Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Valle d’Aosta Open 2011

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Valle d’Aosta Open 2011 waren ein Tennisturnier, das vom 31. Januar bis 6. Februar 2011 in Courmayeur stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2011 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien S. Bolelli 6 6
WC Italien T. Metti 2 1 1 Italien S. Bolelli 7 3 63
Q Litauen L. Grigelis 7 6 Q Litauen L. Grigelis 5 6 7
Niederlande M. Middelkoop 65 4 Q Litauen L. Grigelis 2 1
Deutschland M. Bachinger 7 6 Deutschland M. Bachinger 6 6
Frankreich M. Gicquel 63 2 Deutschland M. Bachinger 6 3 7
Q Frankreich C. Reix 3 6 3 5 Frankreich B. Paire 3 6 63
5 Frankreich B. Paire 6 3 6 Deutschland M. Bachinger 62 4
4 Frankreich N. Mahut 7 7 4 Frankreich N. Mahut 7 6
Deutschland D. Kindlmann 64 64 4 Frankreich N. Mahut 6 6
Italien M. Viola 3 2 Q Italien G. Naso 3 4
Q Italien G. Naso 6 6 4 Frankreich N. Mahut 7 1 7
Belgien R. Bemelmans 7 65 6 Belgien R. Bemelmans 61 6 62
WC Italien L. Vanni 65 7 3 Belgien R. Bemelmans 7 4 6
Frankreich R. Jouan 6 7 Frankreich R. Jouan 68 6 2
8 Frankreich V. Millot 3 64 4 Frankreich N. Mahut 7 6
6 Slowakei M. Kližan 6 6 3 Luxemburg G. Müller 64 4
SE Schweiz A. Sadecky 4 4 6 Slowakei M. Kližan 6 6
Deutschland S. Rieschick 6 6 Deutschland S. Rieschick 1 1
SE Frankreich N. Renavand 4 0 6 Slowakei M. Kližan 64 60
Frankreich L. Rochette 4 7 3 3 Luxemburg G. Müller 7 7
LL Italien A. Stoppini 6 62 6 LL Italien A. Stoppini 4 1
Italien A. Brizzi 3 3 3 Luxemburg G. Müller 6 6
3 Luxemburg G. Müller 6 6 3 Luxemburg G. Müller 4 6 6
7 Polen J. Janowicz 6 7 7 Polen J. Janowicz 6 4 1
Frankreich G. Burquier 4 5 7 Polen J. Janowicz 6 65 6
Q Frankreich É. Rousset 2 4 Deutschland B. Knittel 3 7 1
Deutschland B. Knittel 6 6 7 Polen J. Janowicz 6 6
WC Italien C. Grassi 6 3 5 2 Belgien O. Rochus 3 3
Portugal J. Sousa 3 6 7 Portugal J. Sousa 6 4 4
WC Italien M. Vierin 0 0 2 Belgien O. Rochus 3 6 6
2 Belgien O. Rochus 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland M. Emmrich
Polen M. Kowalczyk
6 6
WC Italien E. Crepaldi
Italien M. Vierin
0 2 1 Deutschland M. Emmrich
Polen M. Kowalczyk
7 6
Frankreich V. Millot
Frankreich C. Reix
4 5 Belgien R. Bemelmans
Slowakei M. Kližan
64 3
Belgien R. Bemelmans
Slowakei M. Kližan
6 7 1 Deutschland M. Emmrich
Polen M. Kowalczyk
3 2
4 Frankreich M. Gicquel
Frankreich N. Mahut
6 6 4 Frankreich M. Gicquel
Frankreich N. Mahut
6 6
Frankreich G. Burquier
Frankreich L. Rochette
2 3 4 Frankreich M. Gicquel
Frankreich N. Mahut
6 3 [10]
Polen J. Janowicz
Portugal J. Sousa
4 4 Deutschland M. Bachinger
Deutschland D. Kindlmann
3 6 [7]
Deutschland M. Bachinger
Deutschland D. Kindlmann
6 6 4 Frankreich M. Gicquel
Frankreich N. Mahut
6 6
Philippinen T. C. Huey
Niederlande M. Middelkoop
4 4 Frankreich O. Charroin
Frankreich A. Renard
3 4
Frankreich O. Charroin
Frankreich A. Renard
6 6 Frankreich O. Charroin
Frankreich A. Renard
6 6
WC Italien A. Brizzi
Italien F. Colangelo
3 6 [11] WC Italien A. Brizzi
Italien F. Colangelo
1 4
3 Italien A. Motti
Indien P. Raja
6 3 [9] Frankreich O. Charroin
Frankreich A. Renard
w. o.
Italien C. Grassi
Italien L. Vanni
6 6 WC Italien A. Falgheri
Litauen L. Grigelis
Italien G. Naso
Italien M. Viola
1 3 Italien C. Grassi
Italien L. Vanni
67 4
WC Italien A. Falgheri
Litauen L. Grigelis
6 3 [12] WC Italien A. Falgheri
Litauen L. Grigelis
7 6
2 Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich J. Marray
3 6 [10]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads