Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Doppelpartner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
11. Mai 1975 |
Deutschland Bundesrepublik München (1) |
Sand |
Tschechoslowakei Jan Kodeš |
Deutschland Bundesrepublik Milan Holeček Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler |
7:5, 6:3 |
2. |
20. Juli 1975 |
Niederlande Hilversum (1) |
Sand |
Argentinien Guillermo Vilas |
Vereinigtes Konigreich John Lloyd Jugoslawien Željko Franulović |
6:2, 4:6, 6:1 |
3. |
3. August 1975 |
Vereinigte Staaten Louisville (1) |
Sand |
Argentinien Guillermo Vilas |
Indien Anand Amritraj Indien Vijay Amritraj |
|
4. |
2. November 1975 |
Frankreich Paris |
Hartplatz (i) |
Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler |
Rumänien 1965 Ilie Năstase Niederlande Tom Okker |
6:4, 7:6 |
5. |
15. November 1975 |
Vereinigtes Konigreich London |
Teppich (i) |
Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler |
Vereinigte Staaten Jimmy Connors Rumänien 1965 Ilie Năstase |
6:1, 7:5 |
6. |
4. April 1976 |
Spanien 1945 Barcelona |
Sand |
Polen 1944 Jacek Niedźwiedzki |
Rhodesien Colin Dowdeswell Australien Peter Kronk |
6:2, 6:3 |
7. |
19. April 1976 |
Monaco Monte Carlo |
Sand |
Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler |
Schweden Björn Borg Argentinien Guillermo Vilas |
7:6, 6:1 |
8. |
2. Mai 1976 |
Vereinigte Staaten World Doubles WCT (1) |
Teppich |
Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler |
Vereinigte Staaten Robert Lutz Vereinigte Staaten Stan Smith |
6:3, 2:6, 3:6, 6:3, 6:4 |
9. |
16. Mai 1976 |
Vereinigtes Konigreich Bournemouth |
Sand |
Vereinigte Staaten Fred McNair |
Spanien 1945 Juan Gisbert Spanien 1945 Manuel Orantes |
4:6, 7:5, 7:5 |
10. |
30. Mai 1976 |
Deutschland Bundesrepublik Düsseldorf |
Sand |
Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler |
Australien Bob Carmichael Sudafrika 1961 Raymond Moore |
6:4, 4:6, 6:4 |
11. |
10. Oktober 1976 |
Iran 1964 Teheran |
Hartplatz |
Mexiko Raúl Ramírez |
Spanien 1945 Juan Gisbert Spanien 1945 Manuel Orantes |
7:5, 6:1 |
12. |
17. Oktober 1976 |
Spanien 1945 Madrid (1) |
Sand |
Mexiko Raúl Ramírez |
Sudafrika 1961 Bob Hewitt Sudafrika 1961 Frew McMillan |
4:6, 7:5, 6:3 |
13. |
16. Januar 1977 |
Vereinigte Staaten Birmingham (1) |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Vereinigte Staaten Billy Martin Vereinigte Staaten Bill Scanlon |
6:3, 6:4 |
14. |
6. Februar 1977 |
Vereinigte Staaten Richmond |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Australien Ross Case Australien Tony Roche |
6:4, 6:4 |
15. |
13. Februar 1977 |
Mexiko Mexiko-Stadt |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Rumänien 1965 Ilie Năstase Italien Adriano Panatta |
6:2, 6:3 |
16. |
20. Februar 1977 |
Kanada Toronto |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Australien Ross Case Australien Tony Roche |
6:4, 6:1 |
17. |
6. März 1977 |
Mexiko Monterrey |
Teppich (i) |
Australien Ross Case |
Vereinigte Staaten Billy Martin Vereinigte Staaten Bill Scanlon |
3:6, 6:3, 6:4 |
18. |
27. März 1977 |
Niederlande Rotterdam (1) |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Indien Vijay Amritraj Vereinigte Staaten Dick Stockton |
6:4, 6:4 |
19. |
17. April 1977 |
Argentinien Buenos Aires |
Sand |
Rumänien 1965 Ion Țiriac |
Argentinien Lito Álvarez Argentinien Guillermo Vilas |
7:5, 0:6, 7:6 |
20. |
8. August 1977 |
Vereinigte Staaten South Orange |
Sand |
Australien Colin Dibley |
Rumänien 1965 Ion Țiriac Argentinien Guillermo Vilas |
6:1, 7:5 |
21. |
23. Oktober 1977 |
Spanien 1977 Barcelona |
Sand |
Tschechoslowakei Jan Kodeš |
Sudafrika 1961 Bob Hewitt Sudafrika 1961 Frew McMillan |
22. |
13. November 1977 |
Schweden Stockholm (1) |
Hartplatz (i) |
Niederlande Tom Okker |
Vereinigte Staaten Brian Gottfried Mexiko Raúl Ramírez |
6:3, 6:2 |
23. |
23. April 1978 |
Vereinigte Staaten Houston |
Sand |
Niederlande Tom Okker |
Vereinigte Staaten Tom Leonard Vereinigte Staaten Mike Machette |
7:5, 7:5 |
24. |
7. Mai 1978 |
Vereinigte Staaten WCT Doubles Finals (1) |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Vereinigte Staaten Stan Smith Vereinigte Staaten Bob Lutz |
6:7, 6:4, 6:0, 6:3 |
25. |
21. Mai 1978 |
Deutschland Bundesrepublik Hamburg |
Sand |
Niederlande Tom Okker |
Spanien 1977 Antonio Muñoz Paraguay 1954 Víctor Pecci |
6:2, 6:4 |
26. |
30. Juli 1978 |
Vereinigte Staaten Louisville (2) |
Sand |
Paraguay 1954 Víctor Pecci |
Vereinigte Staaten Victor Amaya Australien John James |
6:4, 6:7, 6:4 |
27. |
20. August 1978 |
Kanada Toronto |
Sand |
Niederlande Tom Okker |
Schweiz Colin Dowdeswell Schweiz Heinz Günthardt |
6:3, 7:6 |
28. |
17. September 1978 |
Vereinigte Staaten Woodlands Doubles |
Teppich |
Niederlande Tom Okker |
Vereinigte Staaten Marty Riessen Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
7:6, 3:6, 4:6, 7:6, 6:3 |
29. |
8. Oktober 1978 |
Spanien 1977 Madrid (1) |
Sand |
Tschechoslowakei Jan Kodeš |
Tschechoslowakei Pavel Složil Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
6:7, 6:1, 6:2 |
30. |
29. Oktober 1978 |
Schweiz Basel |
Teppich (i) |
Vereinigte Staaten John McEnroe |
Vereinigte Staaten Bruce Manson Rhodesien Andrew Pattison |
7:6, 6:4 |
31. |
13. November 1978 |
Schweden Stockholm (2) |
Hartplatz (i) |
Niederlande Tom Okker |
Vereinigte Staaten Stan Smith Vereinigte Staaten Bob Lutz |
6:3, 6:2 |
32. |
3. Januar 1979 |
Australien Australian Open |
Rasen |
Australien Kim Warwick |
Australien Paul Kronk Australien Cliff Letcher |
7:6, 7:5 |
33. |
28. Januar 1979 |
Vereinigte Staaten Philadelphia (2) |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Vereinigte Staaten Peter Fleming Vereinigte Staaten John McEnroe |
5:7, 6:1, 6:3 |
34. |
4. März 1979 |
Vereinigte Staaten Memphis |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Sudafrika 1961 Frew McMillan Vereinigte Staaten Dick Stockton |
6:4, 6:4 |
35. |
1. April 1979 |
Deutschland Bundesrepublik Stuttgart Indoor |
Hartplatz (i) |
Niederlande Tom Okker |
Australien Bob Carmichael Vereinigte Staaten Brian Teacher |
6:3, 5:7, 7:6 |
36. |
27. Mai 1979 |
Deutschland Bundesrepublik München (2) |
Sand |
Niederlande Tom Okker |
Deutschland Bundesrepublik Jürgen Faßbender Frankreich Jean-Louis Haillet |
7:6, 7:5 |
37. |
20. Januar 1980 |
Vereinigte Staaten Birmingham (2) |
Teppich (i) |
Niederlande Tom Okker |
Argentinien José Luis Clerc Rumänien 1965 Ilie Năstase |
6:3, 6:4 |
38. |
16. März 1980 |
Deutschland Bundesrepublik Stuttgart |
Hartplatz (i) |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Vereinigte Staaten Tim Mayotte Vereinigte Staaten Larry Stefanki |
6:4, 7:6 |
39. |
30. März 1980 |
Vereinigte Staaten Dayton |
Teppich (i) |
Australien Geoff Masters |
Vereinigte Staaten Fritz Buehning Vereinigte Staaten Fred McNair |
6:4, 6:4 |
40. |
21. März 1982 |
Frankreich Straßburg |
Teppich (i) |
Australien John Fitzgerald |
Vereinigte Staaten Sandy Mayer Sudafrika 1961 Frew McMillan |
6:4, 6:3 |
41. |
18. Juli 1982 |
Osterreich Zell am See |
Sand |
Vereinigte Staaten Bruce Manson |
Vereinigte Staaten Sammy Giammalva Vereinigte Staaten Tony Giammalva |
6:7, 6:4, 6:4 |
42. |
24. Juli 1983 |
Osterreich Kitzbühel |
Sand |
Tschechoslowakei Pavel Složil |
Vereinigtes Konigreich Colin Dowdeswell Ungarn 1957 Zoltán Kuhárszky |
7:5, 6:2 |
43. |
18. März 1984 |
Niederlande Rotterdam (2) |
Teppich (i) |
Sudafrika 1982 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Fritz Buehning Vereinigte Staaten Ferdi Taygan |
6:4, 6:4 |
44. |
20. Mai 1984 |
Deutschland Bundesrepublik München (3) |
Sand |
Deutschland Bundesrepublik Boris Becker |
Rumänien 1965 Florin Segărceanu Vereinigte Staaten Eric Fromm |
6:4, 4:6, 6:1 |
45. |
21. Oktober 1984 |
Deutschland Bundesrepublik Köln |
Hartplatz (i) |
Vereinigte Staaten Sandy Mayer |
Schweden Jan Gunnarsson Schweden Joakim Nyström |
6:1, 6:3 |
46. |
28. Oktober 1984 |
Osterreich Wien (1) |
Hartplatz (i) |
Vereinigte Staaten Sandy Mayer |
Schweiz Heinz Günthardt Ungarn 1957 Balázs Taróczy |
6:4, 6:4 |
47. |
14. Juli 1985 |
Schweiz Gstaad |
Sand |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Australien Brad Drewett Australien Mark Edmondson |
6:7, 6:4, 6:4 |
48. |
9. Februar 1986 |
Kanada Toronto Indoor |
Teppich (i) |
Schweden Joakim Nyström |
Sudafrika 1982 Christo Steyn Sudafrika 1982 Danie Visser |
6:3, 7:6 |
49. |
16. März 1986 |
Frankreich Metz |
Teppich (i) |
Frankreich Guy Forget |
Paraguay 1954 Francisco González Niederlande Michiel Schapers |
2:6, 6:2, 6:4 |
50. |
26. Oktober 1986 |
Osterreich Wien (2) |
Hartplatz (i) |
Brasilien 1968 Ricardo Acioly |
Vereinigte Staaten Brad Gilbert Jugoslawien Slobodan Živojinović |
kampflos |
51. |
2. August 1987 |
Niederlande Hilversum (2) |
Sand |
Tschechoslowakei Miloslav Mečíř |
Niederlande Tom Nijssen Niederlande Johan Vekemans |
7:6, 5:7, 6:2 |
52. |
18. Oktober 1987 |
Frankreich Toulouse |
Hartplatz (i) |
Niederlande Michiel Schapers |
Vereinigte Staaten Kelly Jones Deutschland Bundesrepublik Patrik Kühnen |
6:2, 6:4 |