Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Staatsoberhäupter 1952

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Übersicht
◄◄ |  | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | Liste der Staatsoberhäupter 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

  • Ägypten
    • Staatsoberhaupt:
      • König Faruq (1936–26. Juli 1952)
      • König Fu'ād II. (* 16. Januar 1952) (26. Juli 1952 bis 18. Juni 1953)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Mustafa an-Nahhas Pascha (1928, 1930, 1936–1937, 1942–1944, 1950–27. Januar 1952)
      • Ministerpräsident Ali Maher Pascha (1936, 1939–1940, 27. Januar 1952 bis 2. März 1952, 1952)
      • Ministerpräsident Ahmad Naguib Hilali Pascha (2. März 1952 bis 2. Juli 1952, 1952)
      • Ministerpräsident Hussein Sirri Pascha (1940–1942, 1949–1950, 2. Juli 1952 bis 22. Juli 1952)
      • Ministerpräsident Ahmad Naguib Hilali Pascha (1952, 22. Juli 1952 bis 23. Juli 1952)
      • Ministerpräsident Ali Maher Pascha (1936, 1939–1940, 1952, 23. Juli 1952 bis 7. September 1952)
      • Ministerpräsident Muhammad Nagib (7. September 1952–1954, 1954) (1953–1954, 1954 Präsident)
Remove ads

Amerika

Nordamerika

Mittelamerika

Südamerika

Remove ads

Asien

Ost-, Süd- und Südostasien

  • Indonesien
    • Staatsoberhaupt: Präsident Sukarno (1945–1967)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Sukiman Wirjosandjojo (1951–1. April 1952)
      • Ministerpräsident Wilopo (1. April 1952–1953)
  • Sikkim (unter indischer Suzeränität)
    • Staatsoberhaupt: König Tashi Namgyal (1914–1963)
    • Regierungschef: Dewan John S. Lall (1949–1954)

Vorderasien

  • Irak
    • Staatsoberhaupt: König Faisal II. (1939–1958)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Nuri as-Said (1930–1932, 1938–1940, 1941–1944, 1946–1947, 1949, 1950–12. Juli 1952, 1954–1957, 1958)
      • Ministerpräsident Mustafa Mahmud al-Umari (12. Juli 1952 bis 23. November 1952)
      • Ministerpräsident Nureddin Mahmud (23. November 1952–1953)
  • Libanon
    • Staatsoberhaupt:
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Abdullah Aref al-Yafi (1938–1939, 1951–11. Februar 1952, 1953–1954, 1956, 1968–1969)
      • Ministerpräsident Sami Solh (1942–1943, 1945–1946, 11. Februar 1952 bis 10. September 1952, 1954–1955, 1956–1958)
      • Ministerpräsident Nazem Akkari (10. September 1952 bis 14. September 1952)
      • Ministerpräsident Saeb Salam (14. September 1952 bis 18. September 1952)
      • Ministerpräsident Fuad Schihab (18. September 1952 bis 1. Oktober 1952)
      • Ministerpräsident Chalid Schihab (1938, 1. Oktober 1952–1953)

Zentralasien

Remove ads

Australien und Ozeanien

Remove ads

Europa

  • Polen
    • Parteichef: Generalsekretär Bolesław Bierut (1948–1956) (1944–1947 Präsident des Landesnationalrates, 1947–1952 Präsident, 1952–1954 Ministerpräsident)
    • Staatsoberhaupt:
      • Präsident Bolesław Bierut (1944–20. November 1952) (bis 1947 Präsident des Landesnationalrates, 1948–1956 Parteichef, 1952–1954 Ministerpräsident)
      • Staatsratsvorsitzender Aleksander Zawadzki (20. November 1952–1964)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Józef Cyrankiewicz (1947–20. November 1952, 1954–1970) (1970–1972 Staatsratsvorsitzender)
      • Ministerpräsident Bolesław Bierut (20. November 1952–1954) (1948–1956 Parteichef, 1944–1947 Präsident des Landesnationalrates, 1947–1952 Präsident)
  • San Marino
    • Staatsoberhaupt: Capitani Reggenti
      • Domenico Forcellini (1947–1948, 1. Oktober 1951 bis 1. April 1952, 1955, 1958–1959, 1962, 1967–1968) und Giovanni Terenzi (1. Oktober 1951 bis 1. April 1952)
      • Domenico Morganti (1. April 1952 bis 1. Oktober 1952) und Mariano Ceccoli (1947–1948, 1. April 1952 bis 1. Oktober 1952)
      • Arnaldo Para (1948, 1. Oktober 1952 bis 1. April 1953) und Eugenio Bernardini (1. Oktober 1952 bis 1. April 1953, 1956–1957)
    • Regierungschef: Außenminister Gino Giancomini (1945–1957)
Remove ads

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads