Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/4 × 100 m der Frauen
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde am 19. und 21. August 2022 im Olympiastadion der deutschen Stadt München ausgetragen.

Das Olympiastadion in München während der Europameisterschaften 2022
Europameister wurde Deutschland in der Besetzung Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper (Finale) und Rebekka Haase sowie der im Vorlauf außerdem eingesetzten Jessica-Bianca Wessolly.
Den zweiten Platz belegte Polen mit Pia Skrzyszowska (Finale), Anna Kiełbasińska (Finale), Marika Popowicz-Drapała und Ewa Swoboda sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Magdalena Stefanowicz und Martyna Kotwiła.
Bronze ging an Italien mit Zaynab Dosso, Dalia Kaddari (Finale), Anna Bongiorni und Alessia Pavese sowie der im Vorlauf außerdem eingesetzten Gloria Hooper.
Auch die nur im Vorlauf eingesetzten Läuferinnen erhielten entsprechendes Edelmetall. Rekorde und Bestleistungen standen dagegen nur den tatsächlich laufenden Athletinnen zu.
Remove ads
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 40,82 s | ![]() (Tianna Madison, Allyson Felix, Bianca Knight, Carmelita Jeter) |
OS London, Großbritannien | 10. August 2012[1] |
Europarekord | 41,37 s | ![]() (Silke Gladisch, Sabine Rieger, Ingrid Auerswald, Marlies Göhr) |
Canberra, Australien | 6. Oktober 1985[2] |
Meisterschaftsrekord | 41,68 s | ![]() (Silke Möller, Katrin Krabbe, Kerstin Behrendt, Sabine Günther) |
EM Split, Jugoslawien (heute Kroatien) | 1. September 1990 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte Europameister Deutschland mit 42,34 s im Finale am 21. August, womit das Quartett 66 Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten 97 Hundertstelsekunden, zum Weltrekord 1,52 Sekunden.
Rekordverbesserung
Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt:
42,61 s – Polen (Pia Skrzyszowska, Anna Kiełbasińska, Marika Popowicz-Drapała, Ewa Swoboda), Finale am 21. August
Remove ads
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
NR | Nationaler Rekord |
DNF | Wettkampf nicht beendet (did not finish) |
DNS | nicht am Start (did not start) |
DSQ | disqualifiziert |
IWR | Internationale Wettkampfregeln |
TR | Technische Regeln |
Vorrunde
Zusammenfassung
Kontext
19. August 2022
Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.
Vorlauf 1
19. August 2022, 10:25 Uhr MESZ
Vorlauf 2
19. August 2022, 10:35 Uhr MESZ
Remove ads
Finale
21. August 2022, 21:22 Uhr MESZ

Remove ads
Weblinks
- 15–21 AUG 2022, European Athletics Championships, Results, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 9. April 2023
- Wettkampf-Resultate, Ergebnisse Europameisterschaften 2022, leichtathletik.de, abgerufen am 9. April 2023
- Europameisterschaften 2022, Leichtathletik - 4x100m Staffel Frauen, ec2022results.com, abgerufen am 9. April 2023
- Women 4x100m Relay XXVI European Championship 2022 Munich, Germany, todor66.com, abgerufen am 9. April 2023
- Track and Field Statistics, XXV European Championship, Munich 2022, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 9. April 2023
- European Athletics Championships 2022, News, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 9. April 2023
- Europameisterschaften 2022 München, Berichte zu den Wettbewerben, leichtathletik.de, abgerufen am 9. April 2023
Remove ads
Videolink
- Women's 4x100m Relay Final, Munich 2022, Germany, youtube.com, abgerufen am 9. April 2023
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads