Austragungsort |
Jahr |
Turniersieger |
Finalisten |
Finalergebnis |
Montpellier |
2025 |
Niederlande Robin Haase Niederlande Botic van de Zandschulp |
Niederlande Tallon Griekspoor Niederlande Bart Stevens |
6:79, 6:3, [10:5] |
2024 |
Frankreich Sadio Doumbia Frankreich Fabien Reboul |
Frankreich Albano Olivetti Osterreich Sam Weissborn |
6:75, 6:4, [10:6] |
2023 |
Niederlande Robin Haase Niederlande Matwé Middelkoop |
Vereinigte Staaten Maxime Cressy Frankreich Albano Olivetti |
7:64, 4:6, [10:6] |
2022 |
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Nicolas Mahut (3) |
Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Finnland Harri Heliövaara |
4:6, 7:63, [12:10] |
2021 |
Finnland Henri Kontinen Frankreich Édouard Roger-Vasselin (3) |
Israel Jonathan Erlich Belarus Andrej Wassileuski |
6:2, 7:5 |
2020 |
Serbien Nikola Čačić Kroatien Mate Pavić (2) |
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi |
6:4, 6:74, [10:4] |
2019 |
Kroatien Ivan Dodig Frankreich Édouard Roger-Vasselin (2) |
Frankreich Benjamin Bonzi Frankreich Antoine Hoang |
6:4, 6:3 |
2018 |
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski Vereinigtes Konigreich Neal Skupski |
Japan Ben McLachlan Frankreich Hugo Nys |
7:62, 6:4 |
2017 |
Deutschland Alexander Zverev Deutschland Mischa Zverev |
Frankreich Fabrice Martin Kanada Daniel Nestor |
6:4, 6:73, [10:7] |
2016 |
Kroatien Mate Pavić (1) Neuseeland Michael Venus |
Deutschland Alexander Zverev Deutschland Mischa Zverev |
7:5, 7:64 |
2015 |
Neuseeland Marcus Daniell Neuseeland Artem Sitak |
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot Rumänien Florin Mergea |
3:6, 6:4, [16:14] |
2014 |
Russland Nikolai Dawydenko Usbekistan Denis Istomin |
Frankreich Marc Gicquel Frankreich Nicolas Mahut |
6:4, 1:6, [10:7] |
2013 |
Frankreich Marc Gicquel Frankreich Michaël Llodra (3) |
Schweden Johan Brunström Sudafrika Raven Klaasen |
6:3, 3:6, [11:9] |
2012 |
Frankreich Nicolas Mahut (2) Frankreich Édouard Roger-Vasselin (1) |
Australien Paul Hanley Vereinigtes Konigreich Jamie Murray |
6:4, 7:64 |
2011 |
nicht ausgetragen |
2010 |
Australien Stephen Huss Vereinigtes Konigreich Ross Hutchins |
Spanien Marc López Argentinien Eduardo Schwank |
6:2, 4:6, [10:7] |
Lyon |
2009 |
Frankreich Julien Benneteau (2) Frankreich Nicolas Mahut (1) |
Frankreich Arnaud Clément Frankreich Sébastien Grosjean |
6:4, 7:66 |
2008 |
Frankreich Michaël Llodra (2) Israel Andy Ram (3) |
Australien Stephen Huss Vereinigtes Konigreich Ross Hutchins |
6:3, 5:7, [10:8] |
2007 |
Frankreich Sébastien Grosjean Frankreich Jo-Wilfried Tsonga |
Polen Łukasz Kubot Kroatien Lovro Zovko |
6:4, 6:3 |
2006 |
Frankreich Julien Benneteau (1) Frankreich Arnaud Clément |
Tschechien František Čermák Tschechien Jaroslav Levinský |
6:2, 6:73, [10:7] |
2005 |
Frankreich Michaël Llodra (1) Frankreich Fabrice Santoro (2) |
Sudafrika Jeff Coetzee Niederlande Rogier Wassen |
6:3, 6:1 |
2004 |
Israel Jonathan Erlich (2) Israel Andy Ram (2) |
Schweden Jonas Björkman Tschechien Radek Štěpánek |
7:62, 6:2 |
2003 |
Israel Jonathan Erlich (1) Israel Andy Ram (1) |
Frankreich Julien Benneteau Frankreich Nicolas Mahut |
6:1, 6:3 |
2002 |
Simbabwe Wayne Black Simbabwe Kevin Ullyett (2) |
Bahamas Mark Knowles Kanada Daniel Nestor |
6:4, 3:6, 7:63 |
2001 |
Kanada Daniel Nestor Serbien Nenad Zimonjić |
Frankreich Arnaud Clément Frankreich Sébastien Grosjean |
6:1, 6:2 |
2000 |
Niederlande Paul Haarhuis Australien Sandon Stolle |
Kroatien Ivan Ljubičić Vereinigte Staaten Jack Waite |
6:1, 6:72, 7:67 |
1999 |
Sudafrika Piet Norval Simbabwe Kevin Ullyett (1) |
Sudafrika Wayne Ferreira Australien Sandon Stolle |
4:6, 7:65, 7:64 |
1998 |
Frankreich Olivier Delaître Frankreich Fabrice Santoro (1) |
Spanien Tomás Carbonell Spanien Francisco Roig |
6:2, 6:2 |
1997 |
Sudafrika Ellis Ferreira Vereinigte Staaten Patrick Galbraith (2) |
Frankreich Olivier Delaître Frankreich Fabrice Santoro |
3:6, 6:2, 6:4 |
1996 |
Vereinigte Staaten Jim Grabb Vereinigte Staaten Richey Reneberg |
Vereinigtes Konigreich Neil Broad Sudafrika Piet Norval |
6:2, 6:1 |
1995 |
Schweiz Jakob Hlasek (3) Russland Jewgeni Kafelnikow (2) |
Sudafrika John-Laffnie de Jager Sudafrika Wayne Ferreira |
6:3, 6:3 |
1994 |
Schweiz Jakob Hlasek (2) Russland Jewgeni Kafelnikow (1) |
Tschechien Martin Damm Australien Patrick Rafter |
6:7, 7:6, 7:6 |
1993 |
Sudafrika 1961 Gary Muller Sudafrika 1961 Danie Visser |
Sudafrika 1961 John-Laffnie de Jager Sudafrika 1961 Stefan Kruger |
6:3, 7:6 |
1992 |
Schweiz Jakob Hlasek (1) Schweiz Marc Rosset |
Vereinigtes Konigreich Neil Broad Sudafrika 1961 Stefan Kruger |
6:1, 6:3 |
1991 |
Niederlande Tom Nijssen Tschechien Cyril Suk |
Vereinigte Staaten Steve DeVries Australien David Macpherson |
7:6, 6:3 |
1990 |
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith (1) Vereinigte Staaten Kelly Jones |
Vereinigte Staaten Jim Grabb Vereinigte Staaten David Pate |
7:6, 6:4 |
1989 |
Deutschland Eric Jelen Danemark Michael Mortensen |
Schweiz Jakob Hlasek Vereinigte Staaten John McEnroe |
6:2, 3:6, 6:3 |
1988 |
Australien Brad Drewett Australien Broderick Dyke |
Danemark Michael Mortensen Vereinigte Staaten Blaine Willenborg |
3:6, 6:3, 6:4 |
1987 |
Frankreich Guy Forget Frankreich Yannick Noah |
Vereinigte Staaten Kelly Jones Vereinigte Staaten David Pate |
4:6, 6:3, 6:4 |