Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Movistar Open 2007

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Movistar Open 2007 waren ein Tennisturnier, welches vom 29. Januar bis 4. Februar 2007 in Viña del Mar stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2007 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Es fand zusammen mit den Delray Beach International Tennis Championships in Delray Beach und den PBZ Zagreb Indoors in Zagreb statt. Beide gehörten, genau wie das Turnier in Santiago zur Kategorie der ATP International Series.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war José Acasuso, der in diesem Jahr nicht zur Titelverteidigung antrat. Neuer Sieger wurde der an Position fünf gesetzte Peruaner Luis Horna, der im Finale den an dritter Position gesetzten Chilenen Nicolás Massú besiegte und so seinen zweiten Einzelerfolg auf der ATP Tour feiern konnte. Im Doppel waren José Acasuso und Sebastián Prieto die Vorjahressieger. Wie auch im Einzel trat Acasuso in diesem Jahr nicht zur Titelverteidigung an. Prieto scheiterte mit seinem neuen Partner Martín García in der ersten Runde. Das diesjährige Finale gewann die ungesetzte Paarung aus dem Chilenen Paul Capdeville und dem Spanier Óscar Hernández. Sie schlugen im Finale die ebenfalls ungesetzten Spanier Albert Montañés und Rubén Ramírez Hidalgo im Match-Tie-Break. Für Capdeville wie für Hernández war es der einzige Turniererfolg der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 24 Spielern, die in einer Vorrunde in acht Gruppen à drei Spieler nach einem Round-Robin-System gegeneinander antraten. Die Gruppenersten kamen in die Finalrunde weiter, wo im K.-o.-System der Turniersieger ermittelt wurde. Das Turnier war eins von fünf Turnieren auf der ATP Tour, die neben dem Tennis Masters Cup 2007 in einem System mit vorausgehender Gruppenphase durchgeführt wurden. Im Doppel, das aus 16 Paarungen bestand, wurde ein übliches K.-o.-System genutzt. Das Gesamtpreisgeld betrug 423.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 448.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Round Robin

Gruppe 1
Weitere Informationen Spieler, Ergebnis ...
Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Gruppe 2
Weitere Informationen Spieler, Ergebnis ...
Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Gruppe 3
Weitere Informationen Spieler, Ergebnis ...
Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Gruppe 4
Weitere Informationen Spieler, Ergebnis ...
Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Gruppe 5
Weitere Informationen Spieler, Ergebnis ...
Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Gruppe 6
Weitere Informationen Spieler, Ergebnis ...
Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Gruppe 7
Weitere Informationen Spieler, Ergebnis ...
Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Gruppe 8
Weitere Informationen Spieler, Ergebnis ...
Weitere Informationen Rang, Spieler ...

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Chile F. González 3 6 4
7 Spanien A. Montañés 6 4 6
7 Spanien A. Montañés 1 3
3 Chile N. Massú 6 6
3 Chile N. Massú 0 7
6 Argentinien S. Roitman 6 63 r
3 Chile N. Massú 5 3
5 Peru L. Horna 7 6
5 Peru L. Horna 6 6
Russland I. Andrejew 3 3
5 Peru L. Horna 7 6
8 Argentinien M. Vassallo Argüello 5 4
8 Argentinien M. Vassallo Argüello 3 6 7
Argentinien C. Berlocq 6 3 5
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien M. A. García
Argentinien S. Prieto
4 7 [9]
Spanien A. Montañés
Spanien R. Ramírez Hidalgo
6 5 [11] Spanien A. Montañés
Spanien R. Ramírez Hidalgo
6 6
ALT Brasilien A. Ghem
Costa Rica J. A. Marín
63 6 [10] ALT Brasilien A. Ghem
Costa Rica J. A. Marín
2 3
WC Chile G. Hormazábal
Chile H. Podlipnik-Castillo
7 4 [8] Spanien A. Montañés
Spanien R. Ramírez Hidalgo
4 6 [10]
4 Uruguay P. Cuevas
Chile A. García
Argentinien C. Berlocq
Argentinien M. Vassallo Argüello
6 4 [8]
Argentinien C. Berlocq
Argentinien M. Vassallo Argüello
w. o. Argentinien C. Berlocq
Argentinien M. Vassallo Argüello
7 6
Brasilien R. Mello
Serbien B. Pašanski
64 1 Spanien G. Fraile
Spanien I. Navarro
5 2
Spanien G. Fraile
Spanien I. Navarro
7 6 Spanien A. Montañés
Spanien R. Ramírez Hidalgo
6 4 [6]
Argentinien D. Junqueira
Frankreich O. Patience
7 2 [7] Chile P. Capdeville
Spanien Ó. Hernández
4 6 [10]
Italien A. di Mauro
Spanien A. Portas
64 6 [10] Italien A. di Mauro
Spanien A. Portas
2 6 [6]
WC Brasilien G. Kuerten
Brasilien F. Saretta
2 3 3 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
6 2 [10]
3 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
6 6 3 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
6 5 [9]
Argentinien M. González
Argentinien D. Hartfield
62 4 Chile P. Capdeville
Spanien Ó. Hernández
1 7 [11]
Chile P. Capdeville
Spanien Ó. Hernández
7 6 Chile P. Capdeville
Spanien Ó. Hernández
6 6
Argentinien J. P. Guzmán
Argentinien M. Zabaleta
6 7 Argentinien J. P. Guzmán
Argentinien M. Zabaleta
3 2
2 Peru L. Horna
Argentinien S. Roitman
4 61
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads