Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
ATP San José
Tennisturnier der ATP Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das ATP-Turnier von San José (offiziell SAP Open) war ein US-amerikanisches Herren-Tennisturnier. Das auf Hartplatz im Freien gespielte Turnier wurde jährlich im Februar ausgetragen und gehörte zur ATP Tour 250, der niedrigsten Kategorie innerhalb der ATP Tour.
Schnelle Fakten
SAP Open | |
![]() | |
ATP Tour | |
---|---|
Austragungsort | San José Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Erste Austragung | 1889 |
Letzte Austragung | 2013 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 28E/32Q/16D |
Preisgeld | 546.930 US$ |
Stand: Turnier eingestellt |
Schließen


Remove ads
Geschichte
Die erste Ausgabe des Turniers im Jahr 1889 war die Tennismeisterschaft der Pazifikküste (Pacific Coast Championships). Damit ist das Turnier das zweitälteste der USA. Im Laufe der Jahre wechselte der Austragungsort von Monterey über San Rafael, Berkeley, San Francisco und Albany schließlich nach San José (dort ab 1994). Von 1970 bis 1989 war das Turnier Teil des Grand Prix Tennis Circuit, bevor dieser ab 1990 in die ATP Tour aufging.
Austragungsstätte war das SAP Center, wo es eine Gesamtkapazität von 11.386 Plätzen für Tennismatches gibt. 2013 fand das Turnier letztmals statt. Die Rechte erwarb das ATP-Turnier in Memphis, das sie nach Rio de Janeiro verkaufte. Damit wurde eines der ältesten Turniere der Welt nach über 124 Jahren eingestellt.[1]
Remove ads
Siegerliste
Zusammenfassung
Kontext
Rekordsieger im Einzel sind seit Beginn der Open Era mit fünf Titeln John McEnroe und Andre Agassi. Im Doppel gewann McEnroe mit acht Titel ebenfalls am häufigsten, gefolgt von Peter Fleming mit sieben Titeln.
Einzel
Weitere Informationen Austragungsort, Jahr ...
Austragungsort | Jahr | Turniersieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
San José | 2013 | Kanada![]() |
Deutschland![]() |
6:4, 6:3 |
2012 | Kanada![]() |
Usbekistan![]() |
7:63, 6:2 | |
2011 | Kanada![]() |
Spanien![]() |
7:66, 7:65 | |
2010 | Spanien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 6:4, 6:4 | |
2009 | Tschechien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 6:4, 6:2 | |
2008 | Vereinigte Staaten![]() |
Tschechien![]() |
6:4, 7:5 | |
2007 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Kroatien![]() |
6:73, 6:4, 7:62 | |
2006 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Australien![]() |
2:6, 6:1, 7:63 | |
2005 | Vereinigte Staaten![]() |
Frankreich![]() |
6:0, 6:4 | |
2004 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
7:613, 6:4 | |
2003 | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
6:3, 6:1 | |
2002 | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:6, 7:66, 7:64 | |
2001 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 6:4 | |
2000 | Australien![]() |
Schweden![]() |
7:5, 4:6, 6:3 | |
1999 | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 6:2 | |
1998 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 6:4 | |
1997 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
3:6, 5:0 aufgg. | |
1996 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 6:3 | |
1995 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 1:6, 6:3 | |
1994 | Italien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 6:3, 7:5 | |
San Francisco | 1993 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 6:74, 6:2 |
1992 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 6:3 | |
1991 | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 3:6, 6:4 | |
1990 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:1, 6:3 | |
1989 | Vereinigte Staaten![]() |
Schweden![]() |
7:5, 6:2 | |
1988 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 6:3 | |
1987 | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:1, 7:5 | |
1986 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
7:6, 6:3 | |
1985 | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:2 | |
1984 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:4 | |
1983 | Tschechoslowakei![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 7:6, 6:4 | |
1982 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:1, 6:3 | |
1981 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 7:6 | |
1980 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 2:6, 6:1 | |
1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:6, 7:5, 6:2 | |
1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
2:6, 7:6, 6:2 | |
1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:6, 6:3, 7:5 | |
1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
4:6, 7:5, 6:1 | |
1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Argentinien![]() |
6:0, 7:64 | |
1974 | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 5:7, 6:4 | |
1973 | Australien![]() |
Schweden![]() |
5:7, 6:1, 6:4 | |
Albany | 1972 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 7:6 |
Berkeley | 1971 | Australien![]() |
Australien![]() |
6:4, 6:4, 7:6 |
1970 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:2, 6:4 | |
1969 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 6:3 | |
1968 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
10:8, 6:1, 6:1 | |
1967 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
7:5, 8:6 | |
1966 | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 2:6, 6:4 | |
1965 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
5:7, 3:6, 6:1, 6:4, 8:6 | |
1964 | Spanien 1945![]() |
Frankreich![]() |
4:6, 7:5, 8:6, 7:5 | |
1963 | Mexiko 1934![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 6:4, 6:1, 6:1 | |
1962 | Vereinigte Staaten![]() |
Schweden![]() |
3:6, 6:1, 6:3, 6:4 | |
1961 | Mexiko 1934![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
7:5, 6:3 | |
1960 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 6:2, 6:4 | |
1959 | Vereinigte Staaten 49![]() |
Indien![]() |
7:5, 6:4, 1:6, 6:2 | |
1958 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
6:4, 7:5, 13:15, 6:2 | |
1957 | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
7:5, 0:6, 6:1, 6:4 | |
1956 | Australien![]() |
Chile![]() |
4:6, 6:3, 6:4, 6:4 | |
1955 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:6, 6:3, 6:4, 7:5 | |
1954 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 6:4, 6:3 | |
1953 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
7:5, 6:3, 6:2 | |
1952 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
10:8, 6:3, 6:4 | |
1951 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:4, 6:4, 6:2 | |
1950 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:6, 6:3, 6:3, 6:2 | |
1949 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Sudafrika 1928![]() |
6:1, 6:3, 6:1 | |
San Francisco | 1948 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:4, 4:6, 6:3, 6:1 |
1947 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:2, 8:6 | |
1946 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
7:5, 4:6, 7:5, 6:3 | |
1945 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:2, 2:6, 6:3 | |
1944 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:4, 6:4, 6:2 | |
1943 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 7:5, 6:0 | |
1942 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:&, 5:7, 6:1, 6:2, 6:1 | |
Berkeley | 1941 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:2, 6:2, 6:1 |
1940 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:4, 2:6, 6:2 | |
1939 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 2:6, 6:4, 2:6, 7:5 | |
1938 | Australien![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
5:7, 6:2, 7:5, 8:6 | |
1937 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:6, 6:3, 6:2, 6:4 | |
1936 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:1, 6:0, 6:3 | |
1935 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:2, 6:0, 7:9, 6:4 | |
1934 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
3:6, 6:4, 7:5, 1:6, 7:5 | |
San Francisco | 1933 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
3:6, 4:6, 6:4, 9:7, 6:3 |
1932 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
3:6, 6:4, 8:6, 6:1 | |
1931 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
6:3, 21:19, 6:0 | |
Berkeley | 1930 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 6:2, 6:1 |
1928 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 7:5, 3:6, 6:1 | |
1927 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:2, 6:1, 6:3 | |
1926 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:2, 6:1, 6:3 | |
1925 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:2, 6:1, 6:4 | |
1924 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
2:6, 5:7, 6:2, 7:5, 6:4 | |
1923 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 7:5, 7:5 | |
1922 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
7:5, 7:9, 6:1, 6:0 | |
1921 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:4, 6:3, 6:3 | |
1920 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
10:8, 6:4, 2:6, 6:3 | |
1919 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:2, 6:4, 6:2 | |
1918 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 6:4, 10:8 | |
1917 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 0:6, 6:1, 4:6, 6:2 | |
1916 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
9:7, 7:5, 6:8, 8:6 | |
1915 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:1, 6:4, 3:6, 6:1 | |
1914 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:4, 6:0, 6:2 | |
1913 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:1, 6:2, 3:6, 4:6, 6:4 | |
1912 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
disq. | |
1911 | Vereinigte Staaten 46![]() |
Vereinigte Staaten 46![]() |
6:4, 6:3, 6:2 | |
1910 | Vereinigte Staaten 46![]() |
Vereinigte Staaten 46![]() |
6:0, 6:3, 6:1 | |
1909 | Vereinigte Staaten 46![]() |
Vereinigte Staaten 46![]() |
5:7, 6:3, 6:3, 6:4 | |
1908 | Vereinigte Staaten 46![]() |
Vereinigte Staaten 46![]() |
8:10, 6:8, 6:4, 11:9, 6:0 | |
1907 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
13:11, 6:4, 5:7, 4:6, 6:4 | |
1906 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
6:2, 7:5, 6:2 | |
1905 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
6:0, 4:6, 5:7, 6:4, 6:3 | |
1904 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
6:2, 6:3, 3:6, 15:13 | |
1903 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
6:3, 7:5, 11:9 | |
1902 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
6:4, 6:4, 6:3 | |
1901 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
4:6, 6:1, 6:2, 7:5 | |
1900 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
6:2, 6:4, 6:4 | |
San Rafael | ||||
1899 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
4:6, 6:4, 6:1, 6:4 | |
1898 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
6:3, 2:6, 7:5, 6:1 | |
1897 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
4:6, 1:6, 6:4, 6:4, 8:6 | |
1896 | Vereinigte Staaten 45![]() |
Vereinigte Staaten 45![]() |
6:2, 6:3, 6:2 | |
1895 | Vereinigte Staaten 44![]() |
Vereinigte Staaten 44![]() |
6:3, 4:6, 8:6, 6:2 | |
1894 | Vereinigte Staaten 44![]() |
Vereinigte Staaten 44![]() |
6:0, 6:3, 6:1 | |
1893 | Vereinigte Staaten 44![]() |
Vereinigte Staaten 44![]() |
6:3, 6:4, 6:3 | |
1892 | Vereinigte Staaten 44![]() |
Vereinigte Staaten 44![]() |
6:3, 6:3, 4:6, 5:7, 6:3 | |
1891 | Vereinigte Staaten 44![]() |
Vereinigte Staaten 44![]() |
6:2, 6:1, 5:7, 6:3 | |
1890 | Vereinigte Staaten 43![]() |
Vereinigte Staaten 43![]() |
6:4, 9:7, 6:0 | |
Monterey | 1889 | Vereinigte Staaten 38![]() |
Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
6:3, 6:1, 6:2 |
Schließen
Doppel
Weitere Informationen Austragungsort, Jahr ...
Austragungsort | Jahr | Turniersieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
San José | 2013 | Belgien![]() Deutschland ![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:0, 6:75, [10:4] |
2012 | Bahamas![]() Belgien ![]() |
Sudafrika![]() Deutschland ![]() |
6:4, 1:6, [10:5] | |
2011 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Kolumbien![]() Belgien ![]() |
6:4, 4:6, [10:8] | |
2010 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Deutschland![]() Argentinien ![]() |
7:63, 7:5 | |
2009 | Deutschland![]() Tschechien ![]() |
Indien![]() Finnland ![]() |
6:2, 6:3 | |
2008 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:64, 7:5 | |
2007 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
Sudafrika![]() Deutschland ![]() |
7:5, 7:66 | |
2006 | Vereinigte Staaten![]() Schweden ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:62, 4:6, [10:7] | |
2005 | Australien![]() Australien ![]() |
Schweiz![]() Deutschland ![]() |
7:64, 6:4 | |
2004 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 7:5 | |
2003 | Korea Sud 1949![]() Belarus 1995 ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:5, 4:6, 6:3 | |
2002 | Simbabwe![]() Simbabwe ![]() |
Sudafrika![]() Sudafrika ![]() |
6:3, 4:6, [10:5] | |
2001 | Bahamas![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 7:64 | |
2000 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Argentinien![]() Philippinen ![]() |
6:1, 6:4 | |
1999 | Australien![]() Australien ![]() |
Mazedonien 1995![]() Jugoslawien Bundesrepublik 1992 ![]() |
7:5, 6:73, 6:4 | |
1998 | Australien![]() Australien ![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
6:1, 7:5 | |
1997 | Vereinigte Staaten![]() Sudafrika ![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
4:6, 7:6, 7:5 | |
1996 | Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 3:6, 6:3 | |
1995 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
3:6, 7:5, 6:0 | |
1994 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Simbabwe![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:4, 6:4 | |
San Francisco | 1993 | Vereinigte Staaten![]() Niederlande ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:1, 4:6, 7:5 |
1992 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Sudafrika 1982![]() Sudafrika 1982 ![]() |
6:4, 7:5 | |
1991 | Australien![]() Australien ![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
4:6, 7:6, 6:4 | |
1990 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 7:6, 6:3 | |
1989 | Sudafrika 1982![]() Sudafrika 1982 ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Sudafrika 1982 ![]() |
6:4, 6:3 | |
1988 | Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 7:6 | |
1987 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 0:6, 6:4 | |
1986 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 7:6 | |
1985 | Vereinigte Staaten![]() Sudafrika 1982 ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:3, 6:4 | |
1984 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 | |
1983 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Tschechoslowakei![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:1, 6:2 | |
1982 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:75, 6:2, 7:5 | |
1981 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Australien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 6:2 | |
1980 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:3, | |
1979 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Polen 1944![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:2, 6:3 | |
1978 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
5:7, 6:4, 6:4 | |
1977 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 1:6, 6:4 | |
1976 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:3, 6:4 | |
1975 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:2, 7:63 | |
1974 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
7:5, 6:75, 6:4 | |
1973 | Australien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Schweden![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 6:1 | |
Albany | 1972 | Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
6:4, 6:2 |
Berkeley | 1971 | Australien![]() Australien ![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 6:3 |
1970 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 7:5, 4:6, 6:2 | |
1969 | Vereinigte Staaten![]() Brasilien ![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:1, 6:3 | |
1967 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:4, 12:10 | |
1963 | Mexiko 1934![]() Mexiko 1934 ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:4, 6:4, 6:4 | |
1960 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
5:7, 6:4, 6:4, 6:2 | |
1959 | Vereinigte Staaten 49![]() Vereinigte Staaten 49 ![]() |
Vereinigte Staaten 49![]() Vereinigte Staaten 49 ![]() |
6:4, 10:8, 1:6, 7:5 | |
1957 | Danemark![]() Australien ![]() |
Schweden![]() Chile ![]() |
4:6, 22:20, 6:3 | |
1956 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Chile![]() Schweden ![]() |
6:4, 3:6, 7:5 | |
1955 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Argentinien![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:3, 6:4 | |
1953 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Argentinien![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
6:4, 6:2, 6:4 | |
1952 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
2:6, 6:4, 2:6, 6:2, 7:5 | |
1951 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
5:7, 6:3, 6:2, 7:5 | |
1949 | Vereinigte Staaten 48![]() Sudafrika 1928 ![]() |
Tschechoslowakei![]() Tschechoslowakei ![]() |
6:3, 4:6, 7:9, 6:4 | |
San Francisco | 1946 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Schweden ![]() |
6:3, 6:3, 9:7 |
1945 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
8:1, 6:3, 6:4 | |
1944 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
5:7, 8:6, 6:4 | |
Berkeley | 1938 | Australien![]() Australien ![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
7:5, 2:6, 6:1, 6:0 |
1936 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
6:4, 9:7, 6:3 | |
1935 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
6:2, 6:3, 7:5 | |
1934 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
6:3, 8:6, 3:6, 6:1 | |
San Francisco | 1933 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
6:2, 6:3, 6:4 |
1932 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Japanisches Kaiserreich![]() Japanisches Kaiserreich ![]() |
6:1, 6:1, 0:6, 1:6, 6:3 | |
1931 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:4, 6:4, 6:3 | |
Berkeley | 1930 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
7:5, 6:3, 6:0 |
1924 | Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() Vereinigte Staaten 48 ![]() |
disq. |
Schließen
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- ATP-Turnierprofil (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads