Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

BCR Open Romania 2004

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die BCR Open Romania 2004 waren ein Tennisturnier, welches vom 13. bis 19. September 2004 in Bukarest stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2004 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden die China Open in Peking sowie die International Tennis Championships in Delray Beach ausgetragen, die wie die das Turnier in Bukarest zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier David Sánchez, der in diesem Jahr im Achtelfinale gegen den späteren Turniersieger José Acasuso verlor. Acasuso gewann als Ungesetzter das Turnier deutlich, einzig in der ersten Runde gab er einen Satz ab, zweimal gewann er einen Satz zu Null – einmal davon im Finale gegen Igor Andrejew. Er gewann den einzigen Titel des Jahres sowie seinen zweiten Titel der Karriere. Die Titelverteidiger im Doppel, Karsten Braasch und Sargis Sargsian, traten nicht erneut zusammen an; nur Braasch spielte das Turnier und schied mit Philipp Kohlschreiber im Halbfinale aus. Mit Lucas Arnold Ker und Mariano Hood entschieden die an Position 2 gesetzten Argentinier das Turnier für sich. Sie schlugen im Finale Einzel-Sieger Acasuso und Óscar Hernández und feierten damit ihren fünften gemeinsamen Titel. Für Arnold Ker war es der 13. und für Hood der 11. Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 351.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 375.500 Euro.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien F. Verdasco 64 63
Rumänien V. Hănescu 7 7 Rumänien V. Hănescu 6 6
Osterreich S. Koubek 6 7 Osterreich S. Koubek 2 3
WC Rumänien V. Ioniță 3 63 Rumänien V. Hănescu 3 1
Q Frankreich R. Gasquet 6 6 7 Italien F. Volandri 6 6
Italien P. Starace 3 4 Q Frankreich R. Gasquet 2 6 3
Spanien A. Montañés 3 1 7 Italien F. Volandri 6 1 6
7 Italien F. Volandri 6 6 7 Italien F. Volandri 65 2
3 WC Spanien A. Costa 1 2 Argentinien J. Acasuso 7 6
Frankreich P.-H. Mathieu 6 6 Frankreich P.-H. Mathieu 3 6 6
Spanien À. Corretja 7 2 7 Spanien À. Corretja 6 3 1
Spanien Ó. Hernández 5 6 5 Frankreich P.-H. Mathieu 2 62
Q Argentinien F. Squillari 6 4 2 Argentinien J. Acasuso 6 7
Argentinien J. Acasuso 3 6 6 Argentinien J. Acasuso 6 6
Niederlande R. Sluiter 2 63 8 Spanien D. Sánchez 3 0
8 Spanien D. Sánchez 6 7 Argentinien J. Acasuso 6 6
5 Russland N. Dawydenko 63 0 4 Russland I. Andrejew 3 0
Spanien F. Mantilla 7 6 Spanien F. Mantilla 6 6
Spanien Á. Calatrava 7 6 Spanien Á. Calatrava 3 1
Argentinien J. Mónaco 67 2 Spanien F. Mantilla 4 2
WC Rumänien R. Sabău 1 1 4 Russland I. Andrejew 6 6
Deutschland P. Kohlschreiber 6 6 Deutschland P. Kohlschreiber 66 2
Belgien K. Vliegen 2 3 4 Russland I. Andrejew 7 6
4 Russland I. Andrejew 6 6 4 Russland I. Andrejew 2 6 6
6 Spanien D. Ferrer 6 7 2 Deutschland F. Mayer 6 1 4
Q Schweiz S. Wawrinka 4 64 6 Spanien D. Ferrer 4 6 6
Frankreich A. Clément 6 4 4 Q Serbien und Montenegro N. Đoković 6 4 4
Q Serbien und Montenegro N. Đoković 2 6 6 6 Spanien D. Ferrer 4 2
Frankreich A. Di Pasquale 4 2 Deutschland F. Mayer 6 6
Deutschland D. Elsner 0 r Frankreich A. Di Pasquale 66 6 3
Niederlande D. van Scheppingen 1 1 2 Deutschland F. Mayer 7 4 6
2 Deutschland F. Mayer 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Osterreich J. Knowle
Serbien und Montenegro N. Zimonjić
4 4
Russland I. Andrejew
Russland N. Dawydenko
6 6 Russland I. Andrejew
Russland N. Dawydenko
Argentinien J. Acasuso
Spanien Ó. Hernández
7 7 Argentinien J. Acasuso
Spanien Ó. Hernández
w. o.
Spanien D. Ferrer
Spanien Á. López Morón
5 62 Argentinien J. Acasuso
Spanien Ó. Hernández
65 6 6
3 Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
6 3 6 Deutschland K. Braasch
Deutschland P. Kohlschreiber
7 2 3
Spanien A. Martín
Spanien D. Sánchez
3 6 4 3 Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
3 62
WC Rumänien F. Mergea
Rumänien H. Tecău
6 4 5 Deutschland K. Braasch
Deutschland P. Kohlschreiber
6 7
Deutschland K. Braasch
Deutschland P. Kohlschreiber
2 6 7 Argentinien J. Acasuso
Spanien Ó. Hernández
65 1
Tschechien P. Pála
Tschechien D. Škoch
3 7 6 2 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
7 6
Deutschland F. Mayer
Niederlande R. Wassen
6 64 0 Tschechien P. Pála
Tschechien D. Škoch
5 4
Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6 6 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
7 6
ALT Niederlande D. van Scheppingen
Niederlande R. Sluiter
3 3 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
1 3
WC Rumänien G. Moraru
Rumänien G. Trifu
0 2 2 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
6 6
Italien D. Bracciali
Italien G. Galimberti
6 6 Italien D. Bracciali
Italien G. Galimberti
4 6 3
Italien M. Bertolini
Belgien T. Vanhoudt
3 2 2 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
6 4 6
2 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
6 6
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads