
Huawei
chinesisches Technologieunternehmen für Kommunikationstechnik mit Sitz in Longgang, Shenzhen / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Huawei?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Huawei (chinesisch 華為 / 华为, Pinyin Huáwéi IPA [xwǎˈwěɪ] Anhören?/i, amtlich 華為技術公司 / 华为技术公司, Huáwéi Jìshù Gōngsī, englisch Huawei Technologies Co., Ltd.) ist ein 1987 von Ren Zhengfei gegründeter Telekommunikationsausrüster und Hardwarehersteller[5] mit Sitz in Shenzhen, einer Sonderwirtschaftszone in China.[6] 2018 gehörte das Unternehmen auch zu den größten Herstellern von Wechselrichtern.[7] Der Konzern hatte Ende 2020 weltweit rund 197.000 Mitarbeiter.[8]
Huawei Technologies Co., Ltd 华为技術公司 | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Limited[1] |
Gründung | 1987 |
Sitz | Huawei Headquarters Bantian, Longgang, Shenzhen 518116, China Volksrepublik ![]() |
Leitung | Vorsitzender des Board of Directors Liang Hua[2] |
Mitarbeiterzahl | 197.000[3] |
Umsatz | 115,8 Mrd. Euro (2020)[4] |
Branche | Telekommunikation |
Website | www.huawei.com |
Stand: 1. April 2021 |
Der Jahresumsatz 2020 betrug ca. 116 Mrd. Euro,[9] der Nettogewinn betrug 8,4 Mrd. Euro.[9] Im April 2020 war Huawei kurzzeitig der größte Smartphone-Produzent der Welt nach Absatzzahlen vor Samsung und Apple.[10]
Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung und Herstellung von Geräten der Kommunikationstechnik. Dazu gehören unter anderem Mobilfunk (UMTS, GSM, GPRS, GSM-R, WiMAX), aber auch xDSL, optische Netze, Netzwerk-Komponenten, WLAN Access Points, Server und Switches. Die Europazentrale des Huawei-Konzerns befindet sich in Düsseldorf. Aufgrund der angespannten politischen Situation in Europa, die Sicherheitsbedenken in der Lieferung von 5G-Komponenten aus dem Hause Huawei hegt, plant Huawei zur Schaffung größerer Akzeptanz und Transparenz ein Werk für 5G-Netztechnik in Frankreich.[11]
2019 wurde der Huawei Campus Ox Horn mit etwa 25.000 Beschäftigten bei Shenzhen und etwa 50 km von Dongguan entfernt fertiggestellt;[12] dort wurden zwölf verschiedene europäische Gebäude, darunter das Heidelberger Schloss, nachgebaut.[13]