Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Großer Preis von Monaco

Rennsportveranstaltung der Formel 1 im Stadtstaat Monaco Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Großer Preis von Monaco
Remove ads

Der Große Preis von Monaco (französisch Grand Prix de Monaco) ist ein jährlich ausgetragenes Autorennen auf dem Stadtkurs Circuit de Monaco. Es führt durch die Stadtbezirke Monte-Carlo und La Condamine in Monaco. Der Große Preis von Monaco gilt zusammen mit den 500 Meilen von Indianapolis und den 24 Stunden von Le Mans als eine der drei Kronen (Grand Slam) des Automobil-Rennsports.

Schnelle Fakten Streckendaten, Rekorde ...

Da in den engen Straßen von Monaco nur eine relativ geringe Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 150 km/h gefahren werden kann, ist die Renndistanz mit 260,520 km (78 Runden zu je 3,340 km) ungewöhnlich kurz bemessen. Nur so ist gewährleistet, dass die maximale Renndauer von zwei Stunden zumindest bei trockener Witterung eingehalten werden kann.

Im Gegensatz zu anderen Großen Preisen fand früher in Monaco das erste freie Training bereits am Donnerstag statt. Der sonst übliche Freitag war dagegen trainingsfrei. Mit der Saison 2022 ändert sich diese Praxis und das erste freie Training findet freitags statt.[1]

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Rudolf Caracciola beim ersten Großen Preis von Monaco.

Die erstmalige Idee, ein Autorennen in Monaco zu veranstalten, hatte Mitte der 1920er Jahre der damalige Generalkommissar des Automobilclubs von Monaco, Antony Noghès. Trotz anfänglichen Widerstands seitens der Association Internationale des Automobile Clubs Reconnus (AIACR) wurde das Rennen für das Jahr 1929 geplant. Das Fürstentum sollte damals dem Automobilsport neuen Glanz verleihen und zu mehr Bekanntheit verhelfen.[2] Als Strecke wurde ein Stadtkurs am Hafen ausgelegt, wobei unter anderem der Rennfahrer Louis Chiron an der Entwicklung beteiligt war.[3]

Das erste Rennen fand letztendlich am 14. April 1929 statt und wurde von William Grover-Williams auf einem Bugatti Type 35 gewonnen. Insgesamt 16 der 20 angemeldeten Fahrer traten im 100 Runden langen Rennen an, wobei, im Gegensatz zu den modernen Rennen, auf ein Qualifying verzichtet wurde und die Startreihe per Los entschieden wurde.[4]

Bestandteil der Formel-1-Weltmeisterschaft war das Rennen erstmals 1950 und regelmäßig von 1955 bis 2019. Das Rennen wurde 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt,[5] 2024 fand der Große Preis von Monaco vom 23. Mai bis 26. Mai statt.[6] Ob das Rennen nach 2025 noch stattfinden wird, war vorerst noch unklar.[7] Schließlich wurde der Vertrag aber um weitere sechs Jahre verlängert.[8]

Remove ads

Bilder

Ergebnisse

Weitere Informationen Auflage, Jahr ...
Weitere Informationen Legende, Abkürzung ...
Remove ads
Commons: Großer Preis von Monaco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads