Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

USTA Challenger of Oklahoma 2011

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der USTA Challenger of Oklahoma 2011 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 18. September 2011 zum elften und bislang letzten Mal in Tulsa, Oklahoma, ausgetragen wurde. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2011 und wurde im Freien auf Hartplatz gespielt.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Folgende Spieler konnten sich für das Hauptfeld qualifizieren:

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Turnierplan

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten S. Querrey 7 6
Vereinigte Staaten D. Martin 5 2 1 Vereinigte Staaten S. Querrey 7 7
WC Vereinigte Staaten M. Shabaz 6 7 WC Vereinigte Staaten M. Shabaz 5 5
Vereinigte Staaten G. Ouellette 4 64 1 Vereinigte Staaten S. Querrey 7 7
WC Vereinigte Staaten J. Sock 2 4 Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 5 5
Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 6 6 Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 6 7
Q Vereinigte Staaten C. Wettengel 6 5 Q Vereinigte Staaten C. Wettengel 2 5
8 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 4 2 r 1 Vereinigte Staaten S. Querrey 6 67 4
4 Vereinigte Staaten W. Odesnik 6 6 Q Vereinigte Staaten M. McClune 4 7 6
Belarus 1995 S. Betau 1 2 4 Vereinigte Staaten W. Odesnik 4 2 r
Australien J. Peers 4 4 Q Vereinigte Staaten M. McClune 6 3
Q Vereinigte Staaten M. McClune 6 6 Q Vereinigte Staaten M. McClune 7 6
Vereinigte Staaten D. Kosakowski 6 6 Vereinigte Staaten D. Kosakowski 66 4
Neuseeland A. Sitak 2 1 Vereinigte Staaten D. Kosakowski 6 4 6
Vereinigte Staaten K. Kim 6 6 Vereinigte Staaten K. Kim 3 6 4
5 Dominikanische Republik V. Estrella 1 2 Q Vereinigte Staaten M. McClune 1 3
7 Vereinigte Staaten T. Smyczek 6 6 3 Vereinigte Staaten B. Reynolds 6 6
Vereinigte Staaten D. Kudla 3 1 7 Vereinigte Staaten T. Smyczek 7 6
WC Australien J.-P. Smith 6 63 6 WC Australien J.-P. Smith 5 2
Vereinigte Staaten A. El Mihdawy 1 7 4 7 Vereinigte Staaten T. Smyczek 0 2
Schweiz L. Margaroli 1 1 3 Vereinigte Staaten B. Reynolds 6 6
Vereinigtes Konigreich C. Eaton 6 6 Vereinigtes Konigreich C. Eaton 3 2
Vereinigte Staaten B. Strode 7 3 4 3 Vereinigte Staaten B. Reynolds 6 6
3 Vereinigte Staaten B. Reynolds 63 6 6 3 Vereinigte Staaten B. Reynolds w o.
6 Vereinigte Staaten R. Ram 6 6 2 Vereinigte Staaten M. Russell
Japan B. Satō 2 1 6 Vereinigte Staaten R. Ram 6 6
Q Rumänien A. Dăescu 6 2 4 Rumänien C.-I. Gârd 2 1
Rumänien C.-I. Gârd 1 6 6 6 Vereinigte Staaten R. Ram 1 6 3
WC Vereinigte Staaten J. Dadamo 7 3 64 2 Vereinigte Staaten M. Russell 6 3 6
Mexiko L. Díaz Barriga 613 6 7 Mexiko L. Díaz Barriga 1 0
Q Rumänien C. Pavăl 2 5 2 Vereinigte Staaten M. Russell 6 6
2 Vereinigte Staaten M. Russell 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Turnierplan

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 6
Vereinigte Staaten D. Kosakowski
Vereinigte Staaten M. McClune
3 2 1 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten B. Reynolds
7 6
Vereinigte Staaten A. El Mihdawy
Vereinigte Staaten B. Strode
3 2 Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigte Staaten M. Shabaz
5 4
Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigte Staaten M. Shabaz
6 6 1 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 6
3 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Vereinigte Staaten T. Smyczek
66 1 Q Venezuela R. Maytín
Australien J. Peers
3 2
Q Venezuela R. Maytín
Australien J. Peers
7 6 Q Venezuela R. Maytín
Australien J. Peers
6 6
Rumänien A. Dăescu
Vereinigte Staaten J. Zavala
5 2 Dominikanische Republik V. Estrella
Vereinigte Staaten G. Ouellette
3 2
Dominikanische Republik V. Estrella
Vereinigte Staaten G. Ouellette
7 6 1 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 6
Vereinigte Staaten D. Kudla
Vereinigte Staaten J. Sock
7 6 Vereinigte Staaten S. Querrey
Vereinigte Staaten C. Wettengel
4 2
WC Australien C. Marsland
Vereinigtes Konigreich A. Watling
5 4 Vereinigte Staaten D. Kudla
Vereinigte Staaten J. Sock
4 6 [9]
WC Vereinigtes Konigreich M. Bains
Vereinigte Staaten E. West
6 5 [7] 4 Belarus 1995 S. Betau
Neuseeland A. Sitak
6 0 [11]
4 Belarus 1995 S. Betau
Neuseeland A. Sitak
3 7 [10] 4 Belarus 1995 S. Betau
Neuseeland A. Sitak
3 65
Rumänien C.-I. Gârd
Japan B. Satō
0 1 Vereinigte Staaten S. Querrey
Vereinigte Staaten C. Wettengel
6 7
Vereinigte Staaten S. Querrey
Vereinigte Staaten C. Wettengel
6 6 Vereinigte Staaten S. Querrey
Vereinigte Staaten C. Wettengel
66 7 [12]
WC Vereinigte Staaten B. Rogers
Australien J.-P. Smith
1 r 2 Mexiko L. Díaz Barriga
Vereinigtes Konigreich C. Eaton
7 65 [10]
2 Mexiko L. Díaz Barriga
Vereinigtes Konigreich C. Eaton
4
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads