Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2011
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 35. Eishockey-Weltmeisterschaften der U20-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2011 in der Altersklasse der Unter-Zwanzigjährigen (U20). Insgesamt nahmen zwischen dem 12. Dezember 2010 und 18. Januar 2011 41 Nationalmannschaften an den sechs Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil.
![]() |
U20-Junioren-Weltmeisterschaft | ||
◄ vorherige | 2011 | nächste ► | |
Sieger: ![]() |
Der Weltmeister wurde zum 13. Mal die Mannschaft Russlands, die im Finale den Rekordweltmeister aus Kanada mit 5:3 bezwingen konnte. Die deutsche Mannschaft konnte ohne Turniersieg nicht in der Top-Division verbleiben und stieg erneut ab, die Schweiz belegte den fünften Platz in der Top-Division und bestätigte damit den vierten Rang des Vorjahres. Österreich wurde Dritter in der Gruppe B der Division I und verpasste nur knapp den sofortigen Wiederaufstieg in die Top-Division.
Remove ads
Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume
- Top-Division: 26. Dezember 2010 bis 5. Januar 2011 in Buffalo und Niagara Falls, New York, USA
- Teilnehmer:
Deutschland (Aufsteiger),
Finnland,
Kanada,
Norwegen (Aufsteiger),
Russland,
Schweden,
Schweiz,
Slowakei,
Tschechien,
USA (Titelverteidiger)
- Teilnehmer:
- Division I
- Division II
- Gruppe A: 13. bis 19. Dezember 2010 in Tallinn, Estland
- Teilnehmer:
Belgien,
Estland,
Frankreich (Absteiger),
Island (Aufsteiger),
Niederlande,
Spanien
- Teilnehmer:
- Gruppe B: 13. bis 19. Dezember 2010 in Miercurea Ciuc, Rumänien
- Gruppe A: 13. bis 19. Dezember 2010 in Tallinn, Estland
- Division III: 9. bis 18. Januar 2011 in Naucalpan de Juárez und Mexiko-Stadt, Mexiko
- Teilnehmer:
Bulgarien,
Republik China (Taiwan),
Mexiko (Absteiger),
Neuseeland,
Nordkorea,
Serbien (Absteiger),
Türkei
- Teilnehmer:
Remove ads
Top-Division
Zusammenfassung
Kontext
Die U20-Weltmeisterschaft wurde vom 26. Dezember 2010 bis zum 5. Januar 2011 in den US-amerikanischen Städten Buffalo und Niagara Falls ausgetragen. Gespielt wurde in der HSBC Arena (18.690 Plätze) in Buffalo sowie der Dwyer Arena der Niagara University in Lewiston mit 2.100 Plätzen.
Am Turnier nehmen zehn Nationalmannschaften teil, die in zwei Gruppen zu je fünf Teams spielen. Den Weltmeistertitel sicherte sich Russland, das im Finale durch fünf aufeinander folgende Tore im Schlussdrittel mit 5:3 gegen Kanada gewann. Es war der insgesamt 13. Titel für die Russen und der erste seit 2003.
Modus
Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizieren sich die beiden Gruppenersten direkt für das Halbfinale. Die Gruppenzweiten und -dritten bestreiten je ein Qualifikationsspiel zur Halbfinalteilnahme. Die Vierten und Fünften der Gruppenspiele bestreiten – bei Mitnahme des Ergebnisses der direkten Begegnung aus der Vorrunde – die Abstiegsrunde und ermitteln dabei zwei Absteiger in die Division I.
Austragungsorte
Vorrunde
Gruppe A
26. Dezember 2010 12:30 Uhr (Ortszeit) |
26. Dezember 2010 18:30 Uhr (MEZ) |
![]() M. Noebels (24:22) M. Plachta (50:10) C. Mapes (55:19) |
3:4 (0:4, 1:0, 2:0) Spielbericht |
![]() I. Pestoni (4:31) N. Niederreiter (9:21) R. Loeffel (9:48) L. Camperchioli (13:25) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 13.629 |
26. Dezember 2010 20:00 Uhr |
27. Dezember 2010 2:00 Uhr |
![]() J. Nättinen (33:50) I. Pakarinen (52:59) |
2:3 n. V. (0:1, 1:1, 1:0, 0:1) Spielbericht |
![]() J. Faulk (18:54) J. Zucker (35:08) N. Bjugstad (63:08) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 14.093 |
27. Dezember 2010 19:00 Uhr |
28. Dezember 2010 1:00 Uhr |
![]() R. Pánik (20:08) M. Hrivík (63:39) |
2:1 n. V. (0:0, 1:1, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() N. Hauner (36:46) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 12.942 |
28. Dezember 2010 12:30 Uhr |
28. Dezember 2010 18:30 Uhr |
![]() |
0:4 (0:1, 0:1, 0:2) Spielbericht |
![]() J. Nättinen (19:41) J. Turtiainen (24:37) T. Pulkkinen (44:37) J. Junttila (47:51) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 13.534 |
28. Dezember 2010 20:00 Uhr |
29. Dezember 2010 2:00 Uhr |
![]() K. Palmieri (4:31) K. Palmieri (8:02) C. Coyle (23:56) C. Brown (31:47) D. Shore (33:32) E. Etem (36:57) |
6:1 (2:0, 4:1, 0:0) Spielbericht |
![]() T. Jurčo (32:26) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 12.750 |
29. Dezember 2010 15:30 Uhr |
29. Dezember 2010 21:30 Uhr |
![]() J. Nättinen (15:59) M. Salomäki (26:23) J. Donskoi (33:47) J. Virtanen (35:19) E. Haula (56:07) |
5:1 (1:0, 3:0, 1:1) Spielbericht |
![]() T. Rieder (43:28) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 14.362 |
30. Dezember 2010 15:00 Uhr |
30. Dezember 2010 21:00 Uhr |
![]() G. Hofmann (8:15) D. Schlumpf (11:50) S. Bärtschi (18:52) N. Niederreiter (30:15) S. Walser (54:06) I. Pestoni (59:29) |
6:4 (3:1, 1:1, 2:2) Spielbericht |
![]() P. Šišovský (9:18) M. Hrivík (21:29) A. Šťastný (45:30) R. Pánik (52:08) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 12.731 |
30. Dezember 2010 19:00 Uhr |
31. Dezember 2010 1:00 Uhr |
![]() |
0:4 (0:2, 0:2, 0:0) Spielbericht |
![]() C. Coyle (12:37) J. D’Amigo (13:25) J. Merrill (27:54) C. Kreider (33:10) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 15.276 |
31. Dezember 2010 12:30 Uhr |
31. Dezember 2010 18:30 Uhr |
![]() |
0:6 (0:3, 0:3, 0:0) Spielbericht |
![]() M. Salomäki (1:40) J. Jokipakka (6:32) E. Haula (10:36) J. Donskoi (26:45) E. Haula (28:40) V. Virkkunen (37:39) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 13.371 |
31. Dezember 2010 20:00 Uhr |
1. Januar 2011 2:00 Uhr |
![]() C. Kreider (10:15) M. Callahan (33:53) |
2:1 (1:1, 1:0, 0:0) Spielbericht |
![]() I. Pestoni (7:01) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 13.417 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 15: | 411 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 17: | 410 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 11:13 | 6 |
4. | ![]() |
4 | 0 | 1 | 0 | 3 | 7:19 | 2 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 1 | 3 | 5:15 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Halbfinalqualifikant, Viertelfinalqualifikant, Abstiegsrundenqualifikant
Gruppe B
26. Dezember 2010 16:00 Uhr |
26. Dezember 2010 22:00 Uhr |
![]() M. Kizyn (3:57) N. Dwuretschenski (31:51) D. Sobtschenko (36:52) |
3:6 (1:1, 2:2, 0:3) Spielbericht |
![]() M. Foligno (17:55) R. Ellis (30:35) E. Gudbranson (35:15) R. Johansen (43:46) B. Schenn (46:14) C. Hamilton (59:33) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 18.690 |
26. Dezember 2010 16:00 Uhr |
26. Dezember 2010 22:00 Uhr |
![]() E. Børresen (52:04) |
1:7 (0:2, 0:2, 1:3) Spielbericht |
![]() J. Klingberg (0:57) S. Wännström (5:29) P. Cehlin (24:09) P. Cehlin (39:43) T. Erixon (40:49) G. Landeskog (42:01) C. Klingberg (57:16) |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.320 |
27. Dezember 2010 19:00 Uhr |
28. Dezember 2010 1:00 Uhr |
![]() T. Rachůnek (33:55) A. Honejsek (44:57) |
2:0 (0:0, 1:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.381 |
28. Dezember 2010 16:00 Uhr |
28. Dezember 2010 22:00 Uhr |
![]() B. Schenn (14:43) J. Schwartz (16:40) L. Leblanc (29:20) R. Ellis (33:09) C. Eakin (39:43) T. Barrie (49:36) J. Cowen (49:59) |
7:2 (2:1, 3:0, 2:1) Spielbericht |
![]() A. Honejsek (0:49) J. Jeřábek (55:26) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 17.919 |
28. Dezember 2010 19:00 Uhr |
29. Dezember 2010 1:00 Uhr |
![]() A. Lander (10:49) J. Fast (14:11) |
2:0 (2:0, 0:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.400 |
29. Dezember 2010 19:30 Uhr |
30. Dezember 2010 1:30 Uhr |
![]() R. Juell (13:35) |
1:10 (1:6, 0:1, 0:3) Spielbericht |
![]() C. Cizikas (2:01) B. Schenn (4:50) E. Gudbranson (10:45) L. Leblanc (13:27) B. Schenn (14:34) M. Foligno (18:00) B. Schenn (20:44) B. Schenn (56:35) S. Couturier (57:18) E. Gudbranson (59:31) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 17.061 |
30. Dezember 2010 15:00 Uhr |
30. Dezember 2010 21:00 Uhr |
![]() J. Larsson (5:53) M. Friberg (15:59) J. Fast (17:09) S. Wännström (24:59) J. Fast (25:42) C. Järnkrok (45:48) |
6:3 (3:1, 2:2, 1:0) Spielbericht |
![]() M. Hlinka (3:09) M. Frk (28:07) M. Frk (34:51) |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.388 |
30. Dezember 2010 19:00 Uhr |
31. Dezember 2010 1:00 Uhr |
![]() N. Dwuretschenski (6:58) D. Sobtschenko (12:54) W. Tarassenko (24:03) D. Sobtschenko (40:18) M. Kizyn (48:29) A. Sergejew (51:57) J. Kusnezow (55:18) A. Woronin (55:37) |
8:2 (2:2, 1:0, 5:0) Spielbericht |
![]() N. Weberg (11:59) J. Oppøyen (15:59) |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.382 |
31. Dezember 2010 16:00 Uhr |
31. Dezember 2010 22:00 Uhr |
![]() S. Couturier (0:58) Q. Howden (15:38) C. Hamilton (19:59) C. Hamilton (24:37) B. Schenn (43:22) |
5:6 n. P. (3:2, 1:2, 1:1, 0:0, 0:1) Spielbericht |
![]() M. Friberg (2:14) C. Klingberg (14:55) C. Klingberg (20:52) J. Thörnberg (22:44) P. Cehlin (51:43) O. Lindberg (PS) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 17.761 |
31. Dezember 2010 19:00 Uhr |
1. Januar 2011 1:00 Uhr |
![]() J. Orsava (1:53) P. Straka (22:33) M. Hlinka (51:01) |
3:8 (1:4, 1:4, 1:0) Spielbericht |
![]() D. Orlow (2:57) J. Kusnezow (6:23) D. Golubew (8:30) W. Tarassenko (10:48) G. Berdjukow (24:28) D. Sobtschenko (26:28) A. Panarin (30:22) M. Kizyn (31:00) |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.400 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 21: | 911 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 28:12 | 10 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 19:13 | 6 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 10:21 | 3 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 4:27 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Halbfinalqualifikant, Viertelfinalqualifikant, Abstiegsrundenqualifikant
Abstiegsrunde
2. Januar 2011 15:30 Uhr |
2. Januar 2011 21:30 Uhr |
![]() R. Pánik (12:25) R. Pánik (13:03) R. Majdan (51:01) R. Pánik (53:29) R. Pánik (55:05) |
5:0 (2:0, 0:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.189 |
2. Januar 2011 19:30 Uhr |
3. Januar 2011 1:30 Uhr |
![]() M. Hlinka (28:04) O. Palát (50:44) O. Palát (59:00) |
3:2 (0:0, 1:1, 2:1) Spielbericht |
![]() N. Hauner (22:54) M. Möchel (46:21) |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.171 |
4. Januar 2011 15:30 Uhr |
4. Januar 2011 21:30 Uhr |
![]() T. Kühnhackl (22:15) |
1:3 (0:1, 1:0, 0:2) Spielbericht |
![]() N. Weberg (1:14) H. K. Hollstedt (48:31) P. Røste Fossen (59:51) |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.108 |
4. Januar 2011 19:30 Uhr |
5. Januar 2011 1:30 Uhr |
![]() P. Holík (16:22) J. Culek (19:13) T. Rachůnek (20:24) A. Nestrašil (20:54) M. Frk (34:43) |
5:2 (2:0, 3:2, 0:0) Spielbericht |
![]() R. Pánik (23:41) R. Pánik (38:05) |
Dwyer Arena, Lewiston Zuschauer: 1.080 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 10: | 49 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 9: 6 | 5 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 3: 8 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 1 | 2 | 4: 8 | 1 |
Anmerkung: Die Vorrundenspiele Slowakei –
Deutschland (2:1 n. V.) und
Tschechien –
Norwegen (2:0) sind in die Tabelle eingerechnet.
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Absteiger in die Division I
Finalrunde
Viertelfinale
2. Januar 2011 15:30 Uhr |
2. Januar 2011 21:30 Uhr |
![]() R. Johansen (15:06) C. Cizikas (37:28) L. Leblanc (44:17) Z. Kassian (58:01) |
4:1 (1:1, 1:0, 2:0) Spielbericht |
![]() I. Pestoni (1:09) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 14.890 |
2. Januar 2011 19:30 Uhr |
3. Januar 2011 1:30 Uhr |
![]() T. Pulkkinen (12:32) J. Junttila (37:26) J. Donskoi (42:24) |
3:4 n. V. (1:1, 1:0, 1:2, 0:1) Spielbericht |
![]() J. Urytschew (10:10) J. Kusnezow (56:19) M. Kizyn (58:22) J. Kusnezow (66:44) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 13.471 |
Spiel um Platz 5
4. Januar 2011 19:30 Uhr |
5. Januar 2011 1:30 Uhr |
![]() T. Pulkkinen (0:22) E. Haula (18:03) |
2:3 n. P. (2:1, 0:1, 0:0, 0:0, 0:1) Spielbericht |
![]() I. Pestoni (2:56) L. Camperchioli (25:23) Y. Herren (PS) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 14.052 |
Halbfinale
3. Januar 2011 15:30 Uhr |
3. Januar 2011 21:30 Uhr |
![]() A. Larsson (37:59) C. Järnkrok (41:20) P. Cehlin (56:41) |
3:4 n. P. (0:1, 1:1, 2:1, 0:0, 0:1) Spielbericht |
![]() W. Tarassenko (6:37) D. Golubew (27:09) S. Kalinin (58:33) D. Golubew (PS) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 13.435 |
3. Januar 2011 19:30 Uhr |
4. Januar 2011 1:30 Uhr |
![]() C. Brown (49:37) |
1:4 (0:2, 0:1, 1:1) Spielbericht |
![]() C. Hamilton (2:38) Q. Howden (13:54) R. Johansen (25:59) Z. Kassian (46:02) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 18.690 |
Spiel um Platz 3
5. Januar 2011 15:30 Uhr |
5. Januar 2011 21:30 Uhr |
![]() O. Lindberg (31:58) J. Fast (54:18) |
2:4 (0:0, 1:1, 1:3) Spielbericht |
![]() C. Kreider (33:32) D. Shore (40:52) N. Bjugstad (51:40) C. Kreider (58:07) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 16.104 |
Finale
5. Januar 2011 19:30 Uhr |
6. Januar 2011 1:30 Uhr |
![]() R. Ellis (4:50) C. Ashton (19:46) B. Schenn (26:27) |
3:5 (2:0, 1:0, 0:5) Spielbericht |
![]() A. Panarin (42:33) M. Kizyn (42:46) W. Tarassenko (47:29) A. Panarin (55:22) N. Dwuretschenski (58:44) |
HSBC Arena, Buffalo Zuschauer: 18.690 |
Statistik
Beste Scorer
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/- = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert
Beste Torhüter
Abkürzungen: GP = Spiele, TOI = Eiszeit (in Minuten), GA = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GAA = Gegentorschnitt; Fett: Turnierbestwert
Abschlussplatzierungen
Titel, Auf- und Abstieg
Bronze![]() USA | Nick Bjugstad, Ryan Bourque, Chris Brown, Mitch Callahan, Jack Campbell, Charlie Coyle, Jerry D’Amigo, Brian Dumoulin, Emerson Etem, Justin Faulk, Derek Forbort, Andy Iles, Chris Kreider, Nick Leddy, Jon Merrill, Jeremy Morin, Brock Nelson, Kyle Palmieri, John Ramage, Drew Shore, Patrick Wey, Jason Zucker Trainer: Keith Allain |
Absteiger in die Division I: | ![]() ![]() |
Aufsteiger in die Top-Division: | ![]() ![]() |
Auszeichnungen
Spielertrophäen
All-Star-Team
Angriff: | ![]() ![]() ![]() |
Verteidigung: | ![]() ![]() |
Tor: | ![]() |
Remove ads
Division I
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe A in Babrujsk, Belarus
Die Weltmeisterschaft der Gruppe A in der Division I wurde vom 13. bis zum 19. Dezember 2010 in Babrujsk in Belarus ausgetragen. Die Spiele fanden in der Babrujsk-Arena mit 7.151 Plätzen statt.
13. Dezember 2010 12:00 Uhr |
![]() |
0:6 (0:0, 0:3, 0:3) Spielbericht |
![]() F. Calovi (29:55) M. Presti (30:25) P. Grandi (39:29) M. Prest (46:34) M. Presti (48:00) M. Presti (50:35) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 3.200 |
13. Dezember 2010 15:30 Uhr |
![]() T. Squires (42:31) |
1:6 (0:1, 0:4, 1:1) Spielbericht |
![]() E. Biezais (13:18) Z. Girgensons (35:27) K. Pelšs (35:42) Z. Girgensons (38:03) E. Biezais (39:34) J. Upītis (54:02) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 2.700 |
13. Dezember 2010 19:00 Uhr |
![]() D. Chanin (34:36) S. Palamartschuk (44:56) |
2:7 (0:1, 1:2, 1:4) Spielbericht |
![]() A. Ljauscha (10:53) A. Autajeu (25:43) P. Szjapanau (35:01) M. Susla (49:44) A. Jelissejenka (52:54) A. Ljauscha (56:17) M. Susla (57:58) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 5.500 |
14. Dezember 2010 12:00 Uhr |
![]() |
0:2 (0:0, 0:2, 0:0) Spielbericht |
![]() J. Prince (20:17) R. Farmer (39:42) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 2.500 |
14. Dezember 2010 15:30 Uhr |
![]() R. Tūbelis (4:45) K. Kalvītis (10:33) A. Salija (18:03) R. Freibergs (31:23) Z. Girgensons (38:51) J. Upītis (42:22) E. Biezais (44:20) K. Pelšs (50:40) Ģ. Jansons (55:47) |
9:0 (3:0, 2:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 1.900 |
14. Dezember 2010 19:00 Uhr |
![]() M. Charamanda (2:42) P. Szjapanau (40:47) K. Hatawez (44:53) M. Susla (46:00) |
4:1 (1:0, 0:1, 3:0) Spielbericht |
![]() Y. Takami (27:15) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 5.100 |
16. Dezember 2010 12:00 Uhr |
![]() T. Squires (25:27) J. Prince (32:33) J. Lewis (50:31) L. Chong (51:43) J. Prince (52:01) |
5:1 (0:0, 2:1, 3:0) Spielbericht |
![]() W. Bobownikow (36:00) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 2.000 |
16. Dezember 2010 15:30 Uhr |
![]() M. Bičevskis (7:42) M. Bičevskis (28:43) |
2:1 (1:1, 1:0, 0:0) Spielbericht |
![]() T. Gorai (0:57) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 2.000 |
16. Dezember 2010 19:00 Uhr |
![]() A. Jelissejenka (24:29) M. Susla (33:06) M. Susla (49:54) R. Asimau (52:53) |
4:2 (0:0, 2:1, 2:1) Spielbericht |
![]() M. Felderer (22:49) M. Felderer (42:46) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 5.300 |
17. Dezember 2010 12:00 Uhr |
![]() |
0:6 (0:3, 0:1, 0:2) Spielbericht |
![]() S. Iwatsuki (9:04) M. Ushū (10:33) H. Satō (14:22) D. Akimoto (23:16) T. Murotani (41:53) K. Mitamura (50:03) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 1.500 |
17. Dezember 2010 15:30 Uhr |
![]() |
0:1 (0:0, 0:1, 0:0) Spielbericht |
![]() Z. Girgensons (28:12) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 1.600 |
17. Dezember 2010 19:00 Uhr |
![]() R. Asimau (42:28) R. Malinouski (47:56) |
2:1 (0:1, 0:0, 2:0) Spielbericht |
![]() J. Prince (0:55) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 5.900 |
19. Dezember 2010 12:00 Uhr |
![]() A. Matsuura (59:43) |
1:3 (0:0, 0:2, 1:1) Spielbericht |
![]() N. Salem (25:18) T. Squires (26:31) J. Prince (45:29) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 1.000 |
19. Dezember 2010 15:30 Uhr |
![]() M. Stevan (5:48) L. Frigo (29:26) M. Felderer (34:41) P. Grandi (36:49) D. Kostner (37:39) |
5:1 (1:0, 4:0, 0:1) Spielbericht |
![]() J. Besuhlj (56:22) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 1.000 |
19. Dezember 2010 19:00 Uhr |
![]() E. Dīķis (7:29) B. Zabis (22:07) J. Upītis (59:28) |
3:1 (1:1, 1:0, 1:0) Spielbericht |
![]() W. Jarocha (2:19) |
Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: 7.000 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 21: | 315 |
2. | ![]() |
5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 18: | 912 |
3. | ![]() |
5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 12:10 | 9 |
4. | ![]() |
5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 13: | 86 |
5. | ![]() |
5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 9:15 | 3 |
6. | ![]() |
5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 4:32 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division, Absteiger in die Division II
Division-I-Siegermannschaft: Lettland
Division-I-Aufsteiger![]() Lettland |
Māris Bičevskis, Elvijs Biezais, Edgars Dīķis, Māris Diļevka, Ralfs Freibergs, Zemgus Girgensons, Kristers Gudļevskis, Mārtiņš Jakovļevs, Ģirts Jansons, Jānis Kalniņš, Egils Kalns, Kārlis Kalvītis, Ronalds Ķēniņš, Artūrs Mickevičs, Kristiāns Pelšs, Mārtiņš Porejs, Artūrs Salija, Ēriks Ševčenko, Dāvis Straupe, Raimonds Tūbelis, Juris Upītis, Bruno Zabis Trainer: Leonīds Beresņevs |
Gruppe B in Bled, Slowenien
Die Weltmeisterschaft der Gruppe B in der Division I fand vom 12. bis zum 18. Dezember 2010 im slowenischen Bled statt. Alle Spiele wurden in der Hokejska dvorana mit 1.736 Plätzen ausgetragen.
12. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() A. Belkin (26:05) |
1:7 (0:2, 1:1, 0:4) Spielbericht |
![]() T. Spelling (2:08) P. Bjorkstrand (5:24) M. Mieritz (32:59) T. Spelling (41:45) N. Meyer (44:06) P. Russell (48:09) P. Bjorkstrand (55:14) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 200 |
12. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
0:5 (0:1, 0:3, 0:1) Spielbericht |
![]() K. Komarek (12:16) K. Komarek (24:49) M. Pöck (25:47) D. Lindner (30:18) P. Platzer (47:24) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 300 |
12. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() B. Rendulić (23:22) M. Kalauz (34:08) I. Lazić (58:19) |
3:11 (0:4, 2:5, 1:2) Spielbericht |
![]() A. Kuralt (2:01) M. Verlič (5:13) L. Ščap (14:02) R. Leber (17:11) E. Pance (21:36) M. Štebih (23:39) T. Čimžar (29:08) J. Markelj (31:50) K. Ograjenšek (38:26) E. Pance (56:00) E. Pance (59:14) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 400 |
13. Dezember 2010 15:00 Uhr |
![]() F. Hofer (21:31) K. Puschnik (23:53) K. Puschnik (28:08) F. Hofer (33:02) M. Pöck (59:59) |
5:2 (0:1, 4:1, 1:0) Spielbericht |
![]() N. Mokin (12:21) A. Petrow (37:27) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 200 |
13. Dezember 2010 18:30 Uhr |
![]() N. Meyer (8:08) P. Russell (17:54) M. Lauridsen (18:25) S. Klarskov Nielsen (19:28) C. Nordentoft (22:10) S. Pedersen (26:40) N. Jensen (28:08) P. Russell (30:13) N. Meyer (35:34) A. Schultz (42:01) P. Russell (45:00) P. Russell (59:45) |
12:3 (4:1, 5:1, 3:1) Spielbericht |
![]() B. Rendulić (13:58) M. Blagus (32:48) D. Kanaet (57:42) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 200 |
14. Dezember 2010 18:30 Uhr |
![]() E. Pance (3:31) G. Kopitar (6:17) K. Ograjenšek (8:50) K. Ograjenšek (10:49) G. Koren (12:01) E. Pance (17:27) K. Ograjenšek (23:48) M. Verlič (33:16) K. Ograjenšek (43:34) T. Čimžar (50:58) |
10:3 (6:1, 2:1, 2:1) Spielbericht |
![]() A. Židkovas (4:52) N. Ališauskas (28:13) A. Židkovas (48:21) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 300 |
15. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() K. Puschnik (22:45) K. Puschnik (32:06) N. Hartl (49:46) P. Schneider (64:24) |
4:3 n. V. (0:0, 2:1, 1:2, 1:0) Spielbericht |
![]() M. Šakić (35:56) M. Blagus (48:46) B. Rendulić (52:09) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 200 |
15. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() P. Rulevičius (7:41) D. Bogdziul (12:46) L. Rimkus (28:28) N. Ališauskas (58:55) |
4:6 (2:0, 1:3, 1:3) Spielbericht |
![]() P. Karatajew (32:38) W. Gabdulin (36:15) D. Kostarew (36:43) A. Petrow (45:18) A. Belkin (47:52) A. Petrow (57:11) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 200 |
15. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() A. Schultz (10:18) P. Bjorkstrand (34:13) |
2:1 (1:1, 1:0, 0:0) Spielbericht |
![]() E. Pance (17:39) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 600 |
16. Dezember 2010 18:30 Uhr |
![]() A. Petrow (9:42) T. Morew (11:29) J. Bondanarenko (27:40) M. Rachmanow (29:37) P. Karatajew (53:50) A. Kochan (58:36) |
6:2 (2:0, 2:2, 2:0) Spielbericht |
![]() D. Kanaet (20:28) D. Kanaet (26:49) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 100 |
17. Dezember 2010 15:00 Uhr |
![]() N. Meyer (3:57) P. Russell (4:20) N. Jensen (7:35) N. Meyer (14:05) N. Meyer (16:35) N. Meyer (19:05) P. Russell (40:57) T. Spelling (47:25) S. Klarskov Nielsen (59:59) |
9:1 (6:1, 0:0, 3:0) Spielbericht |
![]() A. Židkovas (14:39) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 100 |
17. Dezember 2010 18:30 Uhr |
![]() G. Koren (8:13) G. Kopitar (42:37) L. Ščap (53:02) |
3:2 (1:0, 0:0, 2:2) Spielbericht |
![]() K. Komarek (43:11) K. Komarek (59:45) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 400 |
18. Dezember 2010 12:00 Uhr |
![]() I. Lazić (32:15) D. Kanaet (45:48) B. Silovic (53:02) N. Senzel (49:37) B. Rendulić (54:28) |
5:2 (0:1, 1:1, 4:0) Spielbericht |
![]() B. Šilinskas (3:41) P. Rulevičius (32:53) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: k. A. |
18. Dezember 2010 15:30 Uhr |
![]() F. Hofer (9:40) K. Puschnik (15:40) M. Pöck (22:01) M. Brucker (26:50) P. Platzer (27:33) K. Puschnik (31:40) E. Romig (37:42) K. Komarek (58:29) |
8:5 (2:2, 5:2, 1:1) Spielbericht |
![]() C. Nordentorft (4:50) N. Meyer (8:05) A. Schultz (20:29) A. Schultz (38:16) M. Mieritz (44:45) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 200 |
18. Dezember 2010 19:00 Uhr |
![]() D. Rakovič (22:04) M. Verlič (41:45) G. Koren (43:45) E. Pance (45:51) K. Ograjenšek (49:46) L. Ščap (59:03) |
6:4 (0:2, 1:2, 5:0) Spielbericht |
![]() A. Petrow (0:11) N. Belgibajew (4:00) D. Tararin (25:02) A. Belkin (39:06) |
Hokejska dvorana, Bled Zuschauer: 300 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 35:14 | 12 |
2. | ![]() |
5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 31:14 | 12 |
3. | ![]() |
5 | 3 | 1 | 0 | 1 | 24:13 | 11 |
4. | ![]() |
5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 19:24 | 6 |
5. | ![]() |
5 | 1 | 0 | 1 | 3 | 16:35 | 4 |
6. | ![]() |
5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 10:35 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division, Absteiger in die Division II
Division-I-Siegermannschaft: Dänemark
Division-I-Aufsteiger![]() Dänemark |
Patrick Bjorkstrand, Philip Bruggisser, Jannik Christensen, Mikael Christensen, Rasmus Damgaard, Sebastian Feuk, Simon Grønvaldt, Mattias Horan, Jesper Jensen Aabo, Lasse Jensen, Nicklas Jensen, Steffen Klarskov Nielsen, Markus Lauridsen, Nicolai Meyer, Mark Mieritz, Christian Nordentoft, Søren Pedersen, Anders Poulsen, Martin Rahbek, Nikolaj Rosenthal, Patrick Russell, Anders Schultz, Thomas Spelling Trainer: Todd Bjorkstrand |
Auf- und Abstieg
Absteiger in die Division I: | ![]() ![]() |
Aufsteiger in die Top-Division: | ![]() ![]() |
Absteiger in die Division II: | ![]() ![]() |
Aufsteiger in die Division I: | ![]() ![]() |
Remove ads
Division II
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe A in Tallinn, Estland
Das Turnier der Gruppe A in der Division II fand vom 13. bis zum 19. Dezember 2010 in der estnischen Hauptstadt Tallinn statt. Die Spiele wurden in der Premia Jäähall ausgetragen, die Platz für ca. 750 Zuschauer bietet.
13. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
5:1 (1:1, 1:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 100 |
13. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
1:8 (0:2, 0:2, 1:4) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 125 |
13. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
5:2 (2:2, 0:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 542 |
14. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
15:0 (5:0, 5:0, 5:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 100 |
14. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
3:1 (1:0, 1:0, 1:1) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 112 |
14. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
7:1 (0:1, 4:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 487 |
16. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
5:1 (1:1, 1:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 75 |
16. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
5:2 (2:1, 1:0, 2:1) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 80 |
16. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
11:0 (4:0, 4:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 500 |
17. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
6:5 n. P. (2:2, 1:1, 2:2, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 59 |
17. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
3:9 (1:2, 0:4, 2:3) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 89 |
17. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
3:4 (1:1, 1:1, 1:2) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 650 |
19. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
1:0 (1:0, 0:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 102 |
19. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
6:1 (4:0, 2:1, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 150 |
19. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
8:4 (3:0, 4:3, 1:1) Spielbericht |
![]() |
Premia Jäähall, Tallinn Zuschauer: 751 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 49: | 515 |
2. | ![]() |
5 | 3 | 0 | 1 | 1 | 19:16 | 10 |
3. | ![]() |
5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 12:16 | 9 |
4. | ![]() |
5 | 1 | 1 | 0 | 3 | 17:34 | 5 |
5. | ![]() |
5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 16:29 | 3 |
6. | ![]() |
5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 10:23 | 3 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division I, Absteiger in die Division III
Gruppe B in Miercurea Ciuc, Rumänien
Vom 13. bis zum 19. Dezember 2010 fand die Weltmeisterschaft der Gruppe B in der Division II in Miercurea Ciuc in Rumänien statt. Austragungsort der Spiele war die Arena Vákár Lajos Műjégpálya mit 4.000 Plätzen.
13. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
5:7 (0:4, 4:2, 1:1) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 170 |
13. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
20:0 (11:0, 3:0, 6:0) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 300 |
13. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
1:8 (1:3, 0:2, 0:3) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 450 |
14. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
3:10 (0:2, 0:5, 3:3) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 60 |
14. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
10:3 (6:0, 2:1, 2:2) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 100 |
14. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
7:0 (3:0, 4:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 800 |
16. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
20:0 (4:0, 6:0, 10:0) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 60 |
16. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
9:4 (4:2, 3:2, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 120 |
16. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
3:4 (2:1, 1:1, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 200 |
17. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
0:14 (0:3, 0:4, 0:7) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 56 |
17. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
3:8 (0:6, 1:2, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 100 |
17. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
3:6 (1:1, 0:2, 2:3) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 150 |
19. Dezember 2010 13:00 Uhr |
![]() |
10:4 (5:2, 2:2, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 50 |
19. Dezember 2010 16:30 Uhr |
![]() |
9:6 (4:1, 4:4, 1:1) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 700 |
19. Dezember 2010 20:00 Uhr |
![]() |
6:2 (2:1, 2:0, 2:1) Spielbericht |
![]() |
Vákár Lajos Műjégpálya, Miercurea Ciuc Zuschauer: 350 |
Das für Auf- und Abstieg bedeutungslose Spiel zwischen Rumänien und Australien wurde knapp drei Minuten vorfristig abgebrochen, nachdem es zu Handgreiflichkeiten unter den Spielern gekommen war.
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 61:10 | 15 |
2. | ![]() |
5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 50:16 | 12 |
3. | ![]() |
5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 27:30 | 9 |
4. | ![]() |
5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 16:24 | 6 |
5. | ![]() |
5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 21:39 | 3 |
6. | ![]() |
5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 10:66 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division I, Absteiger in die Division III
Auf- und Abstieg
Remove ads
Division III
Zusammenfassung
Kontext
Das Turnier der Division III wurde vom 9. bis zum 18. Januar 2011 in der mexikanischen Stadt Naucalpan de Juárez ausgetragen. Die Spiele fanden in der Arena La Pista Lomas Verdes mit 3.500 Plätzen statt. Die einzige Ausnahme bildete das erste Spiel des Gastgebers gegen Bulgarien. Dieses wurde auf einer temporären Eisfläche mit Tribünen für 50.000 Zuschauer auf der Plaza de la Constitución in der benachbarten Hauptstadt Mexiko-Stadt ausgetragen.[1]
9. Januar 2011 13:30 Uhr (Ortszeit) |
9. Januar 2011 20:30 Uhr (MEZ) |
![]() |
12:4 (3:0, 4:2, 5:2) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 150 |
9. Januar 2011 17:00 Uhr |
10. Januar 2011 0:00 Uhr |
![]() |
5:3 (2:1, 0:0, 3:2) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 100 |
9. Januar 2011 19:15 Uhr |
10. Januar 2011 2:15 Uhr |
![]() |
8:0 (1:0, 4:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Plaza de la Constitución, Mexiko-Stadt Zuschauer: 3.000 |
10. Januar 2011 13:30 Uhr |
10. Januar 2011 20:30 Uhr |
![]() |
17:1 (6:0, 5:0, 5:1) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 100 |
10. Januar 2011 17:00 Uhr |
11. Januar 2011 0:00 Uhr |
![]() |
4:6 (3:0, 1:2, 0:4) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 200 |
10. Januar 2011 20:30 Uhr |
11. Januar 2011 3:30 Uhr |
![]() |
5:7 (4:3, 1:2, 0:2) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 750 |
12. Januar 2011 13:30 Uhr |
12. Januar 2011 20:30 Uhr |
![]() |
5:2 (1:0, 2:1, 2:1) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 100 |
12. Januar 2011 17:00 Uhr |
13. Januar 2011 0:00 Uhr |
![]() |
7:1 (3:1, 0:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 200 |
12. Januar 2011 20:30 Uhr |
13. Januar 2011 3:30 Uhr |
![]() |
9:1 (0:1, 4:0, 5:0) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 1.500 |
14. Januar 2011 13:30 Uhr |
14. Januar 2011 20:30 Uhr |
![]() |
1:8 (0:4, 1:3, 0:1) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 100 |
14. Januar 2011 17:00 Uhr |
15. Januar 2011 0:00 Uhr |
![]() |
9:1 (3:1, 2:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 220 |
14. Januar 2011 20:30 Uhr |
15. Januar 2011 3:30 Uhr |
![]() |
0:13 (0:3, 0:3, 0:7) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 100 |
15. Januar 2011 13:30 Uhr |
15. Januar 2011 20:30 Uhr |
![]() |
9:3 (2:2, 4:0, 3:1) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 200 |
15. Januar 2011 17:00 Uhr |
16. Januar 2011 0:00 Uhr |
![]() |
13:2 (7:0, 4:1, 2:1) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 600 |
15. Januar 2011 20:30 Uhr |
16. Januar 2011 3:30 Uhr |
![]() |
6:0 (3:0, 0:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 2.500 |
17. Januar 2011 13:30 Uhr |
17. Januar 2011 20:30 Uhr |
![]() |
0:4 (0:0, 0:4, 0:0) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 80 |
17. Januar 2011 17:00 Uhr |
18. Januar 2011 0:00 Uhr |
![]() |
6:5 n. P. (1:4, 2:0, 2:1, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 140 |
17. Januar 2011 20:30 Uhr |
18. Januar 2011 3:30 Uhr |
![]() |
1:5 (1:0, 0:1, 0:4) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 2.000 |
18. Januar 2011 13:30 Uhr |
18. Januar 2011 20:30 Uhr |
![]() |
11:3 (2:0, 4:2, 5:1) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 100 |
18. Januar 2011 17:00 Uhr |
19. Januar 2011 0:00 Uhr |
![]() |
3:8 (0:2, 0:3, 3:3) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 250 |
18. Januar 2011 20:30 Uhr |
20. Januar 2011 3:30 Uhr |
![]() |
2:4 (0:2, 1:0, 1:2) Spielbericht |
![]() |
La Pista Lomas Verdes, Naucalpan de Juárez Zuschauer: 3.000 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
6 | 6 | 0 | 0 | 0 | 39: | 918 |
2. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 56: | 815 |
3. | ![]() |
6 | 4 | 0 | 0 | 2 | 37:22 | 12 |
4. | ![]() |
6 | 3 | 0 | 0 | 3 | 36:33 | 9 |
5. | ![]() |
6 | 2 | 0 | 0 | 4 | 17:43 | 6 |
6. | ![]() |
6 | 0 | 1 | 0 | 5 | 13:52 | 2 |
7. | ![]() |
6 | 0 | 0 | 1 | 5 | 16:47 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division II
Auf- und Abstieg
Absteiger in die Division III: | ![]() ![]() |
Aufsteiger in die Division II: | ![]() ![]() |
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads