Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1975

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Spiele der zweiten inoffiziellen Eishockey-Junioren-Weltmeisterschaft im Jahre 1975 fanden im Zeitraum vom 26. Dezember 1974 bis zum 5. Januar 1975 in Kanada und den USA statt. Von der Internationalen Eishockey-Föderation wird sie nicht in ihren Statistiken geführt, da sie nicht der Veranstalter war. Kanada wurde durch ein All-Star-Team der Western Canada Hockey League repräsentiert. Weltmeister wurde wie im Vorjahr das Team der Sowjetunion.

Inoffizielle Junioren-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 1975 nächste ►
Sieger: Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Remove ads

Turnier

Spiele und Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Sowjetunion 1955 ...
Remove ads

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Weitere Informationen Spieler, Team ...
Remove ads

Titel

Weltmeister
Sowjetunion 1955
UdSSR
Sergei Abramow, Boris Alexandrow, Sergei Babariko, Sergei Babinow, Alexander Baldin, Boris Barabanow, Sinetula Biljaletdinow, Waleri Bragin, Dmitri Fedin, Witali Filippow, Viktors Hatuļevs, Alexander Iwanow, Fjodor Kanareikin, Wladimir Kutscherenko, Sergei Lantratow, Wladimir Myschkin, Wassili Perwuchin, Sergei Schepelew, Alexander Sotow, Anatoli Stepanow, Boris Tschutschin, Wiktor Wachruschew
Trainerstab: Juri Morosow, Igor Tusik
Silber
Kanada
Kanada
Danny Arndt, Rick Blight, Mel Bridgman, Blair Davidson, Mark Davidson, Rob Flockhart, Kyle Greenbank, Larry Hendrick, Rick Hodgson, Ralph Klassen, Rick Lapointe, Bryan Maxwell, Kevin McCarthy, Terry McDonald, Dale McMullin, Jim Minor, Clayton Pachal, Robin Sadler, Barry Smith, Doug Soetaert, Ed Staniowski, Brian Sutter, Bryan Trottier, Greg Vaydik
Trainer: Jack McLeod
Bronze
SchwedenSchweden
Schweden
Mats Abrahamsson, Åke Andersson, Torbjörn Andersson, Jan Asplund, Bo Berglund, Dag Bredberg, Jan Eriksson, Hans Eriksson, Robin Eriksson, Robert Frestadius, Thomas Gradin, Björn Johansson, Glenn Johansson, Jan Kock, Göran Lindblom, Bengt Lundholm, Emil Mészáros, Kent Nilsson, Torbjörn Nilsson, Jörgen Pettersson, Anders Steen, Jan-Ove Viberg
Trainer: Lennart Johansson

Auszeichnungen

Spielertrophäen
Weitere Informationen Auszeichnung, Spieler ...
All-Star-Team
Angriff:Kanada Dale McMullinSowjetunion 1955 Viktors HatuļevsSowjetunion 1955 Boris Alexandrow
Verteidigung:Kanada Rick LapointeSowjetunion 1955 Wladimir Kutscherenko
Tor:Sowjetunion 1955 Wladimir Myschkin
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads