Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Heinrich

männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Heinrich ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Für den althochdeutschen Namen Heinrich kommen zwei Herleitungen in Frage:

Einerseits handelt es sich um eine jüngere Variante von Heimric,[1] der auf den Namen Haimirich zurückgeht.[2] Dieser setzt sich aus den Elementen heim „Haus“, „Zuhause“, „Welt“[3] und rik „mächtig“, „reich“, „ausgezeichnet“[4] zusammen.[5]

Andererseits handelt es sich um eine jüngere Variante von Haginric,[1] der sich aus den Elementen hag „Zaun“, „Gehege“, „Anlage“, „Weide“[6] und rik „mächtig“, „reich“, „ausgezeichnet“[4] zusammensetzt.[7]

Remove ads

Verbreitung

Zusammenfassung
Kontext

Im Spätmittelalter zählte Heinrich mit seinen Namensvarianten zu den beliebtesten Jungennamen Deutschlands. Eine aus wissenschaftlicher Sicht unzureichende Auswertung[8] sieht den Namen in der damaligen Zeit auf Rang 3 der Hitliste.[9]

Im ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 1910er Jahre gehörte Heinrich zu den zehn beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Seine Beliebtheit sank zunächst langsam, ab den 1950er Jahren stark, bis der Name in den 1980er Jahren außer Mode geriet. Seit der Jahrtausendwende wurde der Name wieder etwas häufiger vergeben, konnte jedoch nicht die einstige Popularität erreichen.[10] Im Jahr 2021 belegte Heinrich Rang 426 der deutschen Vornamenscharts.[11]

In der Schweiz wird der Name seit 1930 fast jedes Jahr bei der Namenswahl berücksichtigt. Bis 1948 befand er sich stets in den Top-50 der Hitlisten und bis 1960 in den Top-100. Danach ging seine Beliebtheit stetig zurück. Von 1930 bis 2023 wurde er etwa 5.000 Mal vergeben.[12] Der Name wird in Österreich seit 1984 jedes Jahr bei der Namenswahl berücksichtigt. Im Jahr 2023 wurde er 13 Mal vergeben und belegte Rang 376.[13] Von 1984 bis 2023 wurden circa 320 Jungen so genannt.[12]

Der Name ist in Dänemark mäßig beliebt und in Norwegen und Schweden selten anzutreffen.[1] In den Niederlanden kommt der Name Heinrich seit 1930 alljährlich in den Vornamenscharts vor. Bis 1943 zählte er durchgehend zu den Top-200. Von 1930 bis 2023 wurde der Name rund 2.300 Mal gewählt. Die Vergabe ist auch in Frankreich, England und Schottland nachgewiesen. In den USA taucht der Name seit Mitte der 1950er Jahre in den Hitlisten auf, seit der Jahrtausendwende wird der jährlich vergeben, jedoch in einem geringen Umfang. Der Name kommt in Kanada seit 1980 fast jedes Jahr in der Namensgebung vor. Er ist aber nicht sonderlich beliebt.[12]

Remove ads

Varianten

Zusammenfassung
Kontext

Für weibliche Varianten: siehe Henrike

Namenstage

Katholisch

Evangelisch

Remove ads

Bekannte Namensträger

Zusammenfassung
Kontext

Die Wikipedia-Datenbank enthält über 10.000 Namensträger mit dem Vornamen Heinrich (Stand Juni 2021)[15], weshalb hier nur die wichtigsten Namensträger aufgeführt werden. Eine Liste aller Namensträger mit diesem Vornamen kann über die Wikipedia-Namenssuche ermittelt werden.[16]

Herrscher siehe unter Herrscher namens Heinrich

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads