gérard LecorreGEP-Yamaha41
6Schweden Göte BrodinSchwedenSchweden Bengt Forsberg bzw.
SchwedenSchweden Per-Erik Wickström
Yamaha38
7Deutschland Helmut Schilling (†)Deutschland Rainer GundelARO-Yamaha29
8Vereinigtes Konigreich Dick GreasleyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mick SkeelsYamaha23
9Deutschland Siegfried SchauzuDeutschland Hartmut Schimanski bzw.
Deutschland Wolfgang Kalauch bzw.
Deutschland Lorenzo Puzo
Yamaha20
10Schweiz Bruno HolzerSchweiz Karl MeierhansLCR-Yamaha18
11Deutschland Max VenusDeutschland Norbert BittermannKönig13
12Schweiz Hermann SchmidSchweiz Martial Jean-Petit-MatileSchmid-Yamaha12
13Schweiz Jean-François MonninSchweiz Edouard WeberSeymaz-Yamaha10
14Vereinigtes Konigreich Malcolm HobsonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart CollinsYamaha /
Suzuki
10
15Deutschland Walter OhrmannDeutschland Bernd GrubeKönig7
16Niederlande Cees SmitNiederlandeNiederlande Jan SmitKönig7
17Deutschland Heinz LuthringshauserDeutschland Hermann HahnKrauser-BMW5
18Italien Amedeo ZiniItalienItalien Andrea FornaroKönig5
19Vereinigtes Konigreich Mick BoddiceVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chas BirksYamaha4
20Frankreich Yvan TrollietFrankreichFrankreich Pierre MullerYamaha4
21Deutschland Ted JansenDeutschland Erich SchmitzYamaha3
22Osterreich Herbert PrüglOsterreichÖsterreich Johann KussbergerRotax1
Deutschland Kurt JelonekDeutschland Volker RießKönig1
Deutschland Gustav PapeDeutschland Franz KallenbergKönig1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Windle-Yamaha und Seymaz-Yamaha zuerkannt.

Remove ads

Verweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads