cover image

Belarus

Staat in Osteuropa / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Belarus?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Belarus ([ˈbeːlaˌʁʊs]/[ˈbɛlaˌʁʊs], belarussisch Беларусь Biełaruś bzw. russisch Белоруссия Belorussija, deutsch seltener Belorus;[6] amtlich Рэспубліка Беларусь (belarussisch) bzw. Республика Беларусь (russisch), deutsche Transkription Respublika Belarus [rɛspublʲika bʲɛlaˈrusʲ] für deutsch Republik Belarus), im deutschen Sprachraum auch Weißrussland, ist ein 1991 gegründeter osteuropäischer Binnenstaat. Politisches und wirtschaftliches Zentrum ist die Millionenstadt Minsk. Belarus grenzt an Litauen, Lettland, Russland, die Ukraine und Polen. Das Land entstand aus der Weißrussischen Sozialistischen Sowjetrepublik, die durch die Auflösung der Sowjetunion unabhängig wurde.

Quick facts: ...
Republik Belarus
Рэспубліка Беларусь (belarussisch)
Республика Беларусь (russisch)

Respublika Belarus
Flag_of_Belarus.svg
Coat_of_arms_of_Belarus_%282020%E2%80%93present%29.svg
Flagge Wappen
Belarus_in_Europe.svg
Amtssprache Belarussisch und Russisch
Hauptstadt Minsk
Staats- und Regierungsform diktatorisch regierte präsidentielle Republik
Staatsoberhaupt Aljaksandr Lukaschenka
Regierungschef Ministerpräsident
Raman Haloutschanka
Fläche 207.595 km²
Einwohnerzahl 9,4 Millionen (95.) (2020)[1]
Bevölkerungsdichte 46 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung - 0,4 % (Schätzung für das Jahr 2021)[2]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2020[3]
  • 61 Milliarden USD (77.)
  • 190 Milliarden USD (69.)
  • 6.516 USD (90.)
  • 20.226 USD (68.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,808 (60.) (2021)[4]
Währung Belarussischer Rubel (BYN)
Unabhängigkeit Erklärung 25. August 1991,
de facto 10. Dezember 1991
National­hymne My, Belarussy (Мы, беларусы)
Nationalfeiertag 3. Juli (Unabhängigkeitstag)[5]
Zeitzone UTC+3
Kfz-Kennzeichen BY
ISO 3166 BY, BLR, 112
Internet-TLD .by, .бел
Telefonvorwahl +375
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Seit 1994 ist Aljaksandr Lukaschenka (im deutschen Sprachraum nach der russischen Transkription meist Alexander Lukaschenko geschrieben) der autoritär und repressiv regierende Präsident von Belarus, weshalb das Land häufig als „letzte Diktatur Europas“ bezeichnet wurde. Den mutmaßlichen Ergebnisfälschungen der Präsidentschaftswahl in Belarus 2020 im August folgten wochenlange landesweite Proteste und Streiks gegen Lukaschenkas Regierung. Die Demonstrationen wurden mit äußerster Brutalität niedergeschlagen. Das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte sprach im September 2020 davon, dass man Berichte von über 450 dokumentierten Fällen von Folter und Misshandlungen erhalten habe.[7]

Belarus ist Vollmitglied in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten.