Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wilhelm

männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Wilhelm ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name entstammt dem Altniederdeutschen sowie Althochdeutschen und lässt sich von willio (Wille, Entschlossenheit) und helm (Helm, Schutz)[1] oder halm (Halm, aufrecht) herleiten. Sein erster bekannterer Namensträger war der heilige Wilhelm (Willehalm) von Aquitanien (745–812), Cousin Kaiser Karls des Großen und Gründer der Abtei Gellone, heute Saint-Guilhem-le-Désert. Seine Verbreitung in Nordwesteuropa wurde vor allem durch die Namensträger in den Familien der Oranier und der Hohenzollern befördert.

Remove ads

Verbreitung

Zusammenfassung
Kontext

Der Name Wilhelm gehörte im ausgehenden 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert zu den zehn am häufigsten vergebenen Jungennamen in Deutschland, war um die Jahrhundertwende herum sogar einige Male auf Platz eins der Häufigkeitsstatistik. Seit den 1920er Jahren ging seine Popularität allmählich zurück.[2]

In Österreich kommt der Name seit 1984 regelmäßig in der Namensgebung vor. Bis Mitte der 1990er Jahre lag er noch in den Top-200. Seitdem ist seine Vergabe rückläufig.[3] Von 1984 bis 2023 wurde der Name etwa 430 Mal vergeben. Der Name taucht in der Schweiz seit 1930 fast jedes Jahr in den Vornamenscharts auf. Von 1930 bis 1951 lag er durchgehend in den Top-100, danach ließ seine Beliebtheit stetig nach. Bis 2023 wurden rund 2.500 Jungen so genannt.[4]

In Frankreich kam der Name im frühen 20. Jahrhundert hin und wieder in den Top-500 der Hitlisten vor.[5] In den Niederlanden wird der Name seit 1930 regelmäßig bei der Namenswahl berücksichtigt. Bis 1944 befand er sich stets unter den 100 beliebtesten Vornamen. Von 1930 bis 2023 wurde der Name circa 6.400 Mal gewählt. Der Name wird in Polen seit der Jahrtausendwende fast jährlich vergeben, er ist jedoch nur mäßig beliebt. Die Vergabe ist auch in England und Schottland nachgewiesen.[4]

Der Name zählt in Schweden seit 1998 immer wieder zu den 100 beliebtesten Jungennamen.[6] In Dänemark und Norwegen ist Wilhelm ein geläufiger Name, der regelmäßig bei der Namenswahl berücksichtigt wird.[7] In den USA tauchte der Name am Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts in den Top-1000 auf.[8] Der Vorname kommt in Kanada seit 1983 fast alljährlich in den Hitlisten vor, aber in einem geringen Volumen.[4]

Remove ads

Namenstage

Varianten

Zusammenfassung
Kontext

Der Name ist weltweit in verschiedenen Varianten verbreitet:

Remove ads

Namensträger

Herrscher

  • Wilhelm I. (1781–1864), König von Württemberg
  • Wilhelm I. (1797–1888), König von Preußen und ab 1871 Deutscher Kaiser
  • Wilhelm II. (1848–1921), König von Württemberg
  • Wilhelm II. (1859–1941), König von Preußen und von 1888 bis 1918 Deutscher Kaiser

Einzelname

Vorname

A

B

C

E

F

G

H

J

  • Wilhelm Jahn (1835–1900), österreichisch-ungarischer Musiker und Dirigent
  • Wilhelm Jahn (1866–1924), deutscher Generalleutnant
  • Wilhelm Jahn (1891–1952), deutscher Polizeipräsident und SA-Obergruppenführer
  • Wilhelm Hans Jahn (1889–1973), deutscher Mittelstreckenläufer, Wandervogel, Offizier und Herausgeber

K

L

M

N

  • Wilhelm von Neuberg (1802–1862), böhmisch-österreichischer Truchsess und Domänenbesitzer
  • Wilhelm Neufeld (1908–1995), deutscher Grafiker, Typograf, Maler und Bildhauer
  • Wilhelm Neusser (1924–1994), österreichischer Glasermeister und Politiker
  • Wilhelm Noll (1926–2017), deutscher Motorradrennfahrer

O

P

R

S

T

W

Z

Familienname

A

B

  • Bernd Wilhelm (Manager, 1945) (* 1945), deutscher Wirtschaftsmanager
  • Bernd Wilhelm (Manager, 1946) (* 1946), deutscher Ingenieur und Wirtschaftsmanager
  • Bettina Wilhelm (* 1964), deutsche Diplompädagogin, Diplomsozialpädagogin; Landesbeauftragte für Frauen des Landes Bremen
  • Björn Wilhelm (* 1975), deutscher Jurist und Journalist
  • Brigitte Wilhelm (* 1939), deutsche Bildhauerin

C

D

  • David Wilhelm (* 1956), US-amerikanischer Unternehmer und Politikberater

E

  • Emil Wilhelm (1844–1919), deutscher Kaufmann und Geheimer Kommerzienrat
  • Erich Wilhelm (1912–2005), österreichischer evangelisch-lutherischer Theologe
  • Ernesto Wilhelm de Moesbach (1882–1963), Kapuzinermissionar
  • Ernesto Wilhelm de Moesbach (1882–1963), Kapuzinermissionar
  • Ernst Wilhelm (Musiker) (1845–1913), deutscher Bratschist
  • Ernst Wilhelm (Schlosser) († 1952), deutscher Schlosser und Opfer der DDR-Diktatur
  • Ernst Theodor Wilhelm (1904–??), deutscher Germanist und Schriftsteller
  • Erwin Wilhelm (1926–2012), deutscher Fußballspieler
  • Eugen Wilhelm (Jurist) (1866–1951), deutsch-französischer Jurist und Autor
  • Eugen Wilhelm (Unternehmer) (1904–nach 1970), deutscher Unternehmer und Firmengründer

F

  • Felix Wilhelm (1863–1941), deutscher Pädagoge und Heimatforscher
  • Franz Wilhelm (Medailleur) (1846–1938), Stuttgarter Metallwaren-Fabrik Wilh. Mayer und Frz. Wilhelm
  • Franz Wilhelm (Archivar) (1870–1942), österreichischer Archivar
  • Franz Wilhelm (Politiker, 1894) (1894–1973), deutscher Politiker (SPD), MdL Bayern
  • Franz Wilhelm (Politiker, 1914) (1914–1977), österreichischer Politiker (ÖVP), Bürgermeister von Krems
  • Franz Wilhelm (Unternehmer) (1925–2018), deutscher Unternehmer (Vaillant)
  • Franz Wilhelm (Tänzer) (1945–2015), österreichischer Tänzer
  • Franz Heinrich Meinolph Wilhelm (1725–1794), deutscher Mediziner und Chemiker, Pionier der Blatterninoculation
  • Franziska Wilhelm (* 1981), deutsche Autorin und Moderatorin
  • Friedrich Wilhelm (Germanist) (1882–1939), deutscher Germanist
  • Friedrich Wilhelm (Politiker) (1916–2000), deutscher Politiker (CSU)
  • Friedrich Wilhelm (Indologe) (* 1932), deutscher Indologe
  • Friedrich Karl Wilhelm (1890–1948), deutscher SS-Untersturmführer
  • Fritz Wilhelm (Musiker, 1894) (1894–1944/1945), österreichischer Pianist
  • Fritz Wilhelm (Politiker) (1916–2000), deutscher Landrat und Politiker (CSU)
  • Fritz Wilhelm (Grafiker) (1939–1971), deutsch-österreichischer Grafiker
  • Fritz Wilhelm (Musiker, 1939) (1939–2000), deutscher Zitherspieler und Musikpädagoge

G

H

I

J

K

  • Karin Wilhelm (* 1947), deutsch-österreichische Professorin für Kunst- und Architekturgeschichte
  • Karl Wilhelm (Botaniker) (Karl, Carl Adolf Wilhelm) (1848–1933), Mährer, k. u. k. Österreicher, Botaniker, Mykologe und Hochschullehrer
  • Karl Wilhelm (General) (* 1922), deutscher Generalmajor der NVA
  • Karl-Heinz Wilhelm (1916–2001), deutscher Zeitungsverleger
  • Kate Wilhelm (1928–2018), US-amerikanische Schriftstellerin
  • Kathrin Wilhelm (* 1981), österreichische Skirennläuferin
  • Kati Wilhelm (* 1976), deutsche Biathletin
  • Kerstin Fiedler-Wilhelm (* 1968), deutsche Politikerin
  • Klaus Wilhelm (* 1934), deutscher Chirurg und Hochschullehrer
  • Klaus-Peter Wilhelm (* 1960), deutscher Dermatologe und Hochschullehrer
  • Kurt Wilhelm (Rabbiner) (1900–1965), deutscher Rabbiner und Hochschullehrer
  • Kurt Wilhelm (Romanist) (1911–1967), deutscher Romanist und Hochschullehrer
  • Kurt Wilhelm (Regisseur) (1923–2009), deutscher Regisseur und Autor
  • Kurt Wilhelm (Büttenredner) (1924–2013), deutscher Büttenredner
  • Kurt Wilhelm (Fußballspieler), österreichischer Fußballspieler
  • Kurt Wilhelm-Kästner (1893–1976), deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer

L

  • Leo Wilhelm (1913–1988), deutscher Politiker (CDO), MdBB
  • Lisa Wilhelm (* 1997), deutsche Jazzmusikerin
  • Ludwig Wilhelm (Kunstschlosser) (1833–1898), deutsch-österreichischer Kunstschlosser und Eisenkonstrukteur
  • Ludwig Wilhelm (Heimatforscher) (1867–1936), deutscher Lehrer und Heimatforscher

M

N

  • Nora Wilhelm (* 1993), Schweizer Aktivistin im Bereich Nachhaltigkeit

O

  • Ottmar Wilhelm (1898–1974), chilenischer Mediziner und Biologe
  • Otto Wilhelm (Politiker) (1857–1908), österreichischer Politiker (Deutsche Volkspartei)
  • Otto Wilhelm (Ingenieur) (1906–1975), deutscher Ingenieur für Maschinenbau und Hochschullehrer
  • Otto Wilhelm (Schauspieler) (1929–2022), deutscher Theaterschauspieler und -regisseur
  • Otto Wilhelm (Fußballspieler) (fl. 1945–1947), ehemaliger deutscher Fußballspieler

P

R

S

T

U

W

  • Walter Wilhelm (Rechtswissenschaftler) (1928–2002), deutscher Rechtswissenschaftler
  • Walter Wilhelm (Schriftsteller) (* 1954), rumäniendeutscher Schriftsteller und Nachdichter
  • Walter F. Wilhelm (1892–1961), Schweizer Architekt
  • Walter Woldemar Wilhelm (1886–nach 1945), deutscher Politiker und Schriftsteller
  • Wella Wilhelm (um 1885–nach 1950), deutsche Politikerin (SED), MdL
  • Werner Wilhelm (Geodät) (1850–1935), deutscher Ingenieur, Geodät und Hochschullehrer
  • Werner Wilhelm (1919–2006), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPS, SPD), MdB
  • Willy Wilhelm (* 1958), niederländischer Judoka
  • Winfried Wilhelm (1937–2014), deutscher Journalist
  • Wolfgang Wilhelm (Drehbuchautor) (1906–1984), deutsch-britischer Drehbuchautor
  • Wolfgang Wilhelm (Kinderbuchautor) (1955–2023), deutscher Kinder- und Hörbuchautor
Remove ads

Siehe auch

Wiktionary: Wilhelm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads