Leichtathletik-Europameisterschaften 1990
15. kontinentaler Sportwettkampf / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Leichtathletik-Europameisterschaften 1990?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Die 15. Leichtathletik-Europameisterschaften fanden vom 27. August bis zum 1. September 1990 in der damals jugoslawischen Stadt Split statt. Die Wettkämpfe wurden mit Ausnahme der Marathonläufe und der Gehwettbewerbe im Stadion Poljud ausgetragen.
15. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Stadt | Jugoslawien![]() |
Stadion | Stadion Poljud |
Wettbewerbe | 43 (Männer: 24 / Frauen: 19) |
Weltrekorde | 1 |
Weitere Europarekorde | 1 |
Eröffnung | 27. August 1990 |
Schlussfeier | 1. September 1990 |
Chronik | |
← Stuttgart 1986 | Helsinki 1994 → |
Medaillenspiegel (Endstand nach 43 Entscheidungen) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
12 | 12 | 10 | 34 |
2 | Vereinigtes Konigreich![]() |
9 | 5 | 4 | 18 |
3 | Sowjetunion![]() |
6 | 9 | 6 | 21 |
4 | Italien![]() |
5 | 2 | 5 | 12 |
5 | Frankreich![]() |
3 | 2 | 5 | 10 |
6 | Deutschland BR![]() |
3 | 2 | 2 | 7 |
7 | Jugoslawien![]() |
2 | 1 | – | 3 |
8 | Portugal![]() |
1 | – | 1 | 2 |
9 | Finnland![]() |
1 | – | – | 1 |
Tschechoslowakei![]() |
1 | – | – | 1 | |
Vollständiger Medaillenspiegel |