Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Gebietsänderungen in Niedersachsen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Gebietsänderungen in Niedersachsen umfasst alle Gebietsänderungen die zum heutigen Land Niedersachsen geführt haben. Die Liste ist chronologisch geordnet und größere Gebietsreformen sind in zum Teil eigenen Artikeln zu finden.

Hinweis: Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit wegen der Komplexität des Themas.

Stammesherzogtum Sachsen

Thumb

Herzogtum Braunschweig-Lüneburg (ab 1235)

Thumb

Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (1692 bis 1806/1814)

  • 1789

Thumb

Königreich Hannover (1814 bis 1866)

  • Das Königreich Hannover entstand 1814 auf dem Wiener Kongress als Nachfolgestaat des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg.

Thumb

Landdrosteien (1816/1823 bis 1885)

Weitere Informationen Gebiet, neue Landdrostei ...
Remove ads

Provinz Hannover (1866 bis 1946)

Zusammenfassung
Kontext

ThumbThumbThumb

Verwaltungsgliederung ab 1885

Am 1. April 1885 wurden die sechs Landdrosteien in Regierungsbezirke umgewandelt:

Die Regierungsbezirke wurden in neue Stadt- und Landkreise untergliedert, wobei die alte Ämterstruktur aufgehoben wurde. Kreissitze, die vom Namen des Kreises abweichen, sind in der folgenden Auflistung in Klammern hinzugefügt:

Nach der Eingliederung in Preußen blieben in der Provinz Hannover die bisherigen Verwaltungseinheiten (Steuerkreise und Ämter) zunächst bestehen. Mit Wirkung vom 1. April 1885 wurden Verwaltungseinheiten mit der in Preußen üblichen Bezeichnung Kreis neu gebildet.

Remove ads

Niedersachsen (1946 bis 1949)

Thumb
Geografische Lage des Landes Hannover (in der Karte noch als Königreich Hannover)

Thumb

Am 8. November 1946 wurde die Verordnung Nr. 55 der britischen Militärregierung erlassen, durch die rückwirkend zum 1. November 1946 das Land Niedersachsen mit der Hauptstadt Hannover gegründet wurde. Das Land entstand aus der Vereinigung der Länder Land Braunschweig, Freistaat Oldenburg und Schaumburg-Lippe mit dem schon zuvor gebildeten Land Hannover.

Remove ads

Gebietsreform in Niedersachsen (1972 bis 1974)

Gegenwart (1974 bis heute)

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Anz. Gdme. ...

Thumb

Zum 1. November 2021 gibt es 941 Gemeinden (inkl. der gemeindefreien Gebiete Lohheide und Osterheide).

1977–1989

Weitere Informationen Änderungen zum 1. Januar 1977, Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

1990

Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

1993

Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2001 bis 2010

  • Samtgemeinden: Vorher 142 .... -5 .... 137 Nachher
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2011

Weitere Informationen Änderungen zum 1. Januar 2011, Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2013

Weitere Informationen Änderungen zum 1. Januar 2013, Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2014

Weitere Informationen Nr., Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2015

Weitere Informationen Nr., Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2016

Weitere Informationen Nr., Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2017

Weitere Informationen Nr., Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2020

Weitere Informationen Nr., Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...

2021

Weitere Informationen Nr., Gmde.-Alt ...
Weitere Informationen Gemeinde, Neue Gemeinde ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads