Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

12. Februar

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 12. Februar ist der 43. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 322 Tage (in Schaltjahren 323 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1554: Hinrichtung von Lady Jane Grey
1619: Diego-Ramirez-Inseln
Thumb
1817: Die Schlacht von Chacabuco
Thumb
1832: Die Galápagos-Inseln
Thumb
1867: Gründung des Norddeutschen Bunds
Thumb
1912: Kaiser Puyi
Thumb
1938: Kurt Schuschnigg
Thumb
1968: André Malraux
Thumb
1971: Die Flagge von Bhutan

Wirtschaft

Thumb
1851: Edward Hammond Hargraves

Wissenschaft und Technik

Thumb
Fundstelle des Doppelgrabes 1914
  • 1914: Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
Thumb
1941: Penicillin (Strukturformel)
Thumb
2001: NEAR-Aufnahme von Eros

Kultur

1797: Die Kaiserhymne
1924: Auftakt der Rhapsody in Blue

Gesellschaft

Thumb
1267: Gründungsurkunde des Maria-Magdalenen-Gymnasiums

Religion

Thumb
1858: Fumie
  • 1858: In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
  • 1931: Radio Vatikan strahlt um 16:30 Uhr die Botschaft Qui arcano Dei consiglio von Papst Pius XI. aus und nimmt damit, zunächst versuchsweise, seinen Sendebetrieb auf.

Katastrophen

  • 1944: Bei der Versenkung des britischen Truppentransporters Khedive Ismail durch das japanische U-Boot I-27 im Indischen Ozean sterben 1297 Menschen; nur 214 Überlebende werden gerettet. I-27 wird noch am selben Tag durch den Zerstörer Petard versenkt; von der japanischen Besatzung überlebt nur ein Mitglied.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Thumb
1994: Logo der Olympischen Winterspiele

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Adolf von Egmond (* 1438)

18. Jahrhundert

Thumb
Johann Jakob Dusch (* 1725)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Charles Darwin (* 1809)
Thumb
Abraham Lincoln (* 1809)
Thumb
Julius Scharlach (* 1842)

1851–1900

Thumb
Eduard von Böhm-Ermolli (* 1856)
Thumb
Anna Pawlowa (* 1881)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Georges Simenon (* 1903)
Thumb
Olga Benario-Prestes (* 1908)
Thumb
Lorne Greene (* 1915)

1926–1950

  • 1926: Rolf Brem, Schweizer Bildhauer, Zeichner und Grafiker
Thumb
Irene Camber (* 1926)
Thumb
Jürgen Thormann (* 1928)
Thumb
Anne O. Krueger (* 1934)
Thumb
Bill Russell (* 1934)
Thumb
Ehud Barak (* 1942)
Thumb
Barbara Honigmann (* 1949)

1951–1975

Thumb
Karl A. Lamers (* 1951)
Thumb
Arsenio Hall (* 1956)
Thumb
Anita Wachter (* 1967)

1976–2000

Thumb
Christina Ricci (* 1980)
Thumb
Claudia Ciesla (* 1987)
Thumb
Patrick Herrmann (* 1991)

21. Jahrhundert

Remove ads

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. Jahrhundert

Thumb
Ottheinrich von der Pfalz († 1559)

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Thumb
Ludwig Börne († 1827)
Thumb
Marija Wetrowa († 1897)

20. Jahrhundert

1901–1950

  • 1905: Marcel Schwob, französischer Schriftsteller
  • 1907: Peter Johannes de Neui, Schmiedegeselle und einer der bedeutendsten Missionare der nordwestdeutschen Baptisten
  • 1908: Karl Kloß, deutscher Gewerkschafter
  • 1909: Jakob Amsler, Schweizer Jurist und Politiker
  • 1910: Otto Andreae, deutscher Unternehmer und Kunstmäzen
  • 1912: Enno Sander, deutscher Revolutionär von 1848 und US-amerikanischer Pharmazeut
Thumb
Gerhard Armauer Hansen († 1912)
Thumb
Olha Bassarab († 1924)
Thumb
Auguste Escoffier († 1935)

1951–1975

  • 1951: Marc de Ranse, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1952: Ernst Zahn, Schweizer Schriftsteller
  • 1953: Carl Froelich, deutscher Filmpionier und -regisseur
Thumb
Dsiga Wertow († 1954)
Thumb
Maria Filser († 1968)

1976–2000

Thumb
Eubie Blake († 1983)

21. Jahrhundert

Thumb
Alison Des Forges († 2009)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 12. Februar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads