Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationale Friedensfahrt 1988

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Internationale Friedensfahrt 1988
Remove ads

Die 41. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) war ein Radrennen, das vom 9. bis 23. Mai 1988 ausgetragen wurde.

Schnelle Fakten

Die 41. Auflage der Internationalen Friedensfahrt bestand aus 13 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 2008 km von Bratislava über Katowice nach Berlin. Mannschaftssieger war die UdSSR. Der beste Bergfahrer war Uwe Ampler aus der DDR.

Insgesamt waren 120 Fahrer aus 20 Nationen am Start. Zum ersten Mal war die Auswahl Brasiliens dabei.

Teilnehmende Nationen waren:

Brasilien 1968 Brasilien
Bulgarien 1971 Bulgarien
China Volksrepublik Volksrepublik China
Kuba Kuba
Danemark Dänemark
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Finnland Finnland
Frankreich Frankreich
Italien Italien

Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
Mongolei Volksrepublik 1949 Mongolische Volksrepublik
Niederlande Niederlande
Polen Polen
Portugal Portugal
Rumänien 1965 Rumänien
Ungarn 1957 Ungarn
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
Sowjetunion Sowjetunion
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Remove ads

Details

Thumb
Olaf Ludwig; Sieger der 11. Etappe
Weitere Informationen Etappe, Start – Ziel ...
Remove ads

Literatur

  • Friedensfahrt 1988, Neues Deutschland, Berlin 1988, 34 Seiten
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads