Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

ATP Buenos Aires

Herren-Tennisturnier in Buenos Aires, Argentinien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

ATP Buenos Aires
Remove ads

Das ATP-Turnier von Buenos Aires (offiziell: IEB+ Argentina Open) ist ein Tennisturnier der ATP, das seit 1993 im Rahmen der ATP Tour jährlich in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires ausgetragen wird. Derzeit gehört es zur ATP Tour 250.

Schnelle Fakten
Thumb
Center Court im Buenos Aires Lawn Tennis Club.
Remove ads

Geschichte

Bereits in den 1970er und 1980er Jahren fand ein Tennisturnier in Buenos Aires statt, das ebenfalls auf Sand ausgetragen wurde. Rekordsieger jenes Turniers ist mit acht Titeln Guillermo Vilas; er gewann das Turnier zwischen 1973 und 1977 sechsmal hintereinander (1977 fand es zweimal statt) sowie 1979 und 1982. Von 1970 bis 1989 fand das Turnier im Rahmen des Grand Prix Tennis Circuit statt. Seit 1993 ist es Teil der ATP Tour.

Das Turnier ist Teil des sogenannten Golden Swings, einer Reihe von Sandplatzturnieren in Lateinamerika, die zu Beginn der Saison stattfinden (neben Buenos Aires noch die Turniere in Santiago de Chile, São Paulo und Rio de Janeiro sowie bis 2013 Acapulco, das später den Belag auf Hartplatz wechselte).

Das Turnier findet heutzutage im Februar statt im Buenos Aires Lawn Tennis Club statt und dauert eine Woche. Es wird auf Sand gespielt und Turnierdirektor ist der ehemalige Tennisprofi Martín Jaite.

Remove ads

Siegerliste

Zusammenfassung
Kontext

Rekordtitelträger ist Guillermo Vilas mit acht Siegen, gefolgt von David Ferrer und Carlos Moyá mit jeweils drei Siegen. Im Doppel hält Horacio Zeballos mit vier Titeln den Rekord.

Einzel

Weitere Informationen Jahr, Sieger ...

Doppel

Weitere Informationen Jahr, Sieger ...
Remove ads

Siehe auch

Commons: ATP Buenos Aires – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads