Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ethias Trophy 2011

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Ethias Trophy 2011 war ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. Oktober 2011 in Mons stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2011 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Für den Einzelwettbewerb gab es eine Qualifikationsrunde mit 16 Spielern, durch die sich vier Spieler für das Hauptfeld qualifizieren konnten. Das Preisgeld der Veranstaltung betrug insgesamt 106.500 .

Sieger des Einzelwettbewerbs wurde der an Position zwei gesetzte Italiener Andreas Seppi, der im Finale den an Position fünf gesetzten Franzosen Julien Benneteau im Tie-Break des dritten Satzes besiegte. Es war Seppis fünfter Einzeltitel auf Challenger-Ebene seiner Karriere und der zweite der Saison.

Die Doppelkonkurrenz gewann die ungesetzte schwedisch-britische Paarung aus Johan Brunström und Ken Skupski, die im Finale die ebenfalls ungesetzten Franzosen Kenny de Schepper und Édouard Roger-Vasselin in zwei Sätzen bezwangen. Es war bereits Brunströms zwölfter Karrieretitel bei einer Doppelkonkurrenz der Challenger-Kategorie und der dritte in dieser Saison. Für Skupski war es der zehnte Challengertitel seiner Karriere im Doppel, neben dreier Titel der Kategorie ATP World Tour 250. Es war sein dritter Titel der Saison auf der ATP Challenger Tour.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Belgien X. Malisse 6 6
Slowakei L. Lacko 4 3 1 Belgien X. Malisse 1 5
Deutschland D. Brown 6 2 1 Kolumbien A. Falla 6 7
Kolumbien A. Falla 3 6 6 Kolumbien A. Falla 0 7 64
Q Vereinigtes Konigreich J. Goodall 2 3 WC Belgien D. Goffin 6 66 7
WC Belgien Y. Mertens 6 6 WC Belgien Y. Mertens 4 4
WC Belgien D. Goffin 7 4 7 WC Belgien D. Goffin 6 6
6 Belgien O. Rochus 5 6 64 WC Belgien D. Goffin 4 2
3 Ukraine S. Stachowskyj 62 3 5 Frankreich J. Benneteau 6 6
Deutschland M. Bachinger 7 6 Deutschland M. Bachinger 4 4
Belgien R. Bemelmans 0 2 Deutschland T. Kamke 6 6
Deutschland T. Kamke 6 6 Deutschland T. Kamke 2 6 3
Frankreich É. Roger-Vasselin 3 6 4 5 Frankreich J. Benneteau 6 4 6
Ukraine S. Bubka 6 2 6 Ukraine S. Bubka 4 2
Kasachstan A. Golubew 4 3 5 Frankreich J. Benneteau 6 6
5 Frankreich J. Benneteau 6 6 5 Frankreich J. Benneteau 6 3 64
7 Frankreich N. Mahut 6 6 2 Italien A. Seppi 2 6 7
Spanien A. Brugués Davi 2 1 7 Frankreich N. Mahut w. o.
Russland K. Krawtschuk 61 64 Niederlande I. Sijsling
Niederlande I. Sijsling 7 7 7 Frankreich N. Mahut 1 3
Frankreich K. de Schepper 4 2 Litauen R. Berankis 6 6
Litauen R. Berankis 6 6 Litauen R. Berankis 1 6 6
Q Polen M. Przysiężny 6 7 Q Polen M. Przysiężny 6 4 1
4 Frankreich A. Mannarino 2 61 Litauen R. Berankis 64 62
8 Belgien S. Darcis 6 7 2 Italien A. Seppi 7 7
Q Irland C. Niland 1 66 8 Belgien S. Darcis 7 4 6
Frankreich M. Teixeira 1 2 WC Belgien M. Authom 64 6 2
WC Belgien M. Authom 6 6 8 Belgien S. Darcis 6 5 0
Q Frankreich J. Dasnières de Veigy 5 61 2 Italien A. Seppi 3 7 6
Tunesien M. Jaziri 7 7 Tunesien M. Jaziri 1 1
Frankreich G. Burquier 1 0 2 Italien A. Seppi 6 6
2 Italien A. Seppi 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Deutschland P. Marx
3 5
Litauen R. Berankis
Kolumbien A. Falla
6 7 Litauen R. Berankis
Kolumbien A. Falla
w. o.
WC Belgien M. Braeckman
Belgien X. Malisse
3 2 Ukraine S. Bubka
Ukraine S. Stachowskyj
Ukraine S. Bubka
Ukraine S. Stachowskyj
6 6 Litauen R. Berankis
Kolumbien A. Falla
6 5 [6]
3 Deutschland D. Brown
Slowakei I. Zelenay
2 2 Frankreich K. de Schepper
Frankreich É. Roger-Vasselin
4 7 [10]
Frankreich K. de Schepper
Frankreich É. Roger-Vasselin
6 6 Frankreich K. de Schepper
Frankreich É. Roger-Vasselin
w. o.
Australien C. Ebelthite
Australien Adam Feeney
65 64 WC Belgien S. Darcis
Belgien D. Goffin
WC Belgien S. Darcis
Belgien D. Goffin
7 7 Frankreich K. de Schepper
Frankreich É. Roger-Vasselin
64 3
Kanada A. Shamasdin
Kroatien L. Zovko
6 65 [8] Schweden J. Brunström
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
7 6
WC Belgien R. Bemelmans
Belgien Y. Mertens
4 7 [10] WC Belgien R. Bemelmans
Belgien Y. Mertens
7 7
Deutschland M. Bachinger
Deutschland F. Moser
6 6 Deutschland M. Bachinger
Deutschland F. Moser
64 66
4 Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich J. Marray
4 4 WC Belgien R. Bemelmans
Belgien Y. Mertens
4 3
Schweden J. Brunström
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
3 7 [10] Schweden J. Brunström
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
6 6
Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Mahut
6 5 [7] Schweden J. Brunström
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
6 6
Deutschland M. Emmrich
Schweden A. Siljeström
6 6 Deutschland M. Emmrich
Schweden A. Siljeström
3 3
2 Osterreich J. Knowle
Brasilien A. Sá
2 3
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads