Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Copa AT&T 2003
Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Copa AT&T 2003 war ein Tennisturnier, welches vom 17. bis 23. Februar 2003 in Buenos Aires stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde im Freien auf Sandplatz auf ausgetragen. In derselben Woche wurden in Rotterdam das ABN AMRO World Tennis Tournament und in Memphis das Kroger St. Jude International gespielt, die beide zur Kategorie der ATP International Series Gold zählten, während das Turnier in Buenos Aires zur niedriger dotierten International Series zählte.
Titelverteidiger im Einzel war der Chilene Nicolás Massú, der in diesem Jahr zum Auftakt ausschied. Der Setzlistenerste und Sieger von 1995 Carlos Moyá gewann das Turnier. Im Finale setzte er sich gegen Guillermo Coria in drei Sätzen durch. Moyá gewann damit seinen 12. Profititel und den ersten Titel der Saison. Die Titelverteidiger im Doppel, Gastón Etlis und Martín Rodríguez, starteten dieses Jahr als Erste der Setzliste, verloren aber in der ersten Runde. Die mit einer Wildcard gestarteten Mariano Hood und Sebastián Prieto gewannen das Turnier. Im Finale schlugen sie mit Lucas Arnold Ker und David Nalbandian ebenfalls zwei Argentinier. Bereits 2001 hatten sie im Finale des Turniers gestanden. Sie feierten ihren vierten gemeinsamen Titel. Für Hood war es der sechste und für Prieto der vierte Titel der Karriere.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 355.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 380.000 US-Dollar.
Remove ads
Einzel
Setzliste
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Remove ads
Doppel
Setzliste
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() |
4 | 6 | 4 | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 3 | 6 | ![]() ![]() |
3 | 4 | ||||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
6 | 6 | WC | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
4 | 1 | WC | ![]() ![]() |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() |
6 | 3 | 0 | ![]() ![]() |
5 | 4 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
3 | 6 | 6 | ![]() ![]() |
1 | 4 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
3 | 4 | WC | ![]() ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
4 | 6 | 3 | ![]() ![]() |
2 | 2 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 3 | 6 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 3 | 7 | ![]() ![]() |
4 | 3 | ||||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() |
4 | 6 | 66 | ![]() ![]() |
5 | 6 | 6 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 2 | ![]() ![]() |
7 | 4 | 3 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | r | ![]() ![]() |
4 | 3 | |||||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
69 | 2 | 2 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() |
7 | 6 |
Remove ads
Weblinks und Quellen
Zusammenfassung
Kontext
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads