Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Landgericht Altona

preußisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel mit Sitz in Altona Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Landgericht Altona war ein preußisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel mit Sitz in Altona.

Vorgeschichte

Mit der Abtretung Schleswig-Holsteins wurde 1867 in der nunmehr preußischen Provinz die Gerichtsorganisation vereinheitlicht. Es wurden die fünf Kreisgerichte Altona, Itzehoe, Kiel, Schleswig und Flensburg mit dem übergeordneten Appellationsgericht Kiel eingerichtet.[1]

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Das königlich-preußische Landgericht Altona wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 1879 als eines von drei Landgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichtes Kiel gebildet. Der Sitz des Gerichts war Altona. Das Landgericht war danach für den Stadtkreis Altona und die Landkreise Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Steinburg und Süderdithmarschen sowie Teile des Landkreises Segeberg zuständig.[2] Ihm waren folgende Amtsgerichte zugeordnet:

Weitere Informationen Amtsgericht, Sitz ...

[3]

Der Landgerichtsbezirk hatte 1888 zusammen 378.940 Einwohner. Am Gericht waren ein Präsident, drei Direktoren und fünfzehn Richter tätig.[4]

Als Altona durch das Groß-Hamburg-Gesetz von 1937 nach Hamburg eingemeindet wurde, wurde das Landgericht Altona zum 31. März 1937 aufgehoben und das Landgericht Itzehoe an seiner Stelle gebildet.[5]

Landesarbeitsgericht Altona

Gemäß Arbeitsgerichtsgesetz vom 23. Dezember 1926[6] wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet. Diese waren nur in der ersten Instanz unabhängig, die Landesarbeitsgerichte waren den Landgerichten zugeordnet. Am Landgericht Altona entstand so 1927 das Landesarbeitsgericht Altona als eines von zwei Landesarbeitsgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichtes Kiel. Dem Landesarbeitsgericht Altona waren folgende Arbeitsgerichte zugeteilt: Arbeitsgericht Altona, Arbeitsgericht Heide, Arbeitsgericht Itzehoe, Arbeitsgericht Pinneberg, Arbeitsgericht Ratzeburg und Arbeitsgericht Wandsbek.[7]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads