Jahr |
Siegerinnen |
Finalgegnerinnen |
Ergebnis |
1987 |
Frankreich Isabelle Demongeot Frankreich Nathalie Tauziat |
Italien Sandra Cecchini Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Sabrina Goleš |
1:6, 6:3, 6:3 |
↓ Kategorie: Tier V ↓ |
1988 |
Frankreich Alexia Dechaume Frankreich Emmanuelle Derly |
Australien Louise Field Frankreich Nathalie Herreman |
6:0, 6:2 |
1989 |
Argentinien Patricia Tarabini Italien Sandra Cecchini |
Frankreich Nathalie Herreman Frankreich Catherine Suire |
6:1, 6:1 |
↓ Kategorie: Tier IV ↓ |
1990 |
Australien Kristin Godridge Australien Kirrily Sharpe |
Frankreich Alexia Dechaume Frankreich Nathalie Herreman |
4:6, 6:3, 6:1 |
1991 |
Tschechoslowakei Petra Langrová Tschechoslowakei Radka Zrubáková |
Frankreich Alexia Dechaume Frankreich Julie Halard |
6:4, 6:4 |
1992 |
Argentinien Patricia Tarabini Italien Sandra Cecchini |
Vereinigte Staaten Rachel McQuillan Frankreich Noëlle van Lottum |
7:5, 6:1 |
↓ Kategorie: Tier II ↓ |
1993 |
Tschechien Jana Novotná Tschechien Andrea Strnadová |
Vereinigtes Konigreich Jo Durie Frankreich Catherine Suire |
7:6, 6:2 |
1994 |
Belgien Sabine Appelmans Belgien Laurence Courtois |
Frankreich Mary Pierce Ungarn Andrea Temesvári |
6:4, 6:4 |
1995 |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath Lettland Larisa Neiland |
Niederlande Manon Bollegraf Australien Rennae Stubbs |
6:4, 6:1 |
1996 |
Niederlande Kristie Boogert Tschechien Jana Novotná |
Frankreich Julie Halard-Decugis Frankreich Nathalie Tauziat |
6:4, 6:3 |
1997 |
Schweiz Martina Hingis Tschechien Jana Novotná |
Frankreich Alexandra Fusai Italien Rita Grande |
6:3, 6:0 |
1998 |
Belgien Sabine Appelmans Niederlande Miriam Oremans |
Russland Anna Kurnikowa Lettland Larisa Neiland |
1:6, 6:3, 7:6 |
1999 |
Rumänien Irina Spîrlea Niederlande Caroline Vis |
Russland Jelena Lichowzewa Japan Ai Sugiyama |
7:5, 3:6, 6:3 |
2000 |
Frankreich Julie Halard-Decugis Frankreich Sandrine Testud |
Frankreich Émilie Loit Schweden Åsa Carlsson |
3:6, 6:3, 6:4 |
2001 |
Kroatien Iva Majoli Frankreich Virginie Razzano |
Vereinigte Staaten Kimberly Po Frankreich Nathalie Tauziat |
6:3, 7:5 |
2002 |
Frankreich Nathalie Dechy Vereinigte Staaten Meilen Tu |
Russland Jelena Dementjewa Slowakei Janette Husárová |
kampflos |
2003 |
Osterreich Barbara Schett Schweiz Patty Schnyder |
Frankreich Marion Bartoli Frankreich Stéphanie Cohen-Aloro |
2:6, 6:2, 7:65 |
2004 |
Osterreich Barbara Schett Schweiz Patty Schnyder |
Italien Silvia Farina Elia Italien Francesca Schiavone |
6:3, 6:2 |
2005 |
Tschechien Iveta Benešová Tschechien Květa Peschke |
Spanien Anabel Medina Garrigues Russland Dinara Safina |
6:2, 2:6, 6:2 |
2006 |
Frankreich Émilie Loit Tschechien Květa Peschke |
Simbabwe Cara Black Australien Rennae Stubbs |
7:65, 6:4 |
2007 |
Simbabwe Cara Black Sudafrika Liezel Huber |
Tschechien Gabriela Navrátilová Tschechien Vladimíra Uhlířová |
6:2, 6:0 |
2008 |
Ukraine Aljona Bondarenko Ukraine Kateryna Bondarenko |
Tschechien Eva Hrdinová Tschechien Vladimíra Uhlířová |
6:1, 6:4 |
↓ Kategorie: Premier ↓ |
2009 |
Simbabwe Cara Black Vereinigte Staaten Liezel Huber |
Tschechien Květa Peschke Vereinigte Staaten Lisa Raymond |
6:4, 3:6, [10:4] |
2010 |
Tschechien Iveta Benešová Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová |
Simbabwe Cara Black Vereinigte Staaten Liezel Huber |
kampflos |
2011 |
Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy |
Russland Wera Duschewina Russland Jekaterina Makarowa |
6:4, 6:2 |
2012 |
Vereinigte Staaten Liezel Huber Vereinigte Staaten Lisa Raymond |
Deutschland Anna-Lena Grönefeld Kroatien Petra Martić |
7:63, 6:1 |
2013 |
Italien Sara Errani Italien Roberta Vinci |
Tschechien Andrea Hlaváčková Vereinigte Staaten Liesel Huber |
6:1, 6:1 |
2014 |
Deutschland Anna-Lena Grönefeld Tschechien Květa Peschke |
Ungarn Tímea Babos Frankreich Kristina Mladenovic |
7:67, 4:6, [10:5] |