cover image

Dänemark

Staat in Nordeuropa / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Dänemark?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Dänemark (dänisch Danmark [ˈdænmɑk]) ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark. Das zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa gelegene Landesgebiet umfasst eine Fläche von 43.094 km², wovon 23.872 km² auf die Halbinsel Jütland und der Rest auf Inseln entfallen.

Quick facts: ...
Königreich Dänemark
Kongeriget Danmark
Flag_of_Denmark.svg
National_Coat_of_arms_of_Denmark.svg
Flagge Wappen
Wahlspruch: keiner

Wahlspruch der Königin: Guds hjælp, Folkets kærlighed, Danmarks styrke
(dänisch für „Gottes Hilfe, des Volkes Liebe, Dänemarks Stärke“).

Denmark_in_European_Union.svgGuernseyJersey
Amtssprache Dänisch
Hauptstadt Kopenhagen
Staats- und Regierungsform parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt Königin
Margrethe II.
Regierungschef Ministerpräsidentin
Mette Frederiksen
Staatsreligion Evangelisch-lutherisch (Grundgesetz § 4[1])
Fläche 42.921[2] km²
Einwohnerzahl 5.932.654 (Stand: 1. Januar 2023)[3]
Bevölkerungsdichte 130 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 0,4 % (Schätzung für das Jahr 2021)[4]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2022[5]
  • 401 Milliarden USD (40.)
  • 419 Milliarden USD (53.)
  • 68.295 USD (9.)
  • 71.332 USD (10.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,948 (6.) (2021) [6]
Währung Dänische Krone (DKK)
Errichtung 980 n. Chr.
National­hymne Der er et yndigt land (national)

Kong Christian stod ved højen mast (königlich)
Nationalfeiertag keiner (de jure), 5. Juni (Grundlovsdag, de facto)
Zeitzone UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
Kfz-Kennzeichen DK
ISO 3166 DK, DNK, 208
Internet-TLD .dk
Telefonvorwahl +45
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Dänemark ist eines der zwölf Gründungsmitglieder der 1949 gegründeten NATO und seit dem 1. Januar 1973 Mitglied der Europäischen Union (bzw. ihrer Vorgängerin EWG).

Die einzige Landgrenze hat Dänemark zu Deutschland, das Königreich Dänemark hat seit 2022 durch die Grenzziehung auf der Hans-Insel zusätzlich eine Grenze mit Kanada.[7] Im Grenzgebiet zu Deutschland, im ehemals dänischen Südschleswig, lebt eine dänische Minderheit. Im von 1866 bis 1920 zu Preußen gehörenden Nordschleswig gibt es eine deutsche Minderheit. Dort ist Deutsch anerkannte regionale Minderheitensprache gemäß der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen.

Oops something went wrong: