Division 1 2000/01

63. Spielzeit der höchsten französischen Fußballliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Division 1 2000/01 war die 63. Spielzeit der höchsten französischen Fußballliga. Die Saison begann am 28. Juli 2000 mit dem Eröffnungsspiel Olympique Marseille gegen ES Troyes AC (3:1) und endete am 19. Mai 2001.

Schnelle Fakten
Division 1 2000/01
MeisterFC Nantes Atlantique
Champions LeagueFC Nantes Atlantique
Olympique Lyon
Champions-League-
Qualifikation
OSC Lille
UEFA-PokalGirondins Bordeaux
CS Sedan
Racing Straßburg
UI-CupStade Rennes, ES Troyes AC,
SC Bastia, Paris Saint-Germain
PokalsiegerRacing Strasbourg
AbsteigerAS Saint-Étienne, FC Toulouse
Racing Strasbourg
Mannschaften18
Spiele306
Tore767  2,51 pro Spiel)
Zuschauer7.007.839  22.901 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilien Sonny Anderson
(Olympique Lyon)
Division 1 1999/2000
Schließen

Als Aufsteiger kamen OSC Lille, EA Guingamp und FC Toulouse aus der Division 2 dazu. Die Saison als Meister beendete der FC Nantes und wurde damit Nachfolger des AS Monaco. Die Qualifikation für die UEFA Champions League schafften Nantes, Olympique Lyon, und OSC Lille (Qualifikation). Für den UEFA-Pokal qualifizierten sich Girondins Bordeaux und CS Sedan. Im UEFA Intertoto Cup des folgenden Jahres spielten Stade Rennes, ES Troyes AC, SC Bastia und Paris Saint-Germain. In die Division 2 absteigen mussten die AS Saint-Étienne, der FC Toulouse und RC Straßburg.

Teams

Spielorte der Division 1 2000/01

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Nantes Atlantique (P) 34 21 5 8 058:360 +22 68
2. Olympique Lyon 34 17 13 4 057:300 +27 64
3. OSC Lille (N) 34 16 11 7 043:270 +16 59
4. Girondins Bordeaux 34 15 12 7 048:330 +15 57
5. CS Sedan 34 14 10 10 047:400 +7 52
6. Stade Rennes 34 14 6 14 046:390 +7 48
7. ES Troyes AC 34 11 13 10 045:470 −2 46
8. SC Bastia 34 13 6 15 045:410 +4 45
9. Paris Saint-Germain 34 12 8 14 044:450 −1 44
10. EA Guingamp (N) 34 11 11 12 040:480 −8 44
11. AS Monaco (M) 34 12 7 15 053:500 +3 43
12. FC Metz 34 11 10 13 037:440 −7 43
13. AJ Auxerre 34 11 8 15 031:410 −10 41
14. Racing Lens 34 9 13 12 037:390 −2 40
15. Olympique Marseille 34 11 7 16 031:400 −9 40
16. AS Saint-Étienne 34 9 10 15 043:560 −13 37
17. FC Toulouse (N) 34 8 10 16 034:500 −16 34
18. Racing Strasbourg 34 7 8 19 028:610 −33 29
Schließen

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Französischer Fußballmeister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2001/02
  • Teilnahme an der UEFA Champions League 2001/02
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2001/02
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 2001/02
  • Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 2001
  • Abstieg in die Division 2 2001/02
  • Abstieg in die Ligue 2 2001/02 und Teilnahme als Pokalsieger am UEFA-Pokal 2001/02
  • (M)amtierender französischer Meister
    (P)amtierender französischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger aus der Division 2 1999/2000

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen 2000/01 ...
    2000/01 AS Monaco Paris SG Olympique Lyon Girondins Bordeaux RC Lens AS Saint-Étienne CS Sedan AJ Auxerre SC Bastia FC Metz FC Nantes Stade Rennes ES Troyes AC Olympique Marseille OSC Lille EA Guingamp FC Toulouse
    AS Monaco 2:0 0:2 2:2 0:0 5:3 1:0 1:1 1:0 2:1 6:1 2:5 1:2 4:3 0:2 1:2 1:0 3:0
    Paris Saint-Germain 1:1 1:1 1:2 1:0 5:1 2:1 3:0 3:1 3:1 1:0 2:1 0:1 0:0 2:0 2:2 1:3 3:0
    Olympique Lyon 2:1 2:0 2:1 3:0 2:1 2:2 2:2 5:0 1:0 0:0 3:1 2:2 1:0 1:1 0:1 0:1 4:1
    Girondins Bordeaux 2:1 2:0 1:1 1:1 2:1 2:2 1:0 2:1 0:0 1:1 0:2 3:0 2:2 3:0 1:0 0:2 2:1
    RC Lens 4:3 1:1 0:0 2:2 0:0 1:1 1:0 0:0 4:0 1:1 1:4 1:2 1:1 1:0 0:1 3:2 2:1
    AS Saint-Étienne 1:0 1:0 2:2 1:0 1:1 0:2 2:0 3:3 2:1 2:0 0:2 0:2 4:1 3:0 1:1 2:2 1:0
    CS Sedan 1:0 5:1 1:1 0:0 2:2 2:1 1:0 1:0 3:3 0:0 2:0 2:1 2:1 2:0 1:0 2:2 2:3
    AJ Auxerre 1:0 1:0 0:3 0:2 3:2 4:3 0:1 1:2 1:0 1:0 2:2 0:1 2:2 0:1 1:1 1:1 2:0
    Racing Straßburg 1:3 1:2 0:3 0:2 1:0 3:2 3:2 1:0 1:4 0:1 0:5 1:1 3:3 1:1 0:4 0:1 1:0
    SC Bastia 0:2 1:1 2:0 2:0 1:3 0:0 0:1 3:1 3:1 1:0 3:1 0:2 2:2 3:0 1:0 2:0 5:1
    FC Metz 1:3 1:0 0:0 2:0 2:1 3:0 1:0 1:2 1:0 3:2 1:2 2:2 2:2 1:0 1:1 1:1 1:1
    FC Nantes Atlantique 3:1 1:0 0:1 0:5 0:2 1:0 4:1 1:1 1:0 1:0 2:0 1:0 4:0 3:2 0:0 2:1 3:2
    Stade Rennes 1:1 1:1 3:4 1:2 1:0 3:0 2:0 0:1 3:0 1:2 0:1 0:2 0:2 2:0 2:0 1:2 1:1
    ES Troyes AC 1:0 5:3 1:0 1:0 1:0 0:0 1:1 1:0 0:1 0:0 3:2 0:1 3:1 1:1 2:1 0:1 1:1
    Olympique Marseille 2:1 1:0 1:1 0:1 0:0 2:1 2:1 0:1 0:0 2:1 4:1 2:0 0:1 3:1 0:1 3:1 1:1
    OSC Lille 1:1 2:0 1:2 2:2 2:1 4:1 2:0 1:1 1:1 1:0 2:1 1:1 1:0 1:2 1:0 1:1 1:0
    EA Guingamp 2:2 1:1 2:3 1:1 0:1 2:2 0:3 1:0 2:1 1:0 1:3 0:1 1:6 1:1 1:0 0:1 2:1
    FC Toulouse 2:1 2:3 1:1 1:1 1:0 1:1 2:0 0:1 0:0 0:1 2:1 1:1 2:0 2:1 2:0 0:2 1:1
    Schließen

    Die Meistermannschaft FC Nantes Atlantique

    1. FC Nantes Atlantique
    Thumb
    • Trainer: Raynald Denoueix

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Spieler ...
    Pl. Spieler Verein Tore
    01. Brasilien Sonny Anderson Olympique Lyon 22
    02. Portugal Pauleta Girondins Bordeaux 20
    03. Frédéric Née SC Bastia 16
    04. Kolumbien Kolumbien FC Toulouse 15
    05. Gérald Baticle FC Metz 14
    Laurent Robert Paris Saint-Germain
    07. Brasilien Alex AS Saint-Étienne 13
    Schließen

    Siehe auch

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.