Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Open 13 2007

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Open 13 2007
Remove ads

Die Open 13 2007 waren ein Tennisturnier, welches vom 12. bis 18. Februar 2007 in Marseille stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2007 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Costa do Sauípe die Brasil Open sowie in San José die SAP Open gespielt. Diese zählten genau wie die Open 13 zur Kategorie International Series.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Arnaud Clément war der Titelverteidiger im Einzel, er scheiterte jedoch in diesem Jahr in der ersten Runde. Der ungesetzte Franzose Gilles Simon hielt sich während des ganzen Turniers schadlos und gewann alle Matches ohne Satzverlust, im Finale gegen den an Position sieben gesetzten Zyprer Marcos Baghdatis. Es war Simons erster Karrieretitel. Die doppelten Titelverteidiger im Doppel, Martin Damm und Radek Štěpánek, nahmen nicht zusammen am Turnier teil. Während Damm in diesem Jahr nicht antrat, nahm Štěpánek mit seinem neuen Partner Mahesh Bhupathi teil. Aufgrund einer Rippenverletzung Štěpáneks schieden sie allerdings in der ersten Runde kampflos gegen die späteren Turniersieger aus. Einzelvorjahressieger Clément war diesmal in der Doppelkonkurrenz erfolgreich, die er zusammen mit Michaël Llodra an Position vier gesetzt gewann. Sie besiegten dabei die topgesetzten Mark Knowles und Daniel Nestor, die das vierte Jahr in Folge im Finale standen, im Match-Tie-Break. In dieser Konstellation war es der dritte Titel der Turniersieger. Insgesamt gewann Clément seinen achten und Llodra seinen elften Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 489.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 510.250 Euro.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland N. Dawydenko 6 4 1
Schweden R. Söderling 3 6 6 Schweden R. Söderling 6 7
LL Schweiz G. Bastl 6 5 3 Schweden T. Johansson 4 5
Schweden T. Johansson 4 7 6 Schweden R. Söderling 6 7
Frankreich G. Monfils 6 61 5 6 Frankreich R. Gasquet 1 64
Frankreich M. Gicquel 4 7 7 Frankreich M. Gicquel 62 2
Tschechien J. Hernych 1 5 6 Frankreich R. Gasquet 7 6
6 Frankreich R. Gasquet 6 7 Schweden R. Söderling 2 62
3 Kroatien M. Ančić 0 r Frankreich G. Simon 6 7
Italien A. Seppi 4 Italien A. Seppi 1 0
Italien D. Bracciali 3 2 Schweden J. Björkman 6 6
Schweden J. Björkman 6 6 Schweden J. Björkman 64 2
Frankreich G. Simon 6 6 Frankreich G. Simon 7 6
Q Niederlande J. Huta Galung 1 1 Frankreich G. Simon 6 3
WC Frankreich M. Llodra 6 1 4 8 Australien L. Hewitt 1 2
8 Australien L. Hewitt 4 6 6 Frankreich G. Simon 6 7
7 Zypern Republik M. Baghdatis 6 6 7 Zypern Republik M. Baghdatis 4 63
Serbien J. Tipsarević 3 4 7 Zypern Republik M. Baghdatis 6 6
WC Frankreich D. Guez 4 2 Q Frankreich C. Saulnier 4 3
Q Frankreich C. Saulnier 6 6 7 Zypern Republik M. Baghdatis 2 7 7
Spanien F. Verdasco 3 2 Russland M. Juschny 6 67 5
Frankreich F. Santoro 6 3 Frankreich F. Santoro 7 2 3
Russland M. Juschny 6 4 7 Russland M. Juschny 64 6 6
4 Serbien N. Đoković 4 6 6 7 Zypern Republik M. Baghdatis 3 6 6
5 Spanien D. Ferrer 6 6 Finnland J. Nieminen 6 3 2
Frankreich A. Clément 4 4 5 Spanien D. Ferrer 6 0 1
Frankreich F. Serra 6 1 2 WC Frankreich J. Benneteau 4 6 6
WC Frankreich J. Benneteau 2 6 6 WC Frankreich J. Benneteau 2 6 3
Finnland J. Nieminen 61 7 7 Finnland J. Nieminen 6 1 6
LL Frankreich J. Chardy 7 64 66 Finnland J. Nieminen 6 3 6
Q Frankreich N. Mahut 6 6 Q Frankreich N. Mahut 4 6 3
2 Kroatien I. Ljubičić 4 4
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
6 6
Sudafrika J. Coetzee
Niederlande R. Wassen
4 3 1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
6 6
Deutschland C. Kas
Osterreich O. Marach
w. o. Deutschland C. Kas
Osterreich O. Marach
4 3
Frankreich S. Grosjean
Frankreich M. Gicquel
1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
6 6
ALT Frankreich D. Guez
Frankreich A. Sidorenko
4 6 [10] Kroatien I. Ljubičić
Kroatien L. Zovko
1 3
Kroatien I. Ljubičić
Kroatien L. Zovko
6 4 [12] Kroatien I. Ljubičić
Kroatien L. Zovko
7 6
Tschechien J. Hernych
Russland M. Juschny
3 4 Serbien N. Đoković
Serbien J. Tipsarević
65 3
Serbien N. Đoković
Serbien J. Tipsarević
6 6 1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
5 6 [8]
Finnland J. Nieminen
Schweden R. Söderling
66 6 [10] 4 Frankreich A. Clément
Frankreich M. Llodra
7 4 [10]
Tschechien P. Pála
Tschechien D. Škoch
7 2 [2] Finnland J. Nieminen
Schweden R. Söderling
2 3
Indien M. Bhupathi
Tschechien R. Štěpánek
4 Frankreich A. Clément
Frankreich M. Llodra
6 6
4 Frankreich A. Clément
Frankreich M. Llodra
w. o. 4 Frankreich A. Clément
Frankreich M. Llodra
7 7
WC Frankreich S. de Chaunac
Frankreich G. Simon
6 1 [10] Schweiz Y. Allegro
Frankreich N. Mahut
67 5
WC Frankreich J. Eysseric
Frankreich C. Saulnier
4 6 [7] WC Frankreich S. de Chaunac
Frankreich G. Simon
4 2
Schweiz Y. Allegro
Frankreich N. Mahut
65 7 [14] Schweiz Y. Allegro
Frankreich N. Mahut
6 6
2 Frankreich F. Santoro
Serbien N. Zimonjić
7 5 [12]
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads