Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hanna

weiblicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Hanna ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs. Weniger verbreitet ist der Name als Familienname. Im englischen Sprachraum herrscht die auch in Deutschland verwendete Variante Hannah vor.

Herkunft und Bedeutung

Bei Hanna handelt es sich um eine Variante des hebräischen Namens חַנָּה Channa bzw. ẖannāh.[1] Dieser Name geht auf die Wurzel חנן ẖnn „gnädig sein“, „sich erbarmen“ zurück.[2][3] Ob es sich beim Namen um eine Kurzform der erschlossenen Perfektform חַן* ẖan mit ausgefallenem theophoren Element (Elhanna, Johanna u. ä.) „[Gott/der Herr] hat sich erbarmt“, eine Variante zum palmyrenischen Frauennamen חנא oder um eine feminine Form zu *ḥann- „Gunst“, „Gnade“ handelt, lässt sich nicht genau rekonstruieren.[2]

In der Bibel gibt es drei Frauen namens Hanna:

Jesu Großmutter, die Mutter Marias, wird in der Bibel nicht erwähnt, ist jedoch in der kirchlichen Tradition als Anna bzw. Hanna bekannt.[4]

Remove ads

Verbreitung

Deutschland

Der Name Hanna war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein mäßig populärer Vorname, der etwa seit Beginn des Zweiten Weltkrieges immer seltener vergeben wurde. Ab den 1970er Jahren wurde der Name zunehmend häufiger vergeben, auch in seiner englischen Schreibweise Hannah. Seit dem Ende der 1990er Jahre gehört der Name zu den beliebtesten weiblichen Vornamen in Deutschland.[5] In den Jahren 2007,[6] 2008,[7] 2014[8] und 2019[9] belegte Hanna/Hannah Rang 1 der am häufigsten vergebenen Mädchennamen in Deutschland.

Die Schreibweisen Hanna und Hannah sind in Deutschland beinahe gleichhäufig vertreten.[5] Seit 2010 steigt die Beliebtheit der Schreibweise Hanna,[10] während Hannah seltener vergeben wird.[11]

International

Neben Deutschland ist der Name Hanna auch in Belarus, Finnland, Island, Schweden, Polen, Dänemark, der Schweiz, Österreich, Norwegen, Estland und den Niederlanden verbreitet.[12]

Die hebräische Ursprungsform חנה erfreut sich in Israel ebenfalls großer Beliebtheit.[13]

Remove ads

Varianten

Zusammenfassung
Kontext

Für Varianten der Langform: siehe Johanna

Für männliche Varianten: siehe Johannes

Namenstage

Weitere Namenstage: siehe Anna und Johanna

Namensträger

Hanna

Hanka

Remove ads

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads