Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

September 2008

Monat im Jahr 2008 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im September 2008.

Weitere Informationen Inhaltsverzeichnis: ...
Remove ads

Tagesgeschehen

Montag, 1. September 2008

  • Berlin/Deutschland: Seit heute müssen Ausländer in Deutschland zur Einbürgerung einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest bestehen. Dieser besteht aus 33 Fragen, die per Zufall aus einem Katalog von 310 Fragen ausgewählt werden. 17 Antworten müssen richtig sein.[1]
  • Lushan/China: Im Kreis Lushan in Zentralchina wird die 108,5 m hohe Statue des Zhongyuan-Buddhas fertiggestellt.[2]
  • New Orleans/Vereinigte Staaten: Der Hurrikan Gustav, der in der Karibik bereits viele Todesopfer forderte, erreicht östlich von New Orleans stark abgeschwächt das Festland. Dennoch sterben im Süden der USA acht Menschen. Vielerorts ist die Stromversorgung unterbrochen.[3]
  • Saint Paul/Vereinigte Staaten: In Minnesota findet die Republican National Convention zur Nominierung des republikanischen Präsidentschaftskandidaten statt, wofür seit langem Senator John McCain feststeht. Vizepräsidentin soll Sarah Palin aus Alaska werden, deren unkonventionelle Art frischen Wind in den Parteitag und McCains Wahlkampagne bringt.[4]
  • Tokio/Japan: Japans Ministerpräsident Yasuo Fukuda kündigt nach rund einjähriger Amtszeit seinen Rücktritt an, um ein „politisches Vakuum“ zu verhindern. Er wird bis zum Parteitag der regierenden LDP im Amt bleiben. Seine Regierungsumbildung vor einem Monat war von Opposition und Wirtschaft nicht goutiert worden, so dass Neuwahlen gefordert wurden. Für die Wahl des Nachfolgers wird Ex-Außenminister und LDP-Generalsekretär Tarō Asō favorisiert.[5]

Dienstag, 2. September 2008

Thumb
Oliver Kahn nimmt Abschied

Mittwoch, 3. September 2008

Thumb
Sarah Palin

Donnerstag, 4. September 2008

Freitag, 5. September 2008

Samstag, 6. September 2008

Sonntag, 7. September 2008

Thumb
Kopf von Tokio Hotel: Bill Kaulitz

Montag, 8. September 2008

Dienstag, 9. September 2008

Mittwoch, 10. September 2008

Donnerstag, 11. September 2008

Thumb
Einweihungszeremonie des Pentagon-Denkmals

Freitag, 12. September 2008

Thumb
Verunglückter Zug in Chatsworth

Samstag, 13. September 2008

Thumb
Hurrikan Ike

Sonntag, 14. September 2008

Montag, 15. September 2008

Dienstag, 16. September 2008

Mittwoch, 17. September 2008

Thumb
Tzipora Livni
  • Bangkok/Thailand: Nach wochenlangen Demonstrationen der Opposition gegen Regierungschef Sundaravej wegen seiner Tätigkeit als TV-Koch tritt dieser zurück. Das Verfassungsgericht sah darin unzulässige Interessenkonflikte. Nachfolger wird ein Schwager des im Vorjahr gestürzten Premiers Thaksin Shinawatra, der bisherige Minister Somchai Wongsawat. Da dem neuen Premier früher Korruption vorgeworfen wurde, ist mit dem Fortdauern der innenpolitischen Krise zu rechnen. Die Wahl Somchais erfolgte mit der 63-prozentigen-Parlamentsmehrheit der Regierungskoalition, in der die Volkspartei (Nachfolgerin der vom Militär verbotenen Thaksin-Partei TTT) dominiert. Die oppositionelle Volksallianz für Demokratie (PAD) hatte die Regierung durch anhaltende Demonstrationen gezwungen, vom Regierungssitz auf den alten Don-Muang-Flughafen von Bangkok auszuweichen. Somchai will zur Lösung der Krise beitragen; die Menschen seien der ständigen Auseinandersetzungen müde.[50][51]
  • Israel: Zur Nachfolgerin von Kadima-Parteichef Ehud Olmert wählen die Parteimitglieder die Außenministerin Tzipi Livni, die ihren Konkurrenten, den Verkehrsminister Schaul Mofas, knapp schlägt.[52]
  • Sanaa/Jemen: Bei einem Anschlag auf die US-Botschaft in Jemen sterben 16 Menschen. Am Tag darauf werden 25 Verdächtige festgenommen, die erklärten al-Qaida anzugehören.[53]

Donnerstag, 18. September 2008

Freitag, 19. September 2008

Samstag, 20. September 2008

Thumb
Rauch über dem Marriott-Hotel in Islamabad
Thumb
Large Hadron Collider

Sonntag, 21. September 2008

Montag, 22. September 2008

Thumb
Tarō Asō

Dienstag, 23. September 2008

Thumb
Die Schule in Kauhajoki wenige Stunden nach dem Amoklauf

Mittwoch, 24. September 2008

Donnerstag, 25. September 2008

Freitag, 26. September 2008

Samstag, 27. September 2008

Sonntag, 28. September 2008

Thumb
Spitzengruppe des Berlin-Marathons
Thumb
Sitzverteilung im Bayerischen Landtag
Thumb
Werner Faymann (Mitte) im Zelt der SPÖ

Montag, 29. September 2008

  • New York / Vereinigte Staaten: Nach dem gescheiterten Rettungsversuch der US-Regierung für die amerikanischen Banken stürzt der Dow-Jones-Index um 777 Punkte oder rund acht Prozent ab. Diesem höchsten Tagesminus seiner Geschichte steht allerdings ein dreimal höherer Tagesverlust des Börsenindex im Jahr 1986 gegenüber.[86]
  • Tschad: Die vor zehn Tagen in Ägypten entführten elf Touristen und ihre acht Reisebegleiter werden im Tschad mit militärischer Hilfe befreit. Zuvor wurden sie in den Sudan, nach Libyen und zuletzt in den Tschad verschleppt.[87]
  • Washington, D.C. / Vereinigte Staaten: Der vom Finanzminister und der Notenbank vorgelegte Paulson-Plan, der 700 Mrd. US-Dollar zur Stabilisierung der Finanzmärkte und Übernahme gefährdeter Banken vorsieht, wird vom US-Repräsentantenhaus mit knapper Mehrheit verworfen. Eine modifizierte Fassung mit Steuersenkungen und parlamentarischen Kontrollrechten wird Anfang Oktober dem Senat vorgelegt.[88]

Dienstag, 30. September 2008

Thumb
Josef Pröll
Remove ads

Siehe auch

Thumb
Kanton Tessin im September 2008
Commons: September 2008 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: September 2008 – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads