Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Copa AT&T 2003

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Copa AT&T 2003 war ein Tennisturnier, welches vom 17. bis 23. Februar 2003 in Buenos Aires stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde im Freien auf Sandplatz auf ausgetragen. In derselben Woche wurden in Rotterdam das ABN AMRO World Tennis Tournament und in Memphis das Kroger St. Jude International gespielt, die beide zur Kategorie der ATP International Series Gold zählten, während das Turnier in Buenos Aires zur niedriger dotierten International Series zählte.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war der Chilene Nicolás Massú, der in diesem Jahr zum Auftakt ausschied. Der Setzlistenerste und Sieger von 1995 Carlos Moyá gewann das Turnier. Im Finale setzte er sich gegen Guillermo Coria in drei Sätzen durch. Moyá gewann damit seinen 12. Profititel und den ersten Titel der Saison. Die Titelverteidiger im Doppel, Gastón Etlis und Martín Rodríguez, starteten dieses Jahr als Erste der Setzliste, verloren aber in der ersten Runde. Die mit einer Wildcard gestarteten Mariano Hood und Sebastián Prieto gewannen das Turnier. Im Finale schlugen sie mit Lucas Arnold Ker und David Nalbandian ebenfalls zwei Argentinier. Bereits 2001 hatten sie im Finale des Turniers gestanden. Sie feierten ihren vierten gemeinsamen Titel. Für Hood war es der sechste und für Prieto der vierte Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 355.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 380.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien C. Moyá 6 6
Spanien D. Ferrer 3 3 1 Spanien C. Moyá 6 6
WC Argentinien E. Massa 6 6 WC Argentinien E. Massa 2 2
Spanien A. Martín 4 4 1 Spanien C. Moyá 64 6 7
Peru L. Horna 6 6 Peru L. Horna 7 3 5
Q Frankreich É. Prodon 3 2 Peru L. Horna 6 6
Q Italien A. Gaudenzi 4 1 7 Ecuador N. Lapentti 3 4
7 Ecuador N. Lapentti 6 6 1 Spanien C. Moyá 7 6
3 Chile F. González 7 6 6 WC Brasilien G. Kuerten 68 1
Spanien D. Sánchez 64 3 3 Chile F. González
Spanien F. Mantilla 6 6 Spanien F. Mantilla w. o.
Spanien A. Portas 3 1 Spanien F. Mantilla 2 7 1
Q Argentinien G. Etlis 63 3 6 WC Brasilien G. Kuerten 6 64 6
Brasilien F. Saretta 7 6 Brasilien F. Saretta 4 7 5
LL Peru I. Miranda 2 4 6 WC Brasilien G. Kuerten 6 65 7
6 WC Brasilien G. Kuerten 6 6 1 Spanien C. Moyá 6 4 6
5 Argentinien J. I. Chela 2 6 6 8 Argentinien G. Coria 3 6 4
Q Argentinien M. Charpentier 6 3 1 5 Argentinien J. I. Chela 7 7
Argentinien A. Calleri 6 2 6 Argentinien A. Calleri 5 5
Chile N. Massú 4 6 4 5 Argentinien J. I. Chela 3 4
Spanien A. Montañés 4 1 4 Argentinien G. Gaudio 6 6
Brasilien F. Meligeni 6 6 Brasilien F. Meligeni 64 6 0
WC Argentinien M. Puerta 4 2 4 Argentinien G. Gaudio 7 4 6
4 Argentinien G. Gaudio 6 6 4 Argentinien G. Gaudio 3 6 3
8 Argentinien G. Coria 6 3 6 8 Argentinien G. Coria 6 1 6
Argentinien J. Acasuso 3 6 2 8 Argentinien G. Coria 6 2 6
Argentinien M. Zabaleta 6 6 Argentinien M. Zabaleta 4 6 3
Ungarn A. Sávolt 3 4 8 Argentinien G. Coria 3 6 7
Argentinien F. Squillari 2 6 6 2 Argentinien D. Nalbandian 6 3 65
Brasilien A. Sá 6 3 2 Argentinien F. Squillari 1 3
Spanien F. Vicente 3 5 2 Argentinien D. Nalbandian 6 6
2 Argentinien D. Nalbandian 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
4 6 4
Spanien D. Ferrer
Spanien F. Vicente
6 3 6 Spanien D. Ferrer
Spanien F. Vicente
3 4
WC Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
6 6 WC Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
6 6
Argentinien M. A. García
Argentinien A. Schneiter
4 1 WC Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
7 6
3 Schweden S. Aspelin
Australien A. Kratzmann
6 3 0 Argentinien A. Calleri
Argentinien J. I. Chela
5 4
Spanien A. Martín
Spanien D. Sánchez
3 6 6 Spanien A. Martín
Spanien D. Sánchez
1 4
Argentinien A. Calleri
Argentinien J. I. Chela
6 6 Argentinien A. Calleri
Argentinien J. I. Chela
6 6
Italien E. Artoni
Spanien A. Portas
3 4 WC Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
6 6
Brasilien G. Kuerten
Brasilien A. Sá
4 6 3 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien D. Nalbandian
2 2
Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien D. Nalbandian
6 3 6 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien D. Nalbandian
6 6
Argentinien G. Gaudio
Argentinien M. Zabaleta
6 3 7 Argentinien G. Gaudio
Argentinien M. Zabaleta
4 3
4 Vereinigte Staaten D. Bowen
Australien A. Fisher
4 6 66 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien D. Nalbandian
5 6 6
Argentinien L. Lobo
Ecuador N. Lapentti
2 2 Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
7 4 3
Argentinien J. Acasuso
Chile F. González
2 r Argentinien L. Lobo
Ecuador N. Lapentti
4 3
WC Spanien F. Clavet
Spanien C. Moyá
69 2 2 Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
6 6
2 Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
7 6
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads