Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Türkiye Kupası 2023/24

62. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Herren Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Türkiye Kupası 2023/24
Remove ads

Der Türkische Fußballpokal 2023/24 war die 62. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Herren. Der Pokalwettbewerb startete am 17. September 2023 mit der Vorrunde.[1]

Schnelle Fakten Ziraat Türkiye Kupası 2023/24 ...
Remove ads

Teilnehmende Mannschaften

Zusammenfassung
Kontext
Süper Lig
die 20 Vereine der Saison 2023/24
TFF 1. Lig
die 18 Vereine der Saison 2023/24
TFF 2. Lig
die 38 Vereine der Saison 2023/24
TFF 3. Lig
die 60 Vereine der Saison 2023/24
Bölgesel Amatör Lig
28 Vereine

Adana Demirspor

Alanyaspor

Antalyaspor

Beşiktaş Istanbul

Çaykur Rizespor

Fatih Karagümrük SK

Fenerbahçe Istanbul (TV)

Galatasaray Istanbul

Gaziantep FK

Hatayspor

Istanbul Başakşehir FK

Istanbulspor

Kasımpaşa Istanbul

Kayserispor

Konyaspor

MKE Ankaragücü

Pendikspor

Samsunspor

Sivasspor

Trabzonspor

Adanaspor

Altay Izmir

Ankara Keçiörengücü

Bandırmaspor

Bodrum FK

Boluspor

Çorum FK

Erzurumspor FK

Eyüpspor

Gençlerbirliği Ankara

Giresunspor

Göztepe Izmir

Kocaelispor

Manisa FK

Sakaryaspor

Şanlıurfaspor

Tuzlaspor

Ümraniyespor

24 Erzincanspor

68 Aksaray Belediyespor

1461 Trabzon FK

Adıyaman FK

Afyonspor

Altınordu Izmir

Amed SK

Ankara Demirspor

Ankaraspor

Arnavutköy Belediyespor

Belediye Derincespor

Beyoğlu Yeni Çarşı

Bucaspor 1928

Bursaspor

Denizlispor

Diyarbekirspor

Düzcespor

Esenler Erokspor

Etimesgut Belediyespor

Fethiyespor

Iğdır FK

İnegölspor

İskenderunspor

Isparta 32 Spor

Karacabey Belediyespor

Karaman FK

Kastamonuspor

Kırklarelispor

Kırşehir FK

Menemen FK

Nazilli Belediyespor

Sarıyer SK

Serik Belediyespor

Somaspor

Uşakspor

Vanspor FK

Yeni Mersin Idman Yurdu

Zonguldak Kömürspor

23 Elazığ FK

52 Orduspor FK

1922 Konyaspor

Kelkit Hürriyetspor

Adana 1954 FK

Ağrıspor

Akhisarspor

Alanya Kestelspor

Aliağa Futbol

Amasyaspor FK

Anadolu Üniversitesispor

Artvin Hopaspor

Ayvalıkgücü Belediyespor

Balıkesirspor

Batman Petrolspor

Bayburt Özel İdare Spor

Belediye Kütahyaspor

Bergamaspor

Bornova 1877

Bulvarspor

Bursa Yıldırımspor

Büyükçekmece Tepecikspor

Çankayaspor

Çatalcaspor

Darıca Gençlerbirliği

Edirnespor

Efeler 09 FK

Elazığspor

Erbaaspor

Ergene Velimeşespor

Eynesil Belediyespor

Fatsa Belediyespor

Gümüşhanespor

Hacettepe 1945

İnegöl Kafkas Gençlikspor

Karabük İdman Yurdu

Karaköprü Belediyespor

Karşıyaka SK

Kepezspor

Kırıkkalegücü

Küçükçekmece Sinopspor

Kuşadasıspor

Malatya Arguvanspor

Mardin 1969 Spor

Muş 1984 Muşspor

Nevşehir Belediyespor

Orduspor 1967

Osmaniyespor

Pazarspor

Sapanca Gençlikspor

Sebat Gençlikspor

Siirt İl Özel İdaresispor

Silifke Belediyespor

Silivrispor

Sivas 4 Eylül Futbol

Sultanbeyli Belediyespor

Talasgücü Belediyespor

Tarsus İdman Yurdu

Tokat Belediye Plevnespor

Turgutluspor

12 Bingölspor

Altınova Belediyespor

Bartınspor

Bigaspor

Bilecik 1969

Boyabat 1868 Spor

Burdur MAKÜ Spor

Burhaniye Belediyespor

Çankırı Saray 18

Çarşambaspor

Çorluspor 1947

Dersimspor

Doğubayazıt FK

Gebzespor

Gölcükspor

Hakkari Zapspor

Kars 36 Spor

Karadeniz Ereğli Belediyespor

Kilis Belediyespor

Kumluca Belediyespor

Mazıdağı Fosfat SK

Niğde Belediyespor

Serhat Ardahanspor

Sincan Belediyespor

Şırnak İdman Yurdu

Sökespor

Yozgat Belediye Bozokspor

Yunus Emre Belediyespor

Remove ads

Ausscheidungsrunde

Zusammenfassung
Kontext

Gemäß des Statuts der Türkischen Fußball Föderation (TFF) bestand die Ausscheidungsrunde (türkisch Eleme aşaması) des Wettbewerbs aus sechs Runden.

Vorrunde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

1. Ausscheidungsrunde

Die Auslosung für die 1. Ausscheidungsrunde fand am 19. September 2023 statt.[2]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

2. Ausscheidungsrunde

Die Auslosung für die 2. Ausscheidungsrunde fand am 29. September 2023 statt.[3]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

3. Ausscheidungsrunde

Die Auslosung für die 3. Ausscheidungsrunde fand am 17. Oktober 2023 statt.[4]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

4. Ausscheidungsrunde

Die Auslosung für die 4. Ausscheidungsrunde fand am 7. November 2023 statt.[5]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

5. Ausscheidungsrunde

Die Auslosung für die 5. Ausscheidungsrunde fand am 8. Dezember 2023 statt.[6]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Runde der letzten 16

Die Auslosung für die Runde der letzten 16 fand am 22. Januar 2024 statt.[7]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Finalrunde

Zusammenfassung
Kontext

Gemäß des Statuts der Türkischen Fußball Föderation (TFF) bestand die Finalrunde (türkisch Final aşaması) des Wettbewerbs aus drei Runden; dem Viertelfinale, Halbfinale und Finale.

Viertelfinale

Die Auslosung für das Viertel- und Halbfinale fand am 12. Februar 2024 statt.[8]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Halbfinale

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...

Finale

Paarung Beşiktaş Istanbul Beşiktaş IstanbulTrabzonspor Trabzonspor
Ergebnis 3:2 (1:1)
Datum 23. Mai 2024 um 20:45 Uhr (UTC+3)
Stadion Atatürk-Olympiastadion, Istanbul
Schiedsrichter Ali Şansalan (Çanakkale[9])
Schiedsrichterassistenten Serkan Ok, Serkan Olguncan
Vierter Offizieller Burak Pakkan
VAR Dennis Higler (Niederlande Niederlande)[10]
Tore Tor 0:1 Paul Onuachu (13., Torvorlage Eren Elmalı)
Strafstoß 1:1 Rachid Ghezzal (45.+3', Handelfmeter)
Tor 2:1 Salih Uçan (54., Torvorlage Jackson Muleka)
Tor 2:2 Nicolas Pépé (89.)
Tor 3:2 Al-Musrati (90.+4)[11]
Beşiktaş Istanbul Mert GünokArthur Masuaku, Omar Colley, Necip Uysal (C)ein weißes C in blauem Kreis (90.+7 Ausgewechselt), Jonas SvenssonGedson Fernandes, Al-Musrati, Salih UçanErnest Muçi (90.+7 Ausgewechselt), Jackson Muleka (75., Verletzung Ausgewechselt), Rachid Ghezzal (64. Ausgewechselt)
Ersatzbank: Ersin Destanoğlu, Onur Bulut, Joe Worrall (90.+7 Eingewechselt), Milot Rashica (64. Eingewechselt), Alex Oxlade-Chamberlain, Ege Tıknaz, Bakhtiyor Zaynutdinov, Cenk Tosun, Vincent Aboubakar (75. Eingewechselt), Semih Kılıçsoy (90.+7 Eingewechselt)
Teamchef: Serdar Topraktepe
Trabzonspor Uğurcan Çakır (C)ein weißes C in blauem KreisEren Elmalı, Stefano Denswil, Batista Mendy, Thomas MeunierUmut Güneş (83. Ausgewechselt), Berat Özdemir (68. Ausgewechselt) – Taxiarchis Foundas (55. Ausgewechselt), Enis Bardhi, Edin VišćaPaul Onuachu
Ersatzbank: Muhammet Taha Tepe, Rayyan Baniya, Mehmet Can Aydin, Arif Boşluk, Joaquín Fernández Moreno, Kerem Şen, Umut Bozok (83. Eingewechselt), Trezeguet (55. Eingewechselt), Nicolas Pépé (68. Eingewechselt), Mislav Oršić
Cheftrainer: Abdullah Avcı[10]
Gelbe Karten Gelbe Karten Jonas Svensson (79., unsportliches Halten),[12] Serdar Topraktepe (82., Meckern), Al-Musrati (90.+5, Trikot ausziehen)[11] – Thomas Meunier (52., Beinstellen), Enis Bardhi (83., Beinstellen)[12]
Platzverweise Rote Karten Serdar Topraktepe (90.+9, wiederholtes Meckern)[11]keine
Besonderheiten Spieler der Begegnung: Salih Uçan[13]
Remove ads

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.

Weitere Informationen Rang, Name ...
Remove ads
  • Türkiye Kupası auf der offiziellen Website des türkischen Fußballverbands (türkisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads