Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Großer Preis der DDR (Motorrad)
Motorrad-WM-Rennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Große Preis der DDR für Motorräder war ein Motorradrennen, das zwischen 1958 und 1977 auf dem damals noch 8,7 km langen Straßenkurs des Sachsenrings bei Hohenstein-Ernstthal ausgetragen wurde. Von 1961 bis 1972 zählte der Große Preis der DDR zur Motorrad-Weltmeisterschaft, wie auch der (damals westdeutsche) Große Preis von Deutschland.
Die Rennen lockten jährlich hunderttausende Zuschauer an. Nachdem 1971 der Westdeutsche Dieter Braun den 250er-Lauf gewonnen hatte und von den Zuschauern frenetisch gefeiert worden war, insbesondere beim Abspielen der (west-)deutschen Nationalhymne, stand das Rennen ab 1973 nur noch Startern aus dem Ostblock offen und verlor seinen WM-Status.
Ab 1978 trug die Veranstaltung dann nur noch das Prädikat Großer Preis des ADMV der DDR.
Rekordsieger ist der Italiener Giacomo Agostini der insgesamt zehn Mal, immer auf MV Agusta, siegreich war.
Remove ads
Statistik
Von 1958 bis 1960
Weitere Informationen Auflage, Jahr ...
Auflage | Jahr | Strecke | Klasse | Sieger |
---|---|---|---|---|
1 | 1958 | Sachsenring | 125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
350 cm³ | Schweiz![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() | |||
Gespanne | Deutschland Bundesrepublik![]() ![]() | |||
2 | 1959 | Sachsenring | 125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
250 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() | |||
350 cm³ | Neuseeland![]() | |||
500 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() | |||
3 | 1960 | Sachsenring | 125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
250 cm³ | Neuseeland![]() | |||
350 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() | |||
500 cm³ | Neuseeland![]() | |||
Gespanne | Schweiz![]() ![]() |
Schließen
Von 1961 bis 1972
Weitere Informationen Auflage, Jahr ...
Auflage | Jahr | Strecke | Klasse | Sieger | Zweiter | Dritter | Schn. Rennrunde |
---|---|---|---|---|---|---|---|
4 | 1961 | Sachsenring | 125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Australien![]() |
Japan![]() |
Japan![]() |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() |
Japan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
350 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Tschechoslowakei![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() | |||
500 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Osterreich![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() | |||
5 | 1962 | Sachsenring | 50 cm³ | Niederlande![]() |
Japan![]() |
Neuseeland![]() |
Niederlande![]() |
125 cm³ | Schweiz![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]() | |||
250 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
350 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Nordirland![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Osterreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
6 | 1963 | Sachsenring | 125 cm³ | Neuseeland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Osterreich![]() |
Neuseeland![]() |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Schweiz![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
7 | 1964 | Sachsenring | 125 cm³ | Neuseeland![]() |
Schweiz![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() |
Neuseeland![]() |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
350 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() |
Tschechoslowakei![]() |
Kanada 1957![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Kanada 1957![]() |
Sudafrika 1961![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
8 | 1965 | Sachsenring | 125 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
250 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Rhodesien und Njassaland![]() | |||
350 cm³ | Rhodesien und Njassaland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Tschechoslowakei![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() |
Sudafrika 1961![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
9 | 1966 | Sachsenring | 125 cm³ | Schweiz![]() |
Japan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Schweiz![]() |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Kanada![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
350 cm³ | Italien![]() |
Tschechoslowakei![]() |
Tschechoslowakei![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Tschechoslowakei![]() |
Australien![]() |
Australien![]() |
Italien![]() | |||
10 | 1967 | Sachsenring | 125 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Nordirland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Australien![]() |
Italien![]() | |||
11 | 1968 | Sachsenring | 125 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
350 cm³ | Italien![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Australien![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Australien![]() |
Italien![]() | |||
12 | 1969 | Sachsenring | 50 cm³ | Spanien 1945![]() |
Spanien 1945![]() |
Niederlande![]() |
Spanien 1945![]() |
125 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Osterreich![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() | |||
250 cm³ | Italien![]() |
Spanien 1945![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Italien![]() | |||
350 cm³ | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() | |||
13 | 1970 | Sachsenring | 50 cm³ | Niederlande![]() |
Niederlande![]() |
Spanien 1945![]() |
Niederlande![]() |
125 cm³ | Spanien 1945![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Schweden![]() |
Spanien 1945![]() | |||
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() |
Schweden![]() |
Australien![]() | |||
350 cm³ | Italien![]() |
Italien![]() |
Australien![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() |
Australien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() | |||
14 | 1971 | Sachsenring | 50 cm³ | Spanien 1945![]() |
Niederlande![]() |
Niederlande![]() |
Spanien 1945![]() |
125 cm³ | Spanien 1945![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Schweden![]() |
Spanien 1945![]() | |||
250 cm³ | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() | |||
350 cm³ | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Ungarn 1957![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() |
Neuseeland![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Italien![]() | |||
15 | 1972 | Sachsenring | 50 cm³ | Niederlande![]() |
Osterreich![]() |
Italien![]() |
Niederlande![]() |
125 cm³ | Schweden![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Schweden![]() |
Spanien 1945![]() | |||
250 cm³ | Finnland![]() |
Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Finnland![]() | |||
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Italien![]() | |||
500 cm³ | Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Neuseeland![]() |
Italien![]() |
Schließen
Von 1973 bis 1977
Weitere Informationen Auflage, Jahr ...
Auflage | Jahr | Strecke | Klasse | Sieger |
---|---|---|---|---|
16 | 1973 | Sachsenring | 50 cm³ | Tschechoslowakei![]() |
125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
17 | 1974 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
18 | 1975 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | |||
19 | 1976 | Sachsenring | 50 cm³ | Tschechoslowakei![]() |
125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | |||
20 | 1977 | Sachsenring | 50 cm³ | Tschechoslowakei![]() |
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | |||
250 cm³ | Tschechoslowakei![]() |
Schließen
Von 1978 bis 1989
Weitere Informationen Jahr, Strecke ...
Jahr | Strecke | Klasse | Sieger |
---|---|---|---|
1978 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
125 cm³ | Tschechoslowakei![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
1979 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
250 cm³ | Kuba![]() | ||
1980 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
1981 | Sachsenring | 50 cm³ | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
1982 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
1983 | Sachsenring | 50 cm³ | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
1984 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
1985 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
1986 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
80 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
125 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
1987 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
80 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
125 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
1988 | Sachsenring | 50 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
80 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
125 cm³ | Bulgarien 1971![]() | ||
250 cm³ | Ungarn 1957![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Kuba![]() | ||
1989 | Sachsenring | 80 cm³ | Bulgarien 1971![]() |
125 cm³ | Bulgarien 1971![]() | ||
250 cm³ | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
250-cm³-Einzylinder | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | ||
500 cm³ | Tschechoslowakei![]() |
Schließen
Remove ads
Verweise
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft (mehrsprachig)
- Detaillierte Statistik zum Großen Preis der DDR bei racingmemo.free.fr (französisch)
- Videos im ARD-Retro-Angebot der ARD Mediathek:
Große Preise der Motorrad-Weltmeisterschaft
Im Rennkalender der Saison 2025 |
Thailand • Argentinien • Americas • Katar • Spanien • Frankreich • Großbritannien • Aragonien • Italien • Dutch TT • Deutschland • Tschechien • Österreich • Ungarn • Katalonien • San Marino • Indonesien • Japan • Australien • Malaysia • Portugal • Valencia |
Aktuell nicht im Rennkalender |
Algarve • Andalusien • Baden-Württemberg • Belgien • Brasilien • China • DDR • Doha • Emilia-Romagna • Europa • Expo ’92 • F.I.M. • Finnland • Imola • Indianapolis • Indien • Jugoslawien • Kanada • Le Mans • Madrid • Nationen • Pazifik • Rio de Janeiro • Schweden • Schweiz • Solidarität • Steiermark • Südafrika • Teruel • Isle of Man TT • Tschechoslowakei • Türkei • Ulster • USA • Venezuela |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads