
Passau
kreisfreie Universitätsstadt in Niederbayern, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Passau?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Passau (lat. Batavium, Batava oder Passavia u. ä.) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt.[2] Mit rund 53.000 Einwohnern[3] ist Passau nach Landshut die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks und wird wegen ihrer Einwohnerzahl als Mittelstadt klassifiziert.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
48.573333313.456944312 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Niederbayern | |
Höhe: | 312 m ü. NHN | |
Fläche: | 69,56 km2 | |
Einwohner: | 53.907 (31. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 775 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 94032, 94034, 94036 | |
Vorwahl: | 0851 | |
Kfz-Kennzeichen: | PA | |
Gemeindeschlüssel: | 09 2 62 000 | |
LOCODE: | DE PAS | |
NUTS: | DE222 | |
Stadtgliederung: | 8 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 2 94032 Passau | |
Website: | www.passau.de | |
Oberbürgermeister: | Jürgen Dupper (SPD) | |
Lage der Stadt Passau in Bayern | ||
![]() |
