Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der deutschen Basketballnationalspieler

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Deutsche Basketballnationalmannschaft – Liste der männlichen A-Nationalspieler

Es existiert beim Deutschen Basketball Bund derzeit keine offizielle oder vollständige Liste (seit 1936) der A-Nationalspieler des Deutschen Basketball Bundes bzw. seiner Vorgängerverbände.

Nutzungshinweis: Solange die Liste nicht annähernd vollständig ist, ist die hier vorliegende Liste der A-Nationalspieler klar strukturiert. Auch um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Jeder A-Nationalspieler wird nur in einer Zeitraum-Kategorie eingetragen. Bei Überschreitung der Jahresgrenze einer Kategorie, wird der A-Nationalspieler nur in der Zeitraum-Kategorie eingetragen, in der er sein erstes Länderspiel absolviert hat. Die Zeitraum-Grenzen ergeben sich aus der Änderung der Erstliga-Struktur: Oberligen – zweigeteilte Bundesliga – 1. und 2. Bundesliga. Weiter wurde eine Zeitraum-Kategorie gebildet, um auch die A-Nationalspieler vor Gründung des DBB zu erfassen. Als A-Nationalspieler gilt ein Basketballspieler, der an einem offiziellen Länderspiel teilgenommen hat (gegen ein anderes Land – Spiele gegen Vereine, Hochschul- oder Militärauswahlen u. a. werden nicht anerkannt. Es wird stets als Länderspiel anerkannt, wenn der auf dem Spielberichtsbogen eingetragene Nationalspieler nicht zum Einsatz gekommen ist.)

Remove ads

Liste deutscher A-Nationalspieler

Zusammenfassung
Kontext

1936 bis 1942

  • Bedrischitzki,
  • Bernhard, Markus
  • Blossfeldt, Edgar
  • Böhme, Gerhard
  • Bonnet, Helmut
  • Cuiper, Bernhard
  • Duis, Robert
  • Endres, Karl
  • Göing, Emil
  • Gottwald, Otto
  • Grimm, Wilhelm
  • Hausbrand,
  • Heinrich,
  • Hemmerlin, Charles
  • Kronberger, Franz
  • Krüger, Hugo
  • Kuchenbecker, Otto
  • Künzel, Adolf
  • Kunze, Karl
  • Lohbeck, Emil
  • Meyer, Hans
  • Niclaus, Hans
  • Nuggis, Erich
  • Oleska, Kurt
  • Regel,
  • Reischies, Siegfried (später Reiner)
  • Roberg, Heinz
  • Ronner, Eugène
  • Schwalbe, Gerhard
  • Sollmann, Arno
  • Steinschulte, Heinz
  • Stuwe,
  • Utgenannt, Karl

1949 bis 1974

- Phase der vier Oberligen ('49-'66) und der zweigeteilten Bundesliga (Nord und Süd) -*

Weitere Informationen Name, Position ...

*Nationalspieler wird nur in der Zeitraum-Kategorie eingetragen, in der er sein erstes Länderspiel absolviert hat.

1975 bis 1989

- Phase der Basketball-Bundesliga / 2. Basketball-Bundesliga -*

Weitere Informationen Name, Position ...

*Nationalspieler wird nur in der Zeitraum-Kategorie eingetragen, in der er sein erstes Länderspiel absolviert hat.

1990 bis 2006

- Phase der Basketball-Bundesliga / 2. Basketball-Bundesliga nach der Wiedervereinigung-* (Stand: 13. August 2017)

Weitere Informationen Name, Position ...

*Nationalspieler wird nur in der Zeitraum-Kategorie eingetragen, in der er sein erstes Länderspiel absolviert hat.

Seit 2007

- Phase der Basketball-Bundesliga / Pro A / Pro B / NBBL / JBBL -* (Stand: 6. Juli 2024)

  • aktiver Spieler im Kader der Nationalmannschaft
  • Weitere Informationen Name, Position ...

    *Nationalspieler wird nur in der Zeitraum-Kategorie eingetragen, in der er sein erstes Länderspiel absolviert hat.

    Remove ads

    Olympiamannschaften

    Zusammenfassung
    Kontext

    - genannt werden alle Spieler des Olympiakaders -

    • Bernhard Cuiper, Willi Daume *, Robert Duis, Karl Endres, Emil Göing, Otto Gottwald *, Otto Kuchenbecker, Adolf Künzel *, Emil Lohbeck, Hans Niclaus, Kurt Oleska, Siegfried Reischies, Josef Schäfer *, Heinz Steinschulte. Trainer: Hugo Murero.
      * 
      Legende: Mit * gekennzeichnete Olympiateilnehmer kamen nicht zum Einsatz.
    Remove ads

    Weltmeisterschaftsmannschaften

    Zusammenfassung
    Kontext

    - genannt werden alle Spieler des WM-Kaders -

    Europameisterschafts-Mannschaften

    Zusammenfassung
    Kontext

    (inklusive der Qualifikations-Turniere)

    Hans Grüttner, Horst Stein, Richard Pull, Artur Stolz, Hannes Neumann, Hans Brydniak, Klaus Weinand, Oskar Roth, Gerhard Biller, Volker Heindel, Klaus Schulz, Jürgen Langhoff
    Klaus Urmitzer, Heinz Neef, Hans-Dieter Niedlich, Dietfried Kienast, Hannes Neumann, Bernd Röder, Klaus Weinand, Dieter Sarodnik, Klaus Jungnickel, Udo Wolfram, Klaus Schulz, Jörg Krüger
    Remove ads

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads