Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (UEFA)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (UEFA)
Remove ads

Die Vereinigung Europäischer Fußballverbände (UEFA) entsendet 13 Teilnehmer zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Von den 55 europäischen Verbänden nehmen alle Mitglieder an der Qualifikation teil.

Thumb
Der Kontinentalverband UEFA

Am 9. Dezember 2019 schloss die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) Russland wegen manipulierter Daten aus dem Moskauer Labor für die nächsten vier Jahre von allen sportlichen Großereignissen aus.[1] Die russische Nationalmannschaft nahm jedoch an der Qualifikation teil.[2] Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 schloss die FIFA Russland von der Qualifikation komplett aus.

Remove ads

Reglement der FIFA

Zusammenfassung
Kontext

Gemäß FIFA-Regularien[3] können die Vorrundenspiele in Form von Gruppenspielen oder Spielen nach Pokalsystem, jeweils in Hin- und Rückspielen, ausgetragen werden oder in Ausnahmefällen in Turnierform in einem der beteiligten Länder oder auf neutralem Platz. In den Gruppenspielen werden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entscheiden folgende Kriterien:

  1. höhere Anzahl Punkte
  2. bessere Tordifferenz
  3. höhere Anzahl erzielter Tore
  4. höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  5. bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  6. höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  7. höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.
  8. niedrigere Anzahl Minuspunkte durch Gelbe und Rote Karten (Gelbe Karte 1 Minuspunkt, Gelb-Rote Karte 3 Minuspunkte, Rote Karte 4 Minuspunkte, Gelbe und Rote Karte 5 Minuspunkte)
  9. Losentscheid

Im Pokalsystem zählt bei Torgleichheit nach beiden Spielen die höhere Anzahl erzielter Auswärtstore. Ist auch die Anzahl der Auswärtstore gleich, wird eine Verlängerung gespielt. Fällt in der Verlängerung kein Tor, wird die Begegnung im Elfmeterschießen entschieden. Erzielen beide Mannschaften in der Verlängerung dieselbe Anzahl Tore, qualifiziert sich die Auswärtsmannschaft aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore.

Remove ads

Modus

Das Qualifikationsformat wurde vom UEFA-Exekutivkomitee am 4. Dezember 2019 bestätigt. Die Qualifikation hängt zum Teil von den Ergebnissen der UEFA Nations League 2020/21 ab, wenn auch in geringerem Maße als bei der Europameisterschaft 2021.

Die 55 zum Zeitpunkt der Auslosung gemeldeten Mannschaften wurden in zehn Gruppen gelost, darunter fünf Gruppen mit sechs und fünf Gruppen mit fünf Mannschaften (die vier Mannschaften, die das Finale der Nations League erreichten, wurden in kleinere Gruppen eingeteilt). Die zehn Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Im Anschluss an die Gruppenphase werden die verbliebenen drei Startplätze in Play-offs zwischen den zehn Gruppenzweiten sowie den beiden besten Gruppensiegern der Nations League, die nicht als Erster oder Zweiter ihrer jeweiligen Gruppe platziert sind, vergeben. Diese 12 Mannschaften werden in 3 Pfade eingeteilt, die zwei Runden (Halbfinale und Finale) in jeweils einer Begegnung bestreiten, wobei sich die drei Sieger für die Weltmeisterschaft qualifizieren.[4][5]

Remove ads

Termine

Zusammenfassung
Kontext

Der Spielplan sieht für die Qualifikationsspiele das Konzept der englischen Woche vor: Ein Spieltag zieht sich über den Zeitraum von zwei oder drei aufeinanderfolgenden Tagen. Bei Doppelspieltagen finden die Spiele von Donnerstag bis Dienstag statt. An den Doppelspieltagen werden jeweils zwei Spiele bestritten, so spielt jede Mannschaft entweder am Donnerstag und Sonntag oder am Freitag und Montag oder am Samstag und Dienstag. Bei Dreifachspieltagen finden die Spiele von Mittwoch bis Mittwoch statt. An den Dreifachspieltagen werden jeweils drei Spiele bestritten, so spielt jede Mannschaft entweder am Mittwoch, Samstag und Dienstag oder am Donnerstag, Sonntag und Mittwoch.

Weitere Informationen Spieltag, Mittwoch ...

Anstoßzeit ist samstags und sonntags um 18:00 ME(S)Z und 20:45 ME(S)Z sowie an den anderen Wochentagen um 20:45 ME(S)Z. Alle Spiele einer Gruppe finden am selben Tag statt.

Die Spieltage 3 und 4 waren ursprünglich für den Zeitraum 3. bis 8. Juni 2021 angesetzt. Aufgrund der Verlegung der UEFA Euro 2020 konnten diese Termine nicht eingehalten werden und wurden durch die Einführung von Dreifachspieltagen im März und September 2021 neu gelegt.[6]

Die Play-offs waren für den 24./25. März 2022 bzw. 28./29. März 2022 angesetzt. Wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde der Weg A mit der Ukraine in den Juni verschoben; die Halbfinale der Wege B und C wurden auf den 24. März, die beiden Finals auf den 29. März 2022 terminiert.

Gruppenphase

Zusammenfassung
Kontext

Auslosung

Die Auslosung für die erste Runde fand am 7. Dezember 2020 in Zürich statt.[6][7] Ursprünglich sollte sie am 29. November stattfinden.[8]

Am 27. November 2020 erfolgte die Einteilung in die Lostöpfe, gemäß Position in der FIFA-Weltrangliste vom 26. November 2020:[9]

  • Topf 1: Belgien (1) Frankreich (2), England (4), Portugal (5), Spanien (6), Italien (10), Kroatien (11), Dänemark (12), Deutschland (13) und die Niederlande (14).
  • Topf 2: Schweiz (16), Wales (18), Polen (19), Schweden (20), Österreich (23), Ukraine (24), Serbien (30), Türkei (32), Slowakei (33) und Rumänien (37).
  • Topf 3: Russland (39), Ungarn (40), Irland (42), Tschechien (42), Norwegen (44), Nordirland (45), Island (46), Schottland (48), Griechenland (53) und Finnland (54).
  • Topf 4: Bosnien und Herzegowina (55), Slowenien (62), Montenegro (63), Nordmazedonien (65), Albanien (66), Bulgarien (68), Israel (87), Belarus (88), Georgien (89) und Luxemburg (98).
  • Topf 5: Armenien (99), Zypern (100), Färöer (107), Aserbaidschan (109), Estland (109), Kosovo (117), Kasachstan (122), Litauen (129), Lettland (136) und Andorra (151).
  • Topf 6: Malta (176), Moldawien (177), Liechtenstein (181), Gibraltar (195) und San Marino (210).

Für die Auslosung galten folgende Einschränkungen:[10]

  • Die Mannschaften aus Topf 6 wurden den Gruppen F bis J zugelost.
  • Belgien, Frankreich, Italien und Spanien wurden in eine Fünfergruppe gelost, da sie im Herbst 2021 am Final-Four-Turnier der UEFA Nations League 2020/21 teilnehmen.
  • Folgende Mannschaften durften aus politischen Gründen nicht in eine Gruppe gelost werden: Armenien und Aserbaidschan, Gibraltar und Spanien, Kosovo und Bosnien & Herzegowina, Kosovo und Serbien, Kosovo und Russland, Russland und die Ukraine.
  • Von folgenden Ländern durften aus klimatischen Gründen maximal 2 Mannschaften in eine Gruppe gelost werden: Estland, Island, Färöer, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Russland, Ukraine und Belarus, wobei die Färöer und Island nicht in eine Gruppe gelost werden durften.
  • Zudem gab es Einschränkungen bzgl. der Entfernungen und so durfte zu folgenden Ländern nur maximal eins der genannten Länder gelost werden:
    • Kasachstan: Andorra, England, Frankreich, Färöer, Gibraltar, Irland, Island, Malta, Nordirland, Portugal, Schottland, Spanien und Wales
    • Aserbaidschan: Island, Gibraltar und Portugal
    • Island: Armenien, Georgien, Israel und Zypern.

Da Belarus und Estland bei der Auslosung der Gruppe mit Finnland und der Ukraine sowie der Kosovo der Gruppe mit Serbien zugelost wurden, wurden die Mannschaften der nächsten zulässigen Gruppe in alphabetischer Reihenfolge zugeteilt.

Auf Einladung der UEFA spielte WM-Gastgeber Katar in der europäischen Qualifikation mit, um Wettkampfpraxis sammeln zu können. Dafür wurden die Katarer der Gruppe A mit Europameister Portugal zugeteilt. Die Spiele gegen Katar fanden alle in Europa als Freundschaftsspiele statt und gingen daher nicht in die Wertung ein.[11]

Weitere Informationen Gruppe A, FIFA- Rang 1 ...

* Gruppensieger der UEFA Nations League 2020/21

1 
Stand vom 26. November 2020

Gruppe A

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Spielergebnisse

24.03.2021Turin (ITA) A1PortugalAserbaidschan1:0 (1:0)
24.03.2021BelgradSerbienIrland3:2 (1:1)
27.03.2021DublinIrlandLuxemburg0:1 (0:0)
27.03.2021BelgradSerbienPortugal2:2 (0:2)
30.03.2021BakuAserbaidschanSerbien1:2 (0:1)
30.03.2021Luxemburg (1) A2LuxemburgPortugal1:3 (1:1)
01.09.2021Luxemburg (2)LuxemburgAserbaidschan2:1 (2:0)
01.09.2021Faro/LouléPortugalIrland2:1 (0:1)
04.09.2021DublinIrlandAserbaidschan1:1 (0:1)
04.09.2021BelgradSerbienLuxemburg4:1 (2:0)
07.09.2021BakuAserbaidschanPortugal0:3 (0:2)
07.09.2021DublinIrlandSerbien1:1 (0:1)
09.10.2021BakuAserbaidschanIrland0:3 (0:2)
09.10.2021Luxemburg (2)LuxemburgSerbien0:1 (0:0)
12.10.2021Faro/LouléPortugalLuxemburg5:0 (3:0)
12.10.2021BelgradSerbienAserbaidschan3:1 (1:1)
11.11.2021BakuAserbaidschanLuxemburg1:3 (0:0)
11.11.2021DublinIrlandPortugal0:0
14.11.2021Luxemburg (2)LuxemburgIrland0:3 (0:0)
14.11.2021LissabonPortugalSerbien1:2 (1:1)

Freundschaftsspiele mit Katar

24.03.2021Debrecen (HUN) A3KatarLuxemburg1:0 (1:0)
27.03.2021Debrecen (HUN) A3KatarAserbaidschan2:1 (0:1)
30.03.2021Debrecen (HUN) A3KatarIrland1:1 (0:1)
01.09.2021Debrecen (HUN)KatarSerbien0:4 (0:2)
04.09.2021Debrecen (HUN)KatarPortugal1:3 (0:2)
07.09.2021Luxemburg (2)LuxemburgKatar1:1 (1:1)
09.10.2021Faro/LouléPortugalKatar3:0 (1:0)
12.10.2021DublinIrlandKatar4:0 (2:0)
11.11.2021BelgradSerbienKatar4:0 (1:0)
14.11.2021BakuAserbaidschanKatar2:2 (1:1)
A1 
Das Spiel sollte ursprünglich im Estádio José Alvalade in Lissabon ausgetragen werden, wurde aber ins Allianz Stadium nach Turin verlegt, um aufgrund der COVID-19-Pandemie drohenden Quarantänemaßnahmen für außerhalb Portugals tätige portugiesische Nationalspieler entgegenzuwirken.[12]
A2 
Das Spiel sollte wie die anderen drei Heimspiele im neuen Nationalstadion Luxemburgs, dem Stade de Luxembourg, stattfinden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie hatte sich dessen Bau verzögert, wodurch es nicht rechtzeitig für das erste Heimspiel fertiggestellt werden konnte.[13][14]
A3 
Die Spiele sollten ursprünglich in der Generali Arena in Wien ausgetragen werden, mussten aber aufgrund von Einreise-Beschränkungen infolge der COVID-19-Pandemie verlegt werden.[15]

Gruppe B

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Spielergebnisse

25.03.2021GranadaSpanienGriechenland1:1 (1:0)
25.03.2021SolnaSchwedenGeorgien1:0 (1:0)
28.03.2021TiflisGeorgienSpanien1:2 (1:0)
28.03.2021PristinaKosovoSchweden0:3 (0:2)
31.03.2021ThessalonikiGriechenlandGeorgien1:1 (0:0)
31.03.2021SevillaSpanienKosovo3:1 (2:0)
02.09.2021BatumiGeorgienKosovo0:1 (0:1)
02.09.2021SolnaSchwedenSpanien2:1 (1:1)
05.09.2021PristinaKosovoGriechenland1:1 (0:1)
05.09.2021BadajozSpanienGeorgien4:0 (3:0)
08.09.2021MarousiGriechenlandSchweden2:1 (0:0)
08.09.2021PristinaKosovoSpanien0:2 (0:1)
09.10.2021BatumiGeorgienGriechenland0:2 (0:0)
09.10.2021SolnaSchwedenKosovo3:0 (1:0)
12.10.2021PristinaKosovoGeorgien1:2 (1:1)
12.10.2021SolnaSchwedenGriechenland2:0 (0:0)
11.11.2021BatumiGeorgienSchweden2:0 (0:0)
11.11.2021MarousiGriechenlandSpanien0:1 (0:1)
14.11.2021MarousiGriechenlandKosovo1:1 (1:0)
14.11.2021SevillaSpanienSchweden1:0 (0:0)

Gruppe C

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Spielergebnisse

25.03.2021SofiaBulgarienSchweiz1:3 (0:3)
25.03.2021ParmaItalienNordirland2:0 (2:0)
28.03.2021SofiaBulgarienItalien0:2 (0:1)
28.03.2021St. GallenSchweizLitauen1:0 (1:0)
31.03.2021VilniusLitauenItalien0:2 (0:0)
31.03.2021BelfastNordirlandBulgarien0:0
02.09.2021FlorenzItalienBulgarien1:1 (1:1)
02.09.2021VilniusLitauenNordirland1:4 (0:1)
05.09.2021SofiaBulgarienLitauen1:0 (0:0)
05.09.2021BaselSchweizItalien0:0
08.09.2021Reggio nell’EmiliaItalienLitauen5:0 (4:0)
08.09.2021BelfastNordirlandSchweiz0:0
09.10.2021VilniusLitauenBulgarien3:1 (1:0)
09.10.2021GenfSchweizNordirland2:0 (1:0)
12.10.2021SofiaBulgarienNordirland2:1 (0:1)
12.10.2021VilniusLitauenSchweiz0:4 (0:3)
12.11.2021RomItalienSchweiz1:1 (1:1)
12.11.2021BelfastNordirlandLitauen1:0 (1:0)
15.11.2021BelfastNordirlandItalien0:0
15.11.2021LuzernSchweizBulgarien4:0 (0:0)

Gruppe D

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Spielergebnisse

24.03.2021HelsinkiFinnlandBosnien und Herzegowina2:2 (0:0)
24.03.2021Saint-DenisFrankreichUkraine1:1 (1:0)
28.03.2021Nur-SultanKasachstanFrankreich0:2 (0:2)
28.03.2021Kiew D1UkraineFinnland1:1 (0:0)
31.03.2021SarajevoBosnien und HerzegowinaFrankreich0:1 (0:0)
31.03.2021Kiew D1UkraineKasachstan1:1 (1:0)
01.09.2021Nur-SultanKasachstanUkraine2:2 (0:1)
01.09.2021StraßburgFrankreichBosnien und Herzegowina1:1 (1:1)
04.09.2021HelsinkiFinnlandKasachstan1:0 (0:0)
04.09.2021KiewUkraineFrankreich1:1 (1:0)
07.09.2021ZenicaBosnien und HerzegowinaKasachstan2:2 (0:0)
07.09.2021Décines-CharpieuFrankreichFinnland2:0 (1:0)
09.10.2021Nur-SultanKasachstanBosnien und Herzegowina0:2 (0:1)
09.10.2021HelsinkiFinnlandUkraine1:2 (1:2)
12.10.2021Nur-SultanKasachstanFinnland0:2 (0:1)
12.10.2021LembergUkraineBosnien und Herzegowina1:1 (1:0)
13.11.2021ZenicaBosnien und HerzegowinaFinnland1:3 (0:1)
13.11.2021ParisFrankreichKasachstan8:0 (3:0)
16.11.2021ZenicaBosnien und HerzegowinaUkraine0:2 (0:0)
16.11.2021HelsinkiFinnlandFrankreich0:2 (0:0)
D1 
Die Spiele sollten ursprünglich in der Arena Lwiw in Lemberg ausgetragen werden. Sie wurden vorsorglich verlegt, weil der ukrainische Fußballverband befürchtet, dass auch die Oblast Lwiw als Rote Zone eingestuft wird, eine Region innerhalb der Ukraine, in der infolge der COVID-19-Pandemie besonders scharfe Einschränkungen gelten.[16]

Gruppe E

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...
CZE 
Tschechien hat sich als Nations-League-Gruppensieger für die Play-offs qualifiziert.

Spielergebnisse

24.03.2021LöwenBelgienWales3:1 (2:1)
24.03.2021Lublin (POL) E1EstlandTschechien2:6 (1:4)
27.03.2021MinskBelarusEstland4:2 (1:1)
27.03.2021Prag (1)TschechienBelgien1:1 (0:0)
30.03.2021LöwenBelgienBelarus8:0 (4:0)
30.03.2021CardiffWalesTschechien1:0 (0:0)
02.09.2021OstravaTschechienBelarus1:0 (1:0)
02.09.2021TallinnEstlandBelgien2:5 (1:2)
05.09.2021Kasan (RUS) E2BelarusWales2:3 (2:1)
05.09.2021BrüsselBelgienTschechien3:0 (2:0)
08.09.2021Kasan (RUS) E2BelarusBelgien0:1 (0:1)
08.09.2021CardiffWalesEstland0:0
08.10.2021Prag (1)TschechienWales2:2 (1:1)
08.10.2021TallinnEstlandBelarus2:0 (0:0)
11.10.2021Kasan (RUS) E2BelarusTschechien0:2 (0:1)
11.10.2021TallinnEstlandWales0:1 (0:1)
13.11.2021BrüsselBelgienEstland3:1 (1:0)
13.11.2021CardiffWalesBelarus5:1 (2:0)
16.11.2021Prag (2)TschechienEstland2:0 (0:0)
16.11.2021CardiffWalesBelgien1:1 (1:1)
E1 
Das Spiel sollte ursprünglich in der A. Le Coq Arena in Tallinn ausgetragen werden, musste aber aufgrund von Einreise-Beschränkungen infolge der COVID-19-Pandemie verlegt werden.[17]
E2 
Die Spiele sollten ursprünglich im Dinamo-Stadion in Minsk ausgetragen werden. Belarus trägt diese Heimspiele im Ausland aus aufgrund von Reisebeschränkungen nach dem Vorfall beim Ryanair-Flug 4978.[18]

Gruppe F

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...
AUT 
Österreich hat sich als Nations-League-Gruppensieger für die Play-offs qualifiziert.

Spielergebnisse

25.03.2021Tel Aviv-JaffaIsraelDänemark0:2 (0:1)
25.03.2021ChișinăuMoldauFäröer1:1 (1:0)
25.03.2021GlasgowSchottlandÖsterreich2:2 (0:0)
28.03.2021HerningDänemarkMoldau8:0 (5:0)
28.03.2021WienÖsterreichFäröer3:1 (3:1) F1
28.03.2021Tel Aviv-JaffaIsraelSchottland1:1 (1:0)
31.03.2021WienÖsterreichDänemark0:4 (0:0)
31.03.2021ChișinăuMoldauIsrael1:4 (1:1)
31.03.2021GlasgowSchottlandFäröer4:0 (1:0)
01.09.2021KopenhagenDänemarkSchottland2:0 (2:0)
01.09.2021TórshavnFäröerIsrael0:4 (0:2)
01.09.2021ChișinăuMoldauÖsterreich0:2 (0:1) F2
04.09.2021TórshavnFäröerDänemark0:1 (0:0)
04.09.2021HaifaIsraelÖsterreich5:2 (3:1)
04.09.2021GlasgowSchottlandMoldau1:0 (1:0)
07.09.2021WienÖsterreichSchottland0:1 (0:1)
07.09.2021KopenhagenDänemarkIsrael5:0 (3:0)
07.09.2021TórshavnFäröerMoldau2:1 (0:0)
09.10.2021GlasgowSchottlandIsrael3:2 (1:2)
09.10.2021TórshavnFäröerÖsterreich0:2 (0:1)
09.10.2021ChișinăuMoldauDänemark0:4 (0:4)
12.10.2021KopenhagenDänemarkÖsterreich1:0 (0:0)
12.10.2021TórshavnFäröerSchottland0:1 (0:0)
12.10.2021Be’er SchevaIsraelMoldau2:1 (1:0)
12.11.2021Klagenfurt am WörtherseeÖsterreichIsrael4:2 (0:1)
12.11.2021KopenhagenDänemarkFäröer3:1 (1:0)
12.11.2021ChișinăuMoldauSchottland0:2 (0:1)
15.11.2021Klagenfurt am WörtherseeÖsterreichMoldau4:1 (2:0)
15.11.2021NetanjaIsraelFäröer3:2 (1:0)
15.11.2021GlasgowSchottlandDänemark2:0 (1:0)
F1 
Das Spiel wurde von der ukrainischen Schiedsrichterin Kateryna Monsul geleitet. Es war damit das zweite WM-Qualifikationsspiel der Männer, das von einer Frau geleitet wurde, nach dem einen Tag zuvor von Stéphanie Frappart geleiteten Spiel zwischen den Niederlanden und Lettland.[19]
F2 
Das Spiel Moldau gegen Österreich wurde mit 30 Minuten Verspätung angepfiffen. Der Grund für die Verspätung war eine kleine unbemannte Drohne im Luftraum des Stadions, die von den Schiedsrichtern und Offiziellen als Sicherheitsrisiko gewertet wurde.[20]

Gruppe G

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Spielergebnisse

24.03.2021Istanbul (1)TürkeiNiederlande4:2 (2:0)
24.03.2021Riga (1)LettlandMontenegro1:2 (1:1)
24.03.2021GibraltarGibraltarNorwegen0:3 (0:2)
27.03.2021PodgoricaMontenegroGibraltar4:1 (2:1)
27.03.2021Málaga (ESP) G1NorwegenTürkei0:3 (0:2)
27.03.2021AmsterdamNiederlandeLettland2:0 (1:0) G2
30.03.2021GibraltarGibraltarNiederlande0:7 (0:1)
30.03.2021PodgoricaMontenegroNorwegen0:1 (0:1)
30.03.2021Istanbul (1)TürkeiLettland3:3 (2:1)
01.09.2021Riga (2)LettlandGibraltar3:1 (0:0)
01.09.2021OsloNorwegenNiederlande1:1 (1:1)
01.09.2021Istanbul (2)TürkeiMontenegro2:2 (2:1)
04.09.2021Riga (2)LettlandNorwegen0:2 (0:1)
04.09.2021GibraltarGibraltarTürkei0:3 (0:0)
04.09.2021EindhovenNiederlandeMontenegro4:0 (1:0)
07.09.2021PodgoricaMontenegroLettland0:0
07.09.2021AmsterdamNiederlandeTürkei6:1 (3:0)
07.09.2021OsloNorwegenGibraltar5:1 (3:1)
08.10.2021GibraltarGibraltarMontenegro0:3 (0:2)
08.10.2021Riga (2)LettlandNiederlande0:1 (0:1)
08.10.2021Istanbul (3)TürkeiNorwegen1:1 (1:1)
11.10.2021Riga (2)LettlandTürkei1:2 (0:0)
11.10.2021RotterdamNiederlandeGibraltar6:0 (3:0)
11.10.2021OsloNorwegenMontenegro2:0 (1:0)
13.11.2021OsloNorwegenLettland0:0
13.11.2021Istanbul (1)TürkeiGibraltar6:0 (3:0)
13.11.2021PodgoricaMontenegroNiederlande2:2 (0:1)
16.11.2021GibraltarGibraltarLettland1:3 (1:1)
16.11.2021PodgoricaMontenegroTürkei1:2 (1:1)
16.11.2021RotterdamNiederlandeNorwegen2:0 (0:0)
G1 
Das Spiel sollte ursprünglich wie die anderen vier Heimspiele auch in Oslo ausgetragen werden, musste aber wegen der in Norwegen aufgrund der COVID-19-Pandemie geltenden Einreiseregeln, die es Ausländern nicht möglich macht, ins Land zu kommen, verlegt werden.[21]
G2 
Das Spiel wurde von der französischen Schiedsrichterin Stéphanie Frappart geleitet.[22] Es ist damit das erste WM-Qualifikationsspiel der Männer, das von einer Frau geleitet wurde.[23]

Gruppe H

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Spielergebnisse

24.03.2021StrovolosZypernSlowakei0:0
24.03.2021AttardMaltaRussland1:3 (0:2)
24.03.2021LjubljanaSlowenienKroatien1:0 (1:0)
27.03.2021SotschiRusslandSlowenien2:1 (2:1)
27.03.2021RijekaKroatienZypern1:0 (1:0)
27.03.2021TrnavaSlowakeiMalta2:2 (0:2)
30.03.2021StrovolosZypernSlowenien1:0 (1:0)
30.03.2021RijekaKroatienMalta3:0 (0:0)
30.03.2021TrnavaSlowakeiRussland2:1 (1:0)
01.09.2021AttardMaltaZypern3:0 (1:0)
01.09.2021MoskauRusslandKroatien0:0
01.09.2021LjubljanaSlowenienSlowakei1:1 (1:1)
04.09.2021StrovolosZypernRussland0:2 (0:1)
04.09.2021LjubljanaSlowenienMalta1:0 (1:0)
04.09.2021BratislavaSlowakeiKroatien0:1 (0:0)
07.09.2021SplitKroatienSlowenien3:0 (1:0)
07.09.2021WolgogradRusslandMalta2:0 (1:0)
07.09.2021BratislavaSlowakeiZypern2:0 (0:0)
08.10.2021LarnakaZypernKroatien0:3 (0:1)
08.10.2021AttardMaltaSlowenien0:4 (0:1)
08.10.2021KasanRusslandSlowakei1:0 (1:0)
11.10.2021OsijekKroatienSlowakei2:2 (1:2)
11.10.2021LarnakaZypernMalta2:2 (1:0)
11.10.2021MariborSlowenienRussland1:2 (1:2)
11.11.2021Sankt PetersburgRusslandZypern6:0 (1:0)
11.11.2021AttardMaltaKroatien1:7 (1:4)
11.11.2021TrnavaSlowakeiSlowenien2:2 (0:1)
14.11.2021SplitKroatienRussland1:0 (0:0)
14.11.2021AttardMaltaSlowakei0:6 (0:3)
14.11.2021LjubljanaSlowenienZypern2:1 (0:0)

Gruppe I

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Spielergebnisse

25.03.2021Andorra la VellaAndorraAlbanien0:1 (0:1)
25.03.2021LondonEnglandSan Marino5:0 (3:0)
25.03.2021BudapestUngarnPolen3:3 (1:0)
28.03.2021TiranaAlbanienEngland0:2 (0:1)
28.03.2021Warschau (1)PolenAndorra3:0 (1:0)
28.03.2021SerravalleSan MarinoUngarn0:3 (0:1)
31.03.2021Andorra la VellaAndorraUngarn1:4 (0:1)
31.03.2021LondonEnglandPolen2:1 (1:0)
31.03.2021SerravalleSan MarinoAlbanien0:2 (0:0)
02.09.2021Andorra la VellaAndorraSan Marino2:0 (2:0)
02.09.2021BudapestUngarnEngland0:4 (0:0)
02.09.2021Warschau (2)PolenAlbanien4:1 (2:1)
05.09.2021TiranaAlbanienUngarn1:0 (0:0)
05.09.2021LondonEnglandAndorra4:0 (1:0)
05.09.2021SerravalleSan MarinoPolen1:7 (0:4)
08.09.2021TiranaAlbanienSan Marino5:0 (1:0)
08.09.2021BudapestUngarnAndorra2:1 (2:0)
08.09.2021Warschau (2)PolenEngland1:1 (0:0)
09.10.2021Andorra la VellaAndorraEngland0:5 (0:2)
09.10.2021BudapestUngarnAlbanien0:1 (0:0)
09.10.2021Warschau (2)PolenSan Marino5:0 (2:0)
12.10.2021TiranaAlbanienPolen0:1 (0:0)
12.10.2021LondonEnglandUngarn1:1 (1:1)
12.10.2021SerravalleSan MarinoAndorra0:3 (0:1)
12.11.2021Andorra la VellaAndorraPolen1:4 (1:3)
12.11.2021LondonEnglandAlbanien5:0 (5:0)
12.11.2021BudapestUngarnSan Marino4:0 (2:0)
15.11.2021TiranaAlbanienAndorra1:0 (0:0)
15.11.2021Warschau (2)PolenUngarn1:2 (0:1)
15.11.2021SerravalleSan MarinoEngland0:10 (0:6)

Gruppe J

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Spielergebnisse

25.03.2021DuisburgDeutschlandIsland3:0 (2:0)
25.03.2021VaduzLiechtensteinArmenien0:1 (0:0)
25.03.2021Bukarest J1RumänienNordmazedonien3:2 (1:0)
28.03.2021JerewanArmenienIsland2:0 (0:0)
28.03.2021SkopjeNordmazedonienLiechtenstein5:0 (1:0)
28.03.2021BukarestRumänienDeutschland0:1 (0:1)
31.03.2021JerewanArmenienRumänien3:2 (0:0)
31.03.2021DuisburgDeutschlandNordmazedonien1:2 (0:1)
31.03.2021VaduzLiechtensteinIsland1:4 (0:1)
02.09.2021ReykjavíkIslandRumänien0:2 (0:0)
02.09.2021St. Gallen (SUI) J2LiechtensteinDeutschland0:2 (0:1)
02.09.2021SkopjeNordmazedonienArmenien0:0
05.09.2021ReykjavíkIslandNordmazedonien2:2 (0:1)
05.09.2021StuttgartDeutschlandArmenien6:0 (4:0)
05.09.2021BukarestRumänienLiechtenstein2:0 (2:0)
08.09.2021JerewanArmenienLiechtenstein1:1 (1:0)
08.09.2021ReykjavíkIslandDeutschland0:4 (0:2)
08.09.2021SkopjeNordmazedonienRumänien0:0
08.10.2021HamburgDeutschlandRumänien2:1 (0:1)
08.10.2021ReykjavíkIslandArmenien1:1 (0:1)
08.10.2021VaduzLiechtensteinNordmazedonien0:4 (0:1)
11.10.2021ReykjavíkIslandLiechtenstein4:0 (2:0)
11.10.2021SkopjeNordmazedonienDeutschland0:4 (0:0)
11.10.2021BukarestRumänienArmenien1:0 (1:0)
11.11.2021JerewanArmenienNordmazedonien0:5 (0:2)
11.11.2021WolfsburgDeutschlandLiechtenstein9:0 (4:0)
11.11.2021BukarestRumänienIsland0:0
14.11.2021JerewanArmenienDeutschland1:4 (0:2)
14.11.2021VaduzLiechtensteinRumänien0:2 (0:1)
14.11.2021SkopjeNordmazedonienIsland3:1 (1:0)
J1 
Das Spiel sollte ursprünglich im Stadionul Ilie Oană in Ploiești stattfinden. Da aufgrund der in Rumänien infolge der COVID-19-Pandemie geltenden Bestimmungen alle Spiele als Geisterspiele ausgetragen werden mussten, verlegte der rumänische Fußballverband dieses Spiel einfachheitshalber nach Bukarest, das drei Tage später auch Austragungsort des zweiten Heimspiels war.[24]
J2 
Da das Rheinpark-Stadion in Vaduz, das einzige für internationale Spiele zugelassene Stadion in Liechtenstein, zu diesem Zeitpunkt renoviert wurde, fand das Spiel im 40 Kilometer entfernten nächstgelegenen zugelassenen Stadion statt, dem Kybunpark in St. Gallen in der Schweiz.[25]
Remove ads

Play-off-Turnier

Zusammenfassung
Kontext

Nach dem Ende der Gruppenspiele bestreiten insgesamt 12 Mannschaften ein Play-off-Turnier vom 24. bis 29. März 2022 um die verbliebenen drei Tickets für die Endrunde im Dezember 2022: Für das Play-off-Turnier qualifizieren sich 12 Teams: die zehn Gruppenzweiten sowie die zwei besten Gruppensieger der UEFA Nations League 2020/21, welche sich nicht über die Qualifikationsspiele direkt für die WM qualifizieren konnten und auch nicht den zweiten Platz und somit die Play-offs erreicht haben. Das Turnier besteht aus insgesamt neun K.-o.-Spielen beziehungsweise drei Play-offs (die jeweils aus zwei Halbfinalspielen und Finale bestehen). Die drei Sieger dieser drei Play-offs qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft.[26]

Rangliste der Gruppenzweiten

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Die besten sechs Gruppenzweiten werden für das Play-off-Turnier in den Lostopf 1 gesetzt. Die Mannschaften auf Platz 7 bis 10 kommen in den Lostopf 2.

Die Wertung ergibt sich anhand der Kriterien für die Wertung in der Gruppenphase, ausgenommen der Kriterien 4–7, da der direkte Vergleich nicht zur Anwendung kommen kann. Die Kriterien ab 4. sind folgende:

  1. höhere Anzahl von erzielten Auswärtstoren
  2. höhere Anzahl von Siegen
  3. höhere Anzahl von Auswärtssiegen
  4. geringere Anzahl von Disziplinar-Punkten, basierend auf gelben und roten Karten von Spielern und Teammitgliedern (rote Karte = 3 Punkte, gelbe Karte = 1 Punkt, gelb-rote Karte = 3 Punkte)
  5. Zugangsliste für die UEFA Nations League 2020/21

Die Ergebnisse gegen den jeweiligen Tabellensechsten (in den Sechsergruppen F–J) fließen nicht in die Wertung ein.

Nations-League-Gruppensieger

In der folgenden Tabelle werden alle Gruppensieger der UEFA Nations League 2020/21 gelistet. Die zwei besten Gruppensieger, welche nicht als Sieger oder Zweitplatzierter der WM-Qualifikationsspiele an der Endrunde bzw. am Play-off-Turnier teilnehmen, qualifizieren sich für das Play-off-Turnier im März 2022.

Weitere Informationen UNL-Liga, Pl. ...

Lostöpfe

Um die Lostöpfe einzuteilen, werden die sechs besten Mannschaften der Qualifikation in den Topf 1 gesetzt und erhalten für das Play-off-Turnier im Halbfinale Heimrecht. Die verbleibenden vier Zweitplatzierten sowie die zwei Nations-League-Gruppensieger kommen in Lostopf 2.[26]

Topf 1:

Topf 2:

Auslosung und Play-off-Turnierbäume

Die Auslosung für die Partien der drei Play-offs fand am 26. November 2021 in Zürich statt. Die Sieger der jeweils oberen Halbfinalspiele haben in den Finalspielen Heimrecht. Die Spiele sollen am 24./25. und 28./29. März 2022 stattfinden.

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 entschieden sich Polen, Schweden und Tschechien, nicht gegen Russland antreten zu wollen.[27][28] Die FIFA beschloss daraufhin „erste Sofortmaßnahmen“. Demnach hätten alle Heimspiele Russlands auf neutralem Boden ausgetragen werden müssen, der russische Fußballverband hätte nicht mehr unter dem Namen „Russland“ antreten dürfen, sondern hätte auf „russischer Fußballverband (RFU)“ ausweichen müssen und bei Spielen wäre weder die russische Flagge gezeigt noch die russische Hymne gespielt worden.[29] Der Präsident des polnischen Fußballverbands, Cezary Kulesza, bezeichnete die FIFA-Sanktionen als „inakzeptabel“ und betonte, dass man kein Spiel gegen Russland bestreiten werde, ganz egal, wie die russische Mannschaft heiße.[30] Am 28. Februar 2022 schlossen die FIFA und UEFA die russischen Nationalmannschaften und Vereine aus allen Wettbewerben aus.[31] Polen zog somit kampflos in das Finale des Wegs B ein.[32]

Wegen des Kriegs in der Ukraine wurde das Spiel der Ukraine und daraus folgend auch das Finale des Wegs A, in den Juni verschoben.[33]

Halbfinale Weg A Finale Weg A
6 Wales Wales 2
NL-18 Osterreich Österreich 1
6 Wales Wales 1
10 Ukraine Ukraine 0
2 Schottland Schottland 1
10 Ukraine Ukraine 3
Halbfinale Weg B Finale Weg B
4 Russland Russland2
8 Polen Polen
8 Polen Polen 2
5 Schweden Schweden 0
5 Schweden Schweden 011
NL-19 Tschechien Tschechien 0
Halbfinale Weg C Finale Weg C
1 Portugal Portugal 3
7 Turkei Türkei 1
1 Portugal Portugal 2
9 Nordmazedonien Nordmazedonien 0
3 Italien Italien 0
9 Nordmazedonien Nordmazedonien 1

1 Sieg nach Verlängerung
2 Vom Turnier ausgeschlossen

Halbfinalspiele

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Finalspiele

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Zusammenfassung

  • Qualifiziert für die WM 2022 als Gruppensieger
  • Qualifiziert für die WM 2022 als Play-off-Sieger
  • Nach der Gruppenphase von den Play-offs suspendiert
  • In der Play-off-Runde gescheitert
  • In der Gruppenphase gescheitert
  • Weitere Informationen Pl., Gruppe A ...
    Remove ads

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Platz, Spieler ...
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads