Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Matthias

männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Matthias ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Matthias ist die deutsche Übertragung von Μαθθίας Maththías, der vermutlich eine Kurzform zu Ματταθίας Mattathías darstellt.[1] Bei diesem Namen handelt es sich um die gräzisierte Variante von מַתִּתְיָה mattitjāh[2], einem hebräischen Namen, der sich aus den Elementen מַתַּת mattat und dem Gottesnamen יהוה jhwh zusammensetzt: „Gabe des Herrn“, „Geschenk des Herrn“.[3]

Verbreitung

Zusammenfassung
Kontext

Der Name Matthias ist in erster Linie im deutschen Sprachraum verbreitet.[4]

In Österreich hat sich der Name unter den beliebtesten Jungennamen etabliert. Vor allem in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren war der Name sehr beliebt. Zwar sank seine Popularität seitdem etwas, jedoch gehört der Name nach wie vor zu den 30 meistvergebenen Jungennamen (Stand 2021).[5]

Im Jahr 2020 zählte die Schweiz 14301 Namensträger[6], zuletzt war der Name jedoch nicht mehr sehr beliebt.[7]

Vor den 1940er Jahren war der Name Matthias in Deutschland kaum verbreitet. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Popularität des Namens rasch zu. In den 1960er bis 1980er Jahren zählte er zu den beliebtesten Jungennamen.[8] Als höchste Platzierung erreichte er im Jahr 1976 Rang 4 der Hitliste.[9] In den 1990er Jahren sank die Beliebtheit des Namens, bis sie sich in den frühen 2000er Jahren auf einem mäßig beliebten Niveau etablierte und zuletzt wieder anstieg.[8] Im Jahr 2021 belegte Matthias Rang 111 der Hitliste.[10] Dabei wird der Name überwiegend in der traditionellen Schreibweise Matthias vergeben. Nur etwa 19 % der Namensträger führen die Schreibweise Mathias, gut 5 % Matias.[8]

In Island zählt der Name Mattías zu den beliebtesten Jungennamen. Im Jahr 2016 belegte er Rang 16 der Hitliste.[11]

Remove ads

Varianten

Zusammenfassung
Kontext

Matthias und Matthäus

Es ist unklar, ob sich die Namensform Matthäus (altgriechisch Μαθθαῖος Maththaîos) vom selben Namen[12] oder vom damit verwandten Namen Mattanja (hebräisch מַתַּנְיָה mattanjāh)[13] ableitet. Mattanja setzt sich zwar aus den Elementen מַתָּן mattān und dem Gottesnamen יהוה jhwh zusammen, bedeutet aber ebenfalls „Gabe des Herrn“, „Geschenk des Herrn“.[14]

Viele Sprachen, jedoch nicht alle unterscheiden zwischen beiden Namensformen.

Weitere Informationen Sprache, Form 1 (~ia~) ...

Männliche Varianten

Weibliche Varianten

Remove ads

Namenstage

Namenspatron ist der hl. Apostel Matthias. Auf ihn beziehen sich die folgenden Feste und Gedenktage:

Katholisch

Evangelisch (Gedenktag)

Andere

Remove ads

Namensträger

Herrscher

  • Matthias (* vor 1209; † 1272), Graf von Dammartin
  • Matthias Corvinus (1443–1490), König von Ungarn (1458–1490) und Böhmen (1469–1490)
  • Matthias (1557–1619), König von Ungarn, Kroatien, Slawonien (1608–1619) und Böhmen (1611–1619), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1612–1619)

Heilige/Geistliche/Theologen

Autoren

Künstler/Musiker

Politiker

Schauspieler/Filmschaffende

Sportler

Wissenschaftler/Akademiker

Sonstige

Form Matías

Form Mathias

Form Mattias

Remove ads

Siehe auch

Wiktionary: Matthias – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads