Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hallenradsport-Weltmeisterschaften/Zweier-Kunstradfahren offene Klasse

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallenradsport-Weltmeisterschaften/Zweier-Kunstradfahren offene Klasse
Remove ads

Das Zweier-Kunstradfahren offene Klasse ist ein Wettbewerb bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften.

Hallenradsport-Weltmeisterschaften
Zweier-Kunstradfahren offene Klasse
Thumb
Veranstalter Union Cycliste Internationale
Bereich Hallenradsport
Wettbewerb Zweier-Kunstradfahren
Kategorie Elite
Erste Austragung 1986
Anzahl Austragungen 38
Aktuelle Weltmeister
Deutschland 
Lea-Victoria Styber
Nico Rödiger

Die seit 1956 ausgetragenen Weltmeisterschaften im Kunstradfahren waren zunächst dem Männer-Einzelwettbewerb vorbehalten. Im Beiprogramm standen weitere Kunstrad-Wettkämpfe, so seit 1958 ein Paarwettbewerb für Männer. Dieser trug zunächst den Namen „Europakriterium“, ab 1970 „Europameisterschaften“. Nachdem sich in den 1980er Jahren auch Hongkong und Malaysia beteiligt hatten, erhielt der Wettbewerb ab 1986 den Status einer Weltmeisterschaft, zeitgleich mit dem Zweier der Frauen.

Seit 2008 wird der Wettbewerb in der offenen Klasse ausgetragen, die Paare können also beliebig aus Männern oder Frauen bestehen. In der Praxis treten reine Männer-Teams oder gemischte Teams an, da der Frauen-Zweier weiter als Wettbewerb existiert.

Im heutigen Modus treten alle Paare in der Vorrunde an. Die vier Besten qualifizieren sich für das Finale, in dem die Entscheidung über die Medaillen fällt. Jeder Verband kann maximal zwei Paare entsenden.[1]

Alle Teilnehmer kamen bislang aus Europa oder Asien, insgesamt beteiligten sich im Laufe der Zeit 17 verschiedene Verbände. Die Rekordbeteiligung von 14 Paaren wurde zuletzt 2014 erreicht, seit 2016 waren stets weniger als 10 Paare zugegen. Seit Einrichtung der Weltmeisterschaften und bis einschließlich 2024 gewann Deutschland sämtliche Goldmedaillen und den Löwenanteil der Silbermedaillen.

Remove ads

Siegerliste

Europakriterium
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Europameisterschaften
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Weltmeisterschaften
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Remove ads

Medaillenspiegel

Die unten stehende Tabelle enthält nur die Resultate der Weltmeisterschaften, nicht der Vorläufer-Wettbewerbe.

Weitere Informationen Platz, Land ...
Remove ads

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads