Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Angehörigen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste der Angehörigen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart führt die Mitglieder mit ihren Fachbereichen auf, die als Lehrkraft oder Studierende an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart tätig waren oder sind, einschließlich der Ehrenmitglieder und Ehrensenatoren sowie der vom Holocaust betroffenen Personen.

Aktuell Lehrende (hauptamtliche Professoren)

Fachgruppe Kunst

  • Heba Y. Amin, Digitale und zeitbasierte Kunst
  • Andreas Bauer, i.V., Teilstudiengang Intermediales Gestalten
  • Thomas Bechinger, Glasgestaltung und Malerei
  • Rolf Bier, Allgemeine Künstlerische Bildung
  • Reto Boller, Malerei
  • Birgit Brenner, Installation
  • Sunah Choi, i.V., Bildhauerei
  • Keti Chukhrov, i.V. Kunstvermittlung und Ästhetik
  • Sam Durant, Bildhauerei
  • Cristina Gómez Barrio, Körper, Theorie und Poetik des Performativen
  • Hanna Hennenkemper, Allgemeine Künstlerische Bildung
  • Sofia Hultén, Bildhauerei
  • Christian Jankowski, Bildhauerei (Installation, Performance, Video)
  • Michael Lüthy, Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart
  • Alisa Margolis, Malerei und Aktzeichnen
  • Wolfgang Mayer, Körper, Theorie und Poetik des Performativen
  • Mariella Mosler, Bildhauerei und Keramik (Raumbezogene Formprozesse)
  • Andreas Opiolka, Allgemeine Künstlerische Bildung
  • Katrin Plavčak, Malerei und Zeichnung
  • Ricarda Roggan, Fotografie
  • Katrin Ströbel, Freie Grafik
  • Johanna Tewes, Kunstdidaktik und Bildungswissenschaften
  • Bettina Walter, Kostümbild
  • Martin Zehetgruber, Bühnenbild

Fachgruppe Architektur

  • Anne Bergner, Grundlagen des Konstruierens/Möbel, Raum und Material
  • Mark Blaschitz, Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens
  • Stephan Engelsmann, Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre
  • Ole W. Fischer, Architektur- und Designgeschichte, Architekturtheorie
  • Fabienne Hoelzel, Entwerfen und Städtebau
  • Bettina Kraus, Entwerfen Architektur
  • Fahim Mohammadi, Grundlagen der Gestaltung
  • Marianne Mueller, Entwerfen Architektur und Gebäudetypologie
  • Matthias Rudolph, Gebäudetechnologie und klimagerechtes Entwerfen
  • N.N., Entwerfen Architektur/Innovative Bau- und Raumkonzepte

Fachgruppe Design

  • Veronika Aumann, Textildesign
  • Anne Bergner, Grundlagen des Konstruierens/Möbel, Raum und Material
  • Uli Cluss, Kommunikationsdesign
  • Daniel Martin Feige, Philosophie und Ästhetik
  • Uwe Fischer, Industrial Design
  • Ulrike Myrzik, Fotografie
  • Fahim Mohammadi, Grundlagen der Gestaltung
  • Aylin Langreuter, Industrial Design
  • Christophe de la Fontaine, Industrial Design
  • Lucienne Roberts, Kommunikationsdesign (Schwerpunkt Editorial Design)
  • Gerwin Schmidt, Kommunikationsdesign (Schwerpunkt Schrift und Typografie)
  • Patrick Thomas, Kommunikationsdesign
  • Marcus Wichmann, Kommunikationsdesign (Schwerpunkt Grundlagen)

Fachgruppe Konservierung-Restaurierung

  • Irene Brückle, Restaurierung von Grafik, Archiv und Bibliotheksgut
  • Nils Büttner, Mittlere und Neue Kunstgeschichte
  • Andrea Funck, Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten
  • Christoph Krekel, Archäometrisches Labor (Institut für Technologie der Malerei)
  • Roland Lenz, Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie
  • Michael Lüthy, Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart
  • Wibke Neugebauer, Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen
  • Anna von Reden, Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen
  • Nadja Wallaszkovits, Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information

Fachgruppe Kunstwissenschaften-Ästhetik

  • Nils Büttner, Mittlere und Neue Kunstgeschichte
  • Keti Chukhrov, i.V. Kunstvermittlung und Ästhetik
  • Daniel Martin Feige, Philosophie und Ästhetik
  • Ole W. Fischer, Architektur- und Designgeschichte, Architekturtheorie
  • Michael Lüthy, Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart
  • Johanna Tewes, Kunstdidaktik und Bildungswissenschaften
Remove ads

Bekannte ehemalige Professoren und ihr Lehrgebiet (Auswahl)

Remove ads

Bekannte ehemalige Studierende der Akademie bzw. deren Vorgängerinstitutionen

A

  • Max Ackermann (1887–1975), Maler und Grafiker
  • Albrecht Ade (* 1932), Grafikdesigner und Hochschulprofessor, Gründungsdirektor der Filmakademie Baden-Württemberg
  • Reinhold Adt (* 1958), Mixed Media
  • Theo Aeckerle (1892–1966), Maler, Zeichner, Plastiker und Lithograf
  • Eckart Aheimer (1940–2009), Textildesigner und Hochschulprofessor
  • Frank Ahlgrimm (* 1965), Maler und Grafiker
  • Alfred Ahner (1890–1973), Maler und Grafiker
  • Paul Aichele (1859–1920), Bildhauer
  • Rose Alber (1931–2025), Malerin
  • Rolf Altena (* 1947), Maler und Grafiker
  • Bernd Altenstein (* 1943), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Hüseyin Altin (* 1944), deutsch-türkischer Bildhauer und Kunstpädagoge
  • Albrecht Appelhans (1900–1975), Maler, Illustrator und Hochschulprofessor
  • Mona Ardeleanu (* 1984), Malerin
  • Barbara Armbruster (* 1955), Mixed Media
  • Klaus Armbruster (* 1942), Maler, Grafiker, Medienschaffender und Hochschullehrer
  • Axel Arndt (1941–1998), Maler und Grafiker
  • Eva Aschoff (1900–1969), Schriftkünstlerin
  • Wilhelm Auberlen (1860–1948), Maler
  • Ellen Auerbach (1906–2004), Fotografin
  • Frank Aumüller (* 1960), Fotografie
  • Sabina Aurich (* 1956), Objektkünstlerin

B

  • Bernd Baader (* 1937), Maler, Grafiker, Illustrator
  • Hermann Bach (1842–1914/1919), Bildhauer
  • Max Bach (1841–1914), Maler und Kunsthistoriker
  • Horst Bachmayer (1932–2017), Emailkünstler und Hochschulprofessor
  • Ernst Bader (1860–1915), Maler
  • Paul Bader (1928–2019), Maler, Zeichner, Kunsterzieher
  • Hermann Bäuerle (1886–1972), Maler und Radierer
  • Hans Bäurle (1931–2024), Maler, Grafiker und Bildhauer
  • Hermann Baisch (1846–1894), Maler und Radierer
  • Otto Baisch (1840–1892), Maler, Dichter und Kunstschriftsteller
  • Min Bark (* 1979), Performance
  • Gottlob Georg Barth (1777–1848), Architekt, Hofbaumeister
  • Walter Barth (1938–2014), Maler, Kunstdidaktiker, Hochschullehrer
  • Hans Barthelmess (1887–1916), Maler, Zeichner und Radierer
  • Alfred Bast (* 1948), Maler
  • Herbert Bauer (1935–1986), Maler
  • Karl Bauer (1868–1942), Maler, Grafiker und Schriftsteller
  • Leo Bauer (1872–1960), Maler und Radierer
  • Wolf Bauer (1938–1990), Textildesigner und Hochschulprofessor
  • Karl Wilhelm Bauerle (1831–1912), Maler
  • Philipp Bauknecht (1884–1933), Maler und Grafiker
  • Otto Baum (1900–1977), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Herbert Baumann (1927–1990), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Werner Baumann (1925–2009), Grafiker, Kunstpädagoge, Kunstvermittler
  • Willi Baumeister (1889–1955), Maler, Grafiker, Typograf, Bühnenbildner, Kunsttheoretiker und Hochschulprofessor, Mitbegründer der Stuttgarter „Üecht-Gruppe“ (1919)
  • Ingrid Baumgärtner (* 1958), Bildhauerin und Malerin
  • Moritz Baumgartl (1934–2024), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Regina Baumhauer (* 1962), Mixed Media
  • Thommie Bayer (* 1953), Maler, Musiker und Schriftsteller
  • Alf Bayrle (1900–1982), Maler in der Pariser Kunstszene der 1920er Jahre und Expeditionsmaler in Afrika
  • Bernd Becher (1931–2007), Fotograf und Hochschulprofessor
  • Emma Bechtle-Kappis (1875–1957), Malerin
  • Gerlinde Beck (1930–2006), Bildhauerin und Malerin
  • Manfred Beck-Arnstein (* 1946), Maler
  • Matthias Beckmann (* 1965), Zeichner und Grafiker
  • Olga Beggrow-Hartmann (1862–1922), Malerin
  • Oskar Fritz Beier (1908–1972), Glasmaler
  • Gerd Beißwenger (* 1937), Maler, Grafiker, Kunsterzieher
  • Matthias Bendau (* 1950), Maler
  • Klaus Bendixen (1924–2003), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Fidelis Bentele (1830–1901), Tier-, Historien- und Kirchenmaler
  • Hermann Bentele (1923–2014), Grafikdesigner und Hochschullehrer
  • Manfred Bercher (* 1950), Bildhauer
  • Ulrich Bernhardt (* 1942), Medienkünstler
  • F. W. Bernstein (1938–2018), Lyriker, Grafiker, Karikaturist, Satiriker und Hochschulprofessor
  • Carl Rudolf Bertsch (1900–1967), Schriftsteller, Maler und Kunstpädagoge
  • Giovanni Bianconi (1891–1981), Schweizer Lehrer, Holzschnitzer und Heimatforscher
  • Carry van Biema (1881–1942), Malerin, Kunstlehrerin und -theoretikerin, Opfer des Holocaust
  • Elisabeth Bieneck-Roos (1925–2017), Industriemalerin
  • Renate Bienzle (1943–2009), Malerin und Zeichnerin
  • Wolfgang Bier (1943–1998), Bildhauer
  • Gerth Biese (1901–1980), Maler, Direktor des Zeicheninstituts der Universität Tübingen
  • Margret Bilger (1904–1971), Malerin und Grafikerin
  • Ruth Biller (* 1959), Malerin und Grafikerin
  • Atila Biró (1931–1987), ungarisch-französischer Maler
  • Bernhard Bischoff (1932–2008), Kunsthistoriker, Kunstpädagoge und Hochschulprofessor
  • Roswitha Bitterlich (1920–2015), Malerin, Grafikerin und Dichterin
  • Johann Pleikard Bitthäuser (1774–1859), Kupferstecher und Hochschulprofessor
  • Wilfried Blecher (* 1930), Buchgrafiker und Autor
  • August Blepp (1885–1949), Maler
  • Walter Blümel (1921–1997), Maler
  • Volker Blumkowski (* 1956), Maler, Zeichner und Grafiker
  • Heinz Bodamer (1927–2022), Maler und Grafiker
  • Rolf Bodenseh (* 1941), Bildhauer
  • Hella Böhm (1952–2016), Videokünstlerin
  • Herbert A. Böhm (* 1948), Bildhauer
  • Volker Böhringer (1912–1961), Maler und Grafiker
  • Hilde Böklen (1897–1987), Malerin
  • Andrea Böning (* 1967), Schweizer Malerin, Objektkünstlerin
  • Christian Eduard Boettcher (1818–1889), Maler und Hochschulprofessor
  • Theodor Bohnenberger (1868–1941), Maler und Kavallerieoffizier
  • Hans Dieter Bohnet (1926–2006), Bildhauer
  • Karl Bohrmann (1928–1998), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Thierry Boissel (* 1962), französischer Glasgestalter und Hochschullehrer
  • Paul Bollmann (1885–1944), Maler
  • Antonie Boubong (1842–1908), Porträt-, Genre- und Landschaftsmalerin
  • Hermann Brachert (1890–1972), Bildhauer, Hochschulprofessor und -rektor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Jakob Bräckle (1897–1987), Maler
  • Helmut Braig (1923–2013), Maler, Bildhauer, Grafiker, Filmemacher und Buchautor
  • Anton Braith (1836–1905), Maler und Hochschulprofessor
  • Erdmut Bramke (1940–2002), Malerin und Grafikerin
  • Walfried Brandt (* 1939), Restaurator und Kunsttechnologe
  • Louis Braun (1836–1916), Maler und Hochschulprofessor
  • Wilhelm Braun-Feldweg (1908–1998), Industrie-Designer und Hochschulprofessor
  • Ferdinand Max Bredt (1860–1921), Maler
  • Tremezza von Brentano (* 1942), Malerin
  • Katja Brinkmann (* 1964), Malerin
  • Utz Brocksieper (* 1939), Bildhauer
  • Hans Brög (* 1935), Kunstpädagoge, Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Erwin Broner (1898–1971), Architekt, Maler
  • Erhard Brude (1874–1959), Maler
  • Christoph Brudi (1938–2019), Maler, Graphiker und Hochschulprofessor
  • Walter Brudi (1907–1987), Buchgrafiker, Hochschulprofessor und -rektor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Gudrun Brückel (* 1954), Malerin, Grafikerin
  • Uwe R. Bückner (* 1957), Architekt, Bühnenbildner, Szenograf, Kreativdirektor und Hochschulprofessor
  • Hans Brühlmann (1878–1911), Schweizer Maler
  • Peter Brüning (1929–1970), Maler, Objektkünstler und Hochschulprofessor
  • Hasso Bruse (1927–1995), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Gertrud Buder (1952–2021), Textilgestalterin
  • Alfred Bühler (1920–1991), Bildhauer
  • Klaus Bürgle (1926–2015), Grafiker
  • Frank Olaf Büttner (* 1944), Kunsthistoriker und Hochschulprofessor
  • Antje Bultmann (* 1941), Wissenschaftsjournalistin, Sachbuchautorin, Künstlerin
  • Frederick D. Bunsen (* 1952), amerikanischer Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Werner Bunz (1926–2009), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Albert Burkart (1898–1982), Maler
  • Klaus Bushoff (* 1937), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Hal Busse (1926–2018), Malerin
  • Bernhard Buttersack (1858–1925), Maler
  • Fritz Butz (1909–1989), Filmarchitekt, Bühnen- und Kostümbildner, Illustrator

C

  • Rudolf Cammisar (1891–1983), Maler
  • Carl Camu (1937–1999), Graphiker und Musiker
  • August Canzi (1808–1866), Genre- und Porträtmaler, Lithograph, Photograph
  • Eric Carle (1929–2021), US-amerikanischer Kinderbuchillustrator und -autor
  • Karl Caspar (1879–1956), Maler und Hochschulprofessor
  • Maria Caspar-Filser (1878–1968), Malerin
  • Fjodor Saweljewitsch Chitruk (1917–2012), russischer Animator, Filmregisseur und Drehbuchautor
  • Frida Christaller (1898–1991), Bildhauerin
  • Sabine Christmann (* 1960), Malerin
  • Oliver Christmann (* 1960), Maler
  • Emil Cimiotti (1927–2019), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Axel Clesle (* 1954), Grafikdesigner, Fotograf und Autor
  • Uli Cluss (* 1962), Kommunikationsdesigner und Hochschulprofessor
  • Gustav Conz (1832–1914), Maler, Zeichner, Zeichenlehrer und Kunsthistoriker
  • Walter Conz (1872–1947), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Doris Cordes-Vollert (* 1943), Künstlerin und Autorin
  • Axel von Criegern (* 1939), Maler, Kunsthistoriker, Kunstdidaktiker und Hochschulprofessor
  • Ernst Curfeß (1849–1896), Bildhauer
  • Felix Cziossek (1888–1954), Bühnenbildner, Maler und Hochschullehrer

D

E

F

G

H

I

  • Burkhard Ihme (* 1954), Comiczeichner, Redakteur, Liedermacher
  • Ada Isensee (* 1944), Malerin und Glasgestalterin
  • Johannes Itten (1888–1967), Schweizer Maler, Grafiker und Hochschulprofessor

J

K

L

M

N

O

  • Oswald Oberhuber (1931–2020), österreichischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Hochschulprofessor und -rektor (Hochschule für angewandte Kunst Wien)
  • Gabriela Oberkofler (* 1975), Video, Performance, Zeichnungen, Installationen, Objektkunst
  • Oskar Obier (1876–1952), Maler
  • August Friedrich Oelenhainz (1745–1804), Maler
  • Gerrit Onnen (1873–1948), Maler
  • Andreas Opiolka (* 1962), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Walter Ostermayer (1897–1941), Bildhauer
  • Albert Ott (1891–1914), Maler und Zeichner

P

R

S

T

U

  • Gerhard Uhlig (1924–2015), Maler, Grafiker, Fotograf und Kunstdidaktiker
  • Helmuth Uhrig (1906–1979), Bildhauer, Maler, Glasmaler und Mosaikkünstler
  • Albrecht von Urach (1903–1969), Künstler, Kriegsautor, Journalist und Diplomat
  • Dieter Urban (* 1938), Kommunikationsdesigner und Hochschulprofessor

V

  • Otto Valentien (1897–1987), Garten- und Landschaftsarchitekt, Maler, Grafiker und Autor
  • Sepp Vees (1908–1989), Maler
  • Albrecht Vogel (1946–2016), Grafiker und Hochschullehrer
  • Albert Volk (1882–1982), Maler, Grafiker und Bildhauer
  • Alfred Vollmar (1893–1980), Maler, Zeichner und Grafiker
  • Manfred Vorreiter (1943–2017), Grafiker, Maler, Illustrator, Chemigraph
  • Arno Votteler (1929–2020), Innenarchitekt, Möbeldesigner und Hochschulprofessor

W

Y

Z

Remove ads

Ehrenmitglieder/Ehrensenatoren der Akademie

Ehrenmitglieder der Académie des Arts

Ehrenmitglieder der ABK-Stuttgart (Ernennungszeitraum 1942–1999)

Ehrensenatoren (Ernennungszeitraum 2004 bis heute)

Remove ads

Wider das Vergessen

Zusammenfassung
Kontext

Absolventinnen der Stuttgarter Kunstlehranstalten, die unter dem NS-Regime ermordet wurden:

  • Carry van Biema (1881–1942), Malerin, Kunstlehrerin und -theoretikerin, Kreis um Adolf Hölzel
  • Alice Haarburger (1891–1942), Malerin (gehörte dem ersten Deportationszug mit Juden aus Württemberg und Hohenzollern an, der in unmittelbarer Nachbarschaft zur ehemaligen Kunstgewerbeschule (heute Akademie) den Stuttgarter Killesberg Richtung Riga in den Tod verließ)
  • Maria Lemmé (1880–1943), Malerin
  • Käthe Loewenthal (1878–1942), Malerin
  • Paula Straus (1894–1943), Goldschmiedin, zeitweilig Mitarbeiterin von Paul Haustein an der Kunstgewerbeschule und als Entwerferin für die Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn a. N., tätig
  • Marianne Weil (1909–1942), Malerin, 1935 Teilnahme an der Kunstausstellung der Stuttgarter Jüdischen Kunstgemeinschaft in den Räumen der Stuttgart-Loge, Studium an einer der Stuttgarter Kunstlehranstalten ungeklärt

Künstlerinnen, die 1935 und/oder 1937 an den Jüdischen Kunstausstellungen in den Räumen der Stuttgart-Loge beteiligt waren, vermutlich an den Stuttgarter Kunstlehranstalten studiert haben und deren Schicksal unbekannt ist:

  • Ly Bernheimer
  • Hilde Brandt
  • Trude Munk
  • Else Samuel

Absolventen der Stuttgarter Kunstlehranstalten, die den Holocaust überlebt haben:

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads